header bg winter 25

Events - Freeride // Freeski // Mountainbike

Rocky Mountain bringt 2020 Coastal Kollaboration raus

In Zusammenarbeit mit der kanadischen Marke 7mesh entwickelt Rocky Mountain eine neue Bekleidungs-Kollektion für Biker


Im Frühjahr 2017 arbeiteteten die Unternehmen erstmals zusammen an der Entwicklung funktioneller Bike Kleidung und ließen sie von den Ridern des Factory XC Teams in allen möglichen Bedingungen testen. Die Liebe zum Detail und die Begeisterung fürs Biken führte beide Unternehmen wieder für eine 2020 Coastal Kollektion zusammen, die folgende Neuheiten bietet:

Das Rocky Mountain CC T-Shirt ist ein leichtes, atmungsaktives und bequemes Jersey-Oberteil mit funktioneller Form und einer Grafik der kanadischen Coast Mountains auf dem Rücken.

Dazu gehören die passenden allround Shorts für Mountainbiker, die leicht, langlebig, wasserabweisend und bequem sind. Die 7mesh Glidepath Short ermöglicht Bewegungsfreiheit und wurde so designt, dass man damit nicht am Sattel hängen bleibt.

Der Klassiker in dieser Kollektion ist der 7mesh’s Quantum Jersey mit einem unverwechselbaren, modernen Design der Coastal Mountains. Das weiche, atmungsaktive Shirt passt sich der Körperform an.

Passend dazu wurden die 7mesh’s MK3 Bibshorts entwickelt, die luftdurchlässig und elastisch sind. Der Saum der Shorts besteht aus einer Silikongummierung.

Weitere Informationen zu der Kollektion: Coastal Kollektion 2020
  • Freigegeben in Stuff

Tested: Maloja RoschiaM. Bikeshorts für Damen

TESTED ON TOUR

Maloja kann Mountainbike-Shorts einfach. Das liegt einerseits am Feedback der Athleten, andererseits daran, dass die Malojas selbst leidenschaftliche Biker sind. So werden die Bikeshorts kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert. Und die Chiemgauer verwenden die Innovationen und das richtig gute Zeug auch in der Damenkollektion!

Neuester Streich: Die RoschiaM. Bikeshort. Aus Multistretch, einer elastischen, dünnen und leichten Polyester-Elasthan-Mischung gefertigt, macht sie jede noch so wilde Verrenkung mit. Das Material trägt sich auch bei hohen Temperaturen sehr angenehm und luftig, zudem trocknet es sehr schnell. Dennoch widersteht es auch dem einen oder anderen Ast.

Der elastische Hosenbund mit Druckknopf, Reißverschluss und Klettverschluss schnürt nicht ein und scheuert nicht. Da die Ventilationsöffnungen gelasert sind, entfällt auch hier potentiell kratziger Garneinsatz. Die extra Handytasche in der Hosentasche ist wasserdicht – nettes Feature. Und da die Short nicht extra baggy sondern eher klassisch geschnitten ist, taugt sie auf jeden Fall als Alltagsshort für jeden Tag und alle Einsatzbereiche. Schon jetzt ein absoluter Favorit! Und falls unsere männlichen Leser jetzt neidisch sind: Das Pendant für Männer nennt sich LuisM.

www.maloja.de
  • Freigegeben in Stuff

Evil Eye - Trace Pro

High-End für den perfekten Durchblick

Mit der trace pro zeigt der österreichische Sportbrillen-Experte evil eye auf, was eine High-End-Brille können muss. Die trace pro ist ein äußerst effektiv belüftetes und vielseitiges Halfrim-Modell. Sie eignet sich hervorragend für Ausdauersportarten, die ein weites Sichtfeld und beste optische Qualität erfordern. Der Rahmen ist extrem leicht und verfügt über zahlreiche Einstellmöglichkeiten.

So bietet die trace pro bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen und Sportarten besten Durchblick. Wie alle evil eye Sportbrillen gibt es auch die trace pro mit optischer Verglasung in der Sehstärke des Trägers. Ein echtes Multitalent, das Top-Athleten und ambitionierten Sportlern optimales Sehen ermöglicht. Das dynamische ventilation system lenkt die Luft so, dass ein Beschlagen der Scheibe verringert, die Feuchtigkeit abgeleitet und die Beeinträchtigung der Sicht verhindert wird. Ein abnehmbarer sweat bar schützt die Augen zusätzlich vor Schweiß.

Daher eignet sich die multifunktionelle trace pro für viele Sportarten und kommt im Herbst 2019 in drei Größen und sechs Farben in den Sport- und Brillenfachhandel.

www.evileye.com

  • Freigegeben in Bike

Kriss Kyle - The Land of Everyday Wonder

Sightseeing mal anders


Das neue BMX-Video „The Land of Everyday Wonder“ ist Pflicht für jeden, der auch nur einen Tropfen Fahrradöl im Blut hat! Der schottische BMXer Kriss Kyle nimmt den Zuschauer auf eine Tour zu den Kultur-Highlights Dänemarks mit. Der Kreativität sind bei dem Schotten keine Grenzen gesetzt, Biken im Haifischbecken – Chapeau!

