header bg winter 25

Engelberg - Titlis


Engelberg Titlis

Immer wieder ENGELBERG

Ich kam im Januar 2002 zum ersten Mal nach Engelberg-Titlis. Der Plan war, eine Woche Urlaub zu machen, ein paar Freunde zu treffen, ein bisschen Ski zu fahren und dann wieder ab nach Hause! Jetzt haben wir Januar 2022 und ich stehe vor meiner 20sten Saison in Engelberg. Aber warum packe ich jährlich meine sieben Sachen und die ganze Familie in mein Auto? Aus vielen Gründen...

Engelberg Titlis

Abwechslung ist die Würze des Lebens, sagt man. Und genau das habe ich auch immer über Skigebiete gedacht. Aber irgendwie lande ich Jahr für Jahr an der gleichen Stelle. Am Anfang habe ich im Sommer und Herbst auf dem Bau gearbeitet, um meine Saison in der Schweiz zu finanzieren, seit zehn Jahren bezahlt glücklicherweise das Skifahren meine Rechnungen. Ich dachte immer, dass viele verschiedene Skigebiete meine Reiselust stillen würden, aber je mehr Skigebiete ich ausprobierte, je mehr Skistädte ich besuchte, je mehr Berge ich befuhr und je mehr ich reiste, desto klarer wurde mir, dass der Ort, an dem ich vor 20 Jahren zufällig gelandet war, genau der Ort ist, an dem ich meine Winter verbringen möchte. Also, noch einmal: Warum?

Engelberg hat eine Menge zu bieten, aber mit Abstand das Beste sind die wahnsinns Bedingungen und die abwechslungsreiche Beschaffenheit des Skigebiets.Man hat unzählige Möglichkeiten für verschiedene Runs mit bis zu 2.000 Tiefenmetern direkt vom Lift aus. Auch ich bin älter geworden, und auch bei mir nimmt das Tourengehen immer mehr Zeit in Anspruch, aber... Aber! Ein Tag mit den Freunden im Skigebiet, frischer Pulverschnee, und Skifahren bis die Beine nicht mehr können. Nun, das ist es, was wir alle wollen. Und davon hat Engelberg reichlich zu bieten. Die meisten Runs sind nach Norden ausgerichtet, so dass der Schnee lange frisch bleibt.

Engelberg Titlis

Das Hauptskigebiet auf der Titlis-Seite des Dorfes ist in die Big 5 unterteilt:

  • Laub ist der Klassiker der Region und beherbergt einen Run, von dem viele behaupten, er sei die perfekte Abfahrt. 1000 Tiefenmeter und eine perfekte Hangneigung für Neuschneetage. Die rechte Seite ist die sanftere, während die linke Seite dem Skifahrer etwas mehr abverlangt.
  • Sulz ist die Lieblingsabfahrt vieler junger Einheimischer. Das Freeridegebiet hat im Gegensatz zu Laub viel mehr Klippen und verspieltes Gelände. Sulz ist perfekt für kreative Fahrer und Fahrerinnen die lieber springen, als ein großes Feld hinunter zu cruisen.
  • Steintäli beschreibt das Gebiet links vom höchsten Punkt des Jochstocks. Beliebt ist auch der kurze Anstieg bis zur Wendenlücke (Achtung Absturzgefahr), wodurch die Abfahrtