Ring of Fire – Bjorn Olson und Kim McNett mit dem Bike und Boot durch Südost-Alaska
Mit Salsa-Fatbikes 1.000 Kilometer durch Alaskas Wildnis
Während ihres Sommertrips von der Hauptstadt Alaskas zurück zu ihrer Heimatstadt Homer haben Bjorn und Kim eine Art Tagebuch geführt und mit unglaublichen Fotos bestückt. Entlang der Golfküste Alaskas von Juneau bis Homer nutzen sie Kanus, ihre Fatbikes und Füße, um die 1.000 Kilometer zurückzulegen. Eine der größten Herausforderungen war das schlechte Wetter: der Sommer war 2015 war der Nasseste und der mit den meisten Stürmen, die jemals aufgezeichnet wurden.
Kim und Björn haben beide eine große Leidenschaft für Abenteuer und Natur. Björns Familie besteht aus Eiskletterern, Bergsteigern, Skifahrern, Kajakern und Seglern während Kim für einen Sommerjob im Bereich Umweltpädagogik nach Alaska zog, dort Björn kennenlernte und seitdem in Alaska lebt.
Trotzdem ließen sich die beiden auf das Abenteuer ein, begegneten Buckelwahlen, Bären, versanken im Schlamm und fingen Fische. Was sie noch alles erlebt haben und wie der Trip ausging, könnt ihr hier (auf Englisch) selbst lesen: Ring of FIre Expedition
- Freigegeben in Unterwegs

Am Donnerstag, den 4. Oktober 2018, wurde der neue Abenteuerfilm der Freerider Matthias „Hauni“ Haunholder und Matthias Mayr erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Über 600 Zuschauer aus allen Bereichen des Wintersports kamen anlässlich der Premiere von „No Man’s Land“ in die BMW Welt nach München. Nach ihrem letzten Film „The White Maze“ begeben sich die beiden Freerider in ihrem neuesten Werk – unterstützt von BMW Mountains – auf eine extreme Expedition durch die Antarktis. Festgehalten in einzigartigen Aufnahmen von Kameramann Johannes Aitzetmüller. Die beiden Extremsportler waren persönlich vor Ort und standen Rede und Antwort zu allen Fragen rund um ihr Erlebnis. Für alle, die die Premiere verpasst haben, gibt es noch die Möglichkeit sich Tickets für die Kino Tour in Österreich und Deutschland am 13.10. um 18 Uhr und am 16.10. um 20 Uhr zu sichern.
„Geht nicht, gibt’s nicht!“ dachten sich Elan-Rider Matthias Mayr und seinen langjährigen „Partner in Crime“ Matthias „Hauni“ Haunholder und machten sich zusammen mit Filmer Johannes Aitzetmüller auf eine Expedition in das Innere der Antarktis auf. Ohne externe Unterstützung wollen sie faszinierende Berge finden und diese mit Skiern befahren. Das Drei-Mann-Team legt dabei mehr als 150 Kilometer zu Fuß und mit Kites zurück und findet am Ende viel mehr als es sich jemals erwartet hatte. In der faszinierenden Landschaft können sie steilste Flanken befahren und dieses auf Film bannen. Dabei entstanden unglaubliche Aufnahmen und eine unheimlich spannende Geschichte.








