Ted Ligety neu bei DPS Skis
Ted Ligety, einer der erfolgreichsten Skirennläufer der USA, bringt seine immense Erfahrung und technische Expertise zu DPS Skis und PHANTOM Glide. Mit über 25 Weltcup-Siegen, fünf Weltmeistertiteln und zwei olympischen Goldmedaillen gehört er zu den ganz Großen im alpinen Skisport. In seiner neuen Rolle als Head of Product Performance wird er nicht nur maßgeblich an der Weiterentwicklung der Ski-Modelle mitwirken, sondern auch als Athlet und Markenbotschafter für DPS auftreten.
Ligety ist bekannt für seine Präzision und Innovationsfreude. Diese Fähigkeiten wird er nutzen, um die bestehenden Produkte von DPS zu optimieren und neue, hochleistungsfähige Skier zu entwickeln – insbesondere in Zusammenarbeit mit den PHANTOM Glide-Teams. Die Carbon-Ski von DPS, die bereits durch außergewöhnliche Fahrperformance überzeugen, werden unter seiner Führung auf ein neues Level gehoben.
„Der Wechsel zu DPS Skis ist für mich ein spannendes neues Kapitel. Die Möglichkeit, Prototypen am Morgen zu produzieren und sie am Nachmittag bereits auf der Piste zu testen, ist in der Skiindustrie einzigartig. DPS kombiniert seit einiger Zeit revolutionäre Skidesigns mit fortschrittlichen Carbonfaser-Konstruktionen. Doch jetzt bringen wir diese Innovationsgeschichte auf die nächste Stufe, indem wir neue Herstellungsverfahren nutzen, um die leistungsfähigsten und langlebigsten Skier zu schaffen.“ – Ted Ligety
- Freigegeben in News

Warst Du schon einmal in einer kritischen Situation oder hast einen Lawinenabgang selbst miterlebt?
Ted Ligety: Als ich in Alaska mit Warren Miller für Filmaufnahmen unterwegs war, erlebte ich einen Lawinenabgang hautnah. Ich stand noch auf dem Kamm und habe meinem Kollegen Phil Meier zugesehen, wie er in seine Line fuhr. Bereits nach ein paar Schwüngen löste er eine Lawine aus und wurde mitgerissen. Zum Glück trug er einen ABS Lawinenairbag. Als er wieder in unser Sichtfeld kam, schwamm er oben auf dem Schnee auf, mit den beiden aufgeblasenen Airbags links und rechts und wir konnten ihn anschließend befreien.