Also anschnallen und genießen, wenn Kriss Kyle mit seinem BMX Dänemark unsicher macht!

 

 

  • Freigegeben in Bike

Bike Check - Cube Stereo

Remy Metallier´s Dream Bike

Remy Mettalier ist auf seinen Hometrails in Squamish, B.C. unterwegs und gibt uns einen detaillierten Einblick, über sein Cube Stereo.

www.cube.eu

  • Freigegeben in Bike

Creator Series - The Isle of the Gods

Entdecken macht am meisten Spaß!


Die Creator Serie von Raceface beleuchtet in kruzen Videos unseren Sport von allen Seiten. In "The Isle of God" begibt sich Keegan Wright auf eine Reise mit wenig Geld aber viel Leidenschaft.

www.raceface.com
  • Freigegeben in Bike

Creator Series - Dirt is Soft

Verletzungen gehören dazu!

Die Creator Serie von Raceface beleuchtet in kruzen Videos unseren Sport von allen Seiten. In "Dirt is Soft" wird auch der schmerzhafte Teil gezeigt, Verletzungen gehören dazu und es ist verdammt viel Arbeit sich zurückzuarbeiten. Aber es lohnt sich!

www.raceface.com

  • Freigegeben in Bike

Komoot Premium

Für alle, die weiter gehen


Die weltweit führende Routenplanungs- und Navigations-App führt ein Premium Produkt auf Basis eines Jahresabonnements ein. Diese Ergänzung der komoot-Produktfamilie ist ein umfassendes Paket mit erweiterten Funktionen, zugeschnitten auf all jene Mitglieder der Community, die bei ihren Abenteuern weiter gehen.

Der neue Abenteuerplaner für alle Unternehmungen

Das komoot Premium Paket besteht aktuell aus 6 ergänzenden Funktionen. Ganz im Sinne der Unternehmensphilosophie, Euch großartige Outdoor-Erlebnisse zu ermöglichen und dabei auch auf Wünsche der Community einzugehen. Es kann also davon ausgegangen werden, dass sich auch hier in Zukunft noch einiges mehr tun wird.

Komoot PremiumSportspezifische Karten

Sportspezifische Karten sind mobil verfügbar unterscheiden zwischen Fahrrad-, Wander-, und Mountainbike-Karten. Sie zeigen je nach gewählter Sportart alle relevanten Informationen für diesen Sport an. Regionale und nationale Fernradwege werden werden farblich und mit Wegmarkierungen gekennzeichnet. Wanderrouten und Mountainbike-Singletrails werden durch eine farbliche Kennzeichnung des jeweiligen Schwierigkeitsgrades basierend auf den Skalen von SAC und STS hervorgehoben.

Mehrtagesplaner

Das Smart-Tool, welches die Planung von Mehrtagestouren enorm vereinfacht – egal ob Fernradweg, Hüttenwanderungen oder Transalp. Alle Etappen einer Tour können jetzt mühelos in einem Vorgang geplant werden, ohne zusätzliche Hilfsmittel oder Planungstools verwenden zu müssen. Der Mehrtagesplaner erstellt gleichmäßig verteilte Tagesetappen, die bei Bedarf nach den individuellen Wünschen angepasst werden können. Für jede Etappe werden außerdem wertvolle Vorschläge zu Übernachtungsmöglichkeiten inklusive der Kontaktdaten für die Buchung angezeigt.

Und viele Funktionen mehr, für weitere informationen zum Premiumpaket klickt HIER.

  • Freigegeben in Bike

Chasing Trail Ep. 29 - Leogang

Andrew Neethling unterwegs auf seinen Lieblingstrails

Seit meinem ersten Downhill-Weltcup im Jahr 2010 komme ich immer wieder in das österreichische Leogang. Diese Alpenregion ist für die Wintermonate berühmt, aber sie entwickelt sich mittlerweile auch zu einem beliebten Reiseziel für Radfahrer. Möglicherweise liegt das an der Mountainbike-Weltmeisterschaft 2002, die unten im Kapruntal in Zell am See ausgetragen wurde. Ich nahm damals bei den Junioren teil und denke immer noch gerne daran zurück. Das war das Rennen, in dem der große Nico Vouilloz seinen 10. und letzten Weltmeistertitel erringen konnte.

  • Freigegeben in Video

Wibmer´s Law - Fabio Wibmer

Uban Action vom Feinsten

Fabio Wibmer folgt seinen eigenen Gesetzen. Bereits in Fabiolous Escape 2 hat er bewiesen, dass er sich seine eigenen Grenzen setzt. Mit Wibmer’s Law zeigt Fabio nun, dass auch Hektik und Stress der Großstadt für ihn nicht existieren – sobald er auf seinem Bike sitzt, ist er in seiner eigenen Welt.

www.sick-series.com

  • Freigegeben in Video
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025