header bg winter 25

Acros MTB Cockpit

Ein MTB-Lenker 100% Made in Germany! Acros hat sich für den Carbon bar einen erfahrenen Carbon-Profi aus Deutschland mit ins Boot geholt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 780 mm breit und mit moderner 35 mm Klemmung, in zwei verschiedenen Rise-Ausführungen und mit 8° Backsweep und 5° Upsweep bringt der Lenker gerade mal 190 Gramm auf die Waage.

Weil ein Lenker alleine ja noch kein Cockpit macht, gibt’s den 40 mm Vorbau dazu, der mit seiner 35 mm Klemmung 124 Gramm wiegt. Dazu gibt’s die komfortablen und superleichten A-Grip Silicone Griffe. Sie absorbieren Stöße und Vibrationen, das Material passt sich jeden Tag aufs Neue optimal Deiner Hand an. Zudem bietet das Silikon sogar im Regen bombensicheren Grip.

Das perfekt aufeinander abgestimmte Cockpit sorgt für ein sicheres Gefühl am Trail und wiegt insgesamt unter 400 Gramm – ein stylisher Volltreffer!

Wenn Du das Acros Mountainbike-Cockpit auf Dein Trail-Bike schrauben möchtest, dann beantworte doch unsere Gewinnspielfrage:

In welchem Ort wird der Großteil der Acros Produkte gefertigt?

Die richtige Antwort schickst Du bis zum 24. Juni 2018 an die verlosung@bergstolz.de. Bitte schreib doch auch dazu, wo Du den Bergstolz bekommen hast.

www.acros.de

Thule VeloSpace XT 2

Bring your bike. And a lot more.

Mit dem Thule VeloSpace XT ist der echte Allround-Fahrradträger Wirklichkeit geworden. Er wurde für große und schwere Fahrräder entwickelt, wie etwa E-Bikes, Fatbikes und Downhill-Mountainbikes, ist jedoch ebenso gut für Stadt- und Kinderfahrräder geeignet. Zum Befördern von zusätzlichen Lasten, wie etwa einem Thule Chariot Multisport-Anhänger, lässt er sich mit einer Thule BackSpace XT Cargo Box kombinieren. Die Möglichkeiten sind unerschöpflich, besonders für Familien mit Kleinkindern.

Verschiedene Modelle und Adapter für 2 bis 4 Fahrräder stehen zur Auswahl. So können Sie sicher sein, dass Sie den passenden Thule VeloSpace XT für Ihre Fahrräder finden, welches Fahrrad Sie auch immer befördern möchten. Die hohe Zuladung, der besonders große Abstand zwischen den Fahrrädern sowie verlängerte Aluschienen in Verbindung mit flexiblen Gurten mit Ratschenfunktion und extralangen Felgenhaltebändern machen dies möglich.

Der Thule VeloSpace XT steht für problemlosen Einsatz und Komfort. Wie bei anderen Anhängekupplungsfahrradträgern müssen die Fahrräder beim Thule VeloSpace XT zum Auf- und Abladen nur geringfügig angehoben werden, sodass der Träger die erste Wahl für schwere Fahrräder ist. Die Montage und Einstellung des Fahrradträgers am Fahrzeug ist genauso einfach. Sobald der Fahrradträger auf der Anhängekupplung sitzt, stabilisiert er sich selbst und kann ordnungsgemäß positioniert werden. Die Fahrräder können am Fahrradträger und der Fahrradträger am Fahrzeug abgeschlossen werden. Durch Abklappen des Fahrradträgers ist der Kofferraum sogar mit Fahrrädern auf dem Träger zugänglich.

Zu gewinnen gibt es einen Thule VeloSpace XT 2. Dazu beantworte bitte die Gewinnspielfrage:

Welche Marken gehören zur Thule Group?

Teilnehmen ist ganz einfach: Die richtige Antwort per Mail bis zum 24. Juni 2018 an die verlosung@bergstolz.de schicken und schon landest Du im Lostopf! Wir würden uns außerdem sehr freuen, wenn DU uns dazuschreibst, wo Du den Bergstolz bekommen hast. Viel Glück!

www.thule.com

Scott 60 Years Jubiläumsedition

Als Mountainbiker nie mit Scott in Berührung gekommen zu sein grenzt an eine Meisterleistung: Seit 60 Jahren in der Sportindustrie am Werk bringt das amerikanische Unternehmen, das seinen Europasitz in Givisiez in der Schweiz hat, bereits 1986 sein erstes Mountainbike auf den Markt, das Boulder.

