Pivot Shadowcat
- Freigegeben in Bike
Das Shadowcat ist ein klassisches Trailbike mit einer erprobten Geometrie und sensationell niedrigem Gewicht. Beim Pivot bekommt man endlich mal auch richtig wenige Kilos für viel Geld, nicht wie so oft ein sauteures Bike, das trotzdem grottenschwer ist: Knapp zwölf Kilo in der Shimano XTR Ausstattung, mit Fox Federelementen und Newman Carbonlaufrädern – eine echte Ansage! Lange schon haben wir auf ein leichtes Bike mit relativ viel Federweg gewartet – hier ist es! Die Pivot Shadowcat verspricht Leichtigkeit, Fahrspaß und Quirligkeit. Ob es unsere Erwartungen erfüllen konnte? Kurz gesagt: Voll und ganz!Bei der ersten Sitzprobe fällt auf, dass die Sitzposition sehr gestreckt ist. In Verbindung mit dem steilen Sitzwinkel von 76 Grad bringt man so viel Druck auf das Pedal. So schießt die Shadowcat förmlich den Berg hoch, gefühlt sitzt man auf einem leichten XC Hobel, so leichtfüßig geht es steilste Rampen rauf. Allerdings sollte man in technischen Bergaufpassagen die Plattform am Dämpfer richtig eingestellt haben, denn durch die geringe Tretlagerhöhe von nur 340 mm setzt die Kurbel gerne mal auf.
Bergab ist dies aber natürlich ein Vorteil, denn die niedrige Höhe verleiht mehr Grip in den Kurven. Wir haben eine Waldabfahrt gewählt, die gespickt ist mit großen Wurzeln und Baumstümpfen. Hier poppen wir uns von Absatz zu Absatz und haben den größten Spaß: Das Pivot ist verspielt und legt unglaublich viel Fahrfreude an den Tag. Schnelle Richtungswechsel und Jumps sind das Ding der Katze. Gröbere Sequenzen steckt die Shadowcat mit ihrem 160/140 mm Fahrwerk und DW Link Hinterbau aus der Feder von Dave Weagle mühelos weg. Geschmeidig geht es über jeden noch so groben Wurzelteppich. Fahrfreude pur.Das Bike lässt sich dank des niedrigen Gewichts gut in die Ecken schmeißen. Im trailigen, technischen, langsamen Bereich lässt es sich sehr gut umsetzen und ist dank der 27,5 Zoll Laufräder und der extrem niedrigen Überstandshöhe sehr handlich.
Wer also größere Expeditionen im Hochgebirge plant, der bekommt mit der Shadowcat ein perfekt dafür geschaffenes Bike. Längere Tragepassagen werden zum Kinderspiel und knifflige, technische Trails sind das bevorzugte Gelände mit dem Pivot Shadowcat. Pivot spricht zudem mit der Shadowcat besonders auch kleinere Fahrer an, die zu Rahmengrößen XS bis L greifen. Sehr große Fahrer müssen auf dieses Bike leider verzichten.
Wir sind jedenfalls begeistert: Endlich hat ein Hersteller Mut gefasst und ein leichtes Trailbike auf die Beine gestellt. Warum wohl wiegt eine WC Downhillmaschine nur knapp 16 Kilogramm? Weil das Bike einfach handlicher ist! Die Shadowcat ist ein Spaßgerät der Sonderklasse und wir freuen uns schon auf die nächste Ausfahrt mit ihr. Pivot hat hier ein Bike verwirklicht, dass an Fahrspaß kaum zu überbieten ist.
Hier gehts zu den GEOMETRIEDATEN!
Ausstattung | ||
Rahmen | Vollcarbonrahmen 27,5" Shadowcat, 140mm Federweg | |
Gabel | Fox 36 Factory, 27,5", Fit4,44m Offset, Federweg 160mm | |
Dämpfer | Fox Float DPS Factory, 140mm | |
Laufräder | Newmen Carbon Advanced - 30mm, 27,5" | |
Reifen | Maxxis Discector 27,5x2.4 WT,TR,EXO | |
Schalthebel | Shimano XTR, M9100 12 Speed | |
Schaltwerk | Shimano XTR, M9100 SGS, 12 Speed | |
Kurbel | Race Face Next R32T | |
Kassette | Shimano XTR, M9100, 10-51 Z | |
Bremsen | Shimano XTR, M9120, 4Kolben, 180/180mm | |
Sattelstütze | Fox Transfer, XS 125mm,S 150mm, M 150mm, L 175mm, XL 175mm | |
Gewicht |
|
nach Neuausrichtung der Pierer New Mobility GmbH Die Entscheidung der Pierer...
10. März 2025
Nino Schurter und Filippo Colombo als Dream-Team Mit Nino Schurter und...
21. Februar 2025
Die 5. Ausgabe des Nendaz Backcountry Invitational fand am Sonntag...
15. Januar 2025
Die H&M Move Skibekleidungskollektion 2024/2025 setzt auf RECCO-Reflektoren, um Wintersportler...
19. November 2024
Betrifft die neuen Lawinenverschütteten-suchgeräte Barryvox 2 und Barryvox S2 aus...
11. November 2024
verbesserte Performance Mehr als 1.000 Stunden an Tests mit Spitzensportlern im...
28. Oktober 2024
30 Jahre Ischgl-Ironbike Das Mountainbike-Kult-Rennen feiert 2025 mit einer zweitägigen Bike-Veranstaltung...
12. März 2025
NEU: Frühes Eventdatum vom 19. - 22.06.2025 Lange Tage, milde Temperaturen...
8. März 2025