Schon seit Ed Scotts Erfindung des schmal zulaufenden Skistocks aus Aluminium 1958 stellte technische Innovation einen Eckpfeiler der Firmenphilosophie dar. Das sollte auch im Bikebereich so sein: 1991 bringt Scott die erste MTB-Federung mit Unishock, nur ein Jahr später werden die ersten Fullys verkauft. Helme und Schuhe folgen, so wie 1995 das Endorphin, das erste Carbon-MTB.

2003 dann die Geburtsstunde des Genius, bis heute in unzähligen Varianten im Scott-Sortiment vertreten: Das neue Konzept eines vollgefederten Mountainbikes inklusive Dämpfer mit drei verschiedenen Einstellungen schlägt voll ein. Es folgen das Scale, die LT-Versionen des Genius, 27,5-Räder und schließlich E-Fullys mit 27,5+ Bereifung.

Mit 60 denken die meisten von uns an den Ruhestand, denken zurück an das, was sie geschaffen haben. Das macht auch Scott und legt eine streng limitierte „60 Years“ Edition auf. Wir dürfen ein Package bestehend aus Shirt mit Retro-Logo, Cap und Sonnenbrille verlosen.

Die Gewinnspielfrage lautet:

Welcher Sport stellte den Startpunkt für 60 Jahre Scott dar?

Schick uns die Antwort an die verlosung@bergstolz.de und sag uns bitte auch, wo Du den Bergstolz bekommen hast. Einsendeschluss ist der 24. Juni 2018.

www.scott-sports.com

100% Status Fullface Helm

Die preiswerte Alternative zum Aircraft ist angelehnt an dessen Design und profitiert von den Technologien, die im großen Bruder zum Einsatz kommen. Die leichte Außenschale aus Fiberglas und die Innenschale aus EPS bieten maximalen Schutz. Ein günstiger und zuverlässiger Helm, gut für alle, die Funktionalität und auf Design nicht verzichten wollen.

Features:
∙ Außen- und Innenschale werden in zwei verschiedenen Größen hergestellt - für optimale Passform
∙ Ultra-leichtes Design mit Außenhülle aus Fiberglas
∙ Aktives Kühlsystem für effektive Luftzirkulation auch im Stand
∙ Waschbares Innenfutter und Polster
∙ Wangenpolster im Notfall schnell abnehmbar
∙ Kompatibel mit aufblasbaren Notfallsystemen
∙ Gepolsterter PU Kinnbügel für bessere Stoßabsorption
∙ Verstellbares Visier mit leichten Aluminium Schrauben

Wenn der Status Fullface Helm Dir gehören soll, dann beantworte bitte die folgende Gewinnspielfrage:

Mit welcher Sportart wird 100% von Beginn an in Verbindung gebracht?

Die Antwort schickst Du bitte bis zum 13. Mai 2018 per Mail an die verlosung@bergstolz.de. Bitte sag uns doch auch, wie Du an den Bergstolz gekommen bist. Viel Glück!

www.ride100percent.com

Gewinnspiel Thule FreerideTestival presented by BMW xDrive

Gewinne ein Freeridewochenende der Superlative beim Thule FreerideTestival presented by BMW xDrive in Saalbach!

Das Thule FreerideTestival presented by BMW xDrive ist auch in diesem Jahr wieder mit einem Stand beim Winter Opening der BMW Welt in München vom 3. bis 5. November vertreten.

Es gibt nicht nur spannende Infos rund um die drei Testivalstopps, sondern auch ein fettes Gewinnspiel. Zu gewinnen gibt es zwei Übernachtungen für zwei Personen inklusive Skipass während des Tourstopps in Saalbach am 20. und 21. Januar 2018.

Was du dafür tun musst? Komm' einfach während des Winter Openings in der BMW Welt am Stand des Thule FreerideTestival presented by BMW xDrive vorbei, füll' die Gewinnspielkarte aus und schon bist du im Lostopf.

Ausgelost und benachrichtigt wird der Gewinner in der darauffolgenden Woche.

www.freeride-testival.com

  • Freigegeben in News

Füll deinen Rucksack!

Zusammen mit MySpirits gibts drei Flachmann-Sets von Thomas Prinz für deinen Skitourenrucksack zu gewinnen!

Huch, nix mehr drin im Flachmann? Oder er liegt überhaupt zuhause, während du dich auf den Gipfel gekämpft hast? Hier schafft das Flachmann-Set von Thomas Prinz Abhilfe, das wir von MySpirits zur verfügung gestellt bekommen haben, um genau DEINEN Rucksack aufzufüllen!

20170124 FlachmännerBei den jeweils 0,1 Liter fassenden Flachmännern von Thomas Prinz ist der Trinkbecher direkt im Deckel integriert. Das Set gibts in 2 Varianten:

34 % vol: Hausschnaps, Birnerla, Himbeerla und Nusserla

40 % vol: Marillen-Schnaps, Williams-Birnen-Schnaps, Himbeer-Schnaps und Haselnuss-Schnaps

Wer ein Flachmann-Set gewinnen möchte, schickt einfach ein Bild seines Gipfelnotfallszenarios an verlosung@bergstolz.de. Mit ein bisschen Glück gehören die vier Flachmänner bald dir.

Einsendeschluss ist der 21. Februar 2017.

www.myspirits.eu

  • Freigegeben in News

EDDIE THE EAGLE – Alles ist möglich

Bergstolz verlost zum Kinostart 4x2 Tickets für den Film EDDIE THE EAGLE - Alles ist möglich!

Erinnern ihr euch noch an den lustigen Engländer, der bei den Olympischen Spielen 1988 in Calgary als einziger Skispringer für sein Land an den Start ging? Michael Edwards, besser bekannt als „Eddie the Eagle“, erfüllte sich damals einen Traum, auf den er sein ganzes Leben lang hingearbeitet hatte. EDDIE THE EAGLE – Alles ist möglich erzählt die unglaubliche, aber wahre Geschichte des Briten Michael „Eddie“ Edwards, der unverhofft zu einer Skisprung-Legende wurde und die Herzen tausender Fans eroberte. Die durch ihn inspirierte, sowohl witzige als auch anrührende Geschichte eines Mannes, der nie aufgibt und damit am Ende sein Lebensziel erreicht, wird auch das Kinopublikum ab dem 31. März 2016 begeistern!

Frage: Bronson Peary, Olympiasieger von 1968 und Trainer von EDDIE THE EAGLE wird von welchem Hollywood Schauspieler gespielt? 

Wenn Ihr die Antwort wisst schickt uns eine Mail mit dem Betreff "EDDIE THE EAGLE" an verlosung@berstolz.de

Einsendeschluss: 27.03.2016

3X ZÜNFTIGE „HOUDEK" BROTZEIT-KÖRBE

150204 Brotzeit KabanosSkifahren macht hungrig! Und da gibt es nichts Besseres als eine zünftige Brotzeit! Egal ob Leberkäse-Semmel, Salami Minis, Landjäger oder würzige Kabanos – mit den original bayerischen Wurstspezialitäten von Houdek kannst Du neue Energie für die nächste Abfahrt tanken. Perfekt zum Snacken zwischendurch ist die Houdek Kabanos „Chili". Die heißgeräucherte Salami-Sensation ist mit Original Tabasco© gewürzt und deshalb extra feurig im Schnee.

Für den Tag auf der Piste verlosen wir drei Körbe prall gefüllt mit allerlei Houdek-Leckereien! Wenn Du es auf der Alm kulinarisch krachen lassen willst, beantworte einfach folgende Frage: In welchem Houdek-Snack steckt ordentlich Feuer drin?


Aus und vorbei! Die Teilnehmer stehen fest und die Gewinner wurden gezogen. Danke an alle Teilnehmer und an guadn an die Gewinner

150204 warenkorb 3355 freigestellt

Julbo White Session 2015

"Welcome to Sam's garden" 5 Tage Backcountry Skiing in Chamonix mit Sam Favret. Zu dieser neuen Ausgabe der Julbo White Session - ein Pro, ein Amateur, ein Traum Spot - ist es Sam Favret, der DICH einlädt Ende Januar 2015 seinen Chamoniard «home spot» zu entdecken.


141218 FS3A5082Jeremy BernardJulbo White Session 2015: Welcome to Sam's garden

Chamonix - das Ski-Freeride-Mekka - ist ein mythischer Ort und Traum aller Backcountry-Rider. In der Julbo White Session 2015 bekommst du zwischen dem 26. Januar und 1. Februar die Möglichkeit, diesen Traum mit dem Local Sam Favret, einer der talentiertesten und vielseitigsten Rider seiner Generation, zu erleben. Auf dem Programm dieser neuen Ausgabe der Julbo White Session: Die Produktion eines kurzen Backcountry Video Segments unter der Anleitung und mit dem Know-how von Sam in seinem Vorgarten. Gefilmt wird das Ganze von einer professionellen Filmcrew. Eine einzigartige Möglichkeit einen Blick hinter die Kulissen der Videodrehs und Shootings im Backcountry zu werfen sowie das tägliche Leben eines Pro-Skiers zu erleben. Bist du versucht?

Wie kann ich mich Bewerben?

Um teilzunehmen, musst du nur bis ein einminütiges Video von dir machen, um uns dein Freeskiing-Level zu zeigen. Lade es bis zum 31. Dezember 2014 hoch, sei kreativ, originell und zeig uns, dass du dich auf deinen Ski genauso wohl fühlst wie in deinem täglichen Leben.

Hier kannst du dich registrieren und weitere Informationen einholen: www.julbo-eyewear.com

  • Freigegeben in News
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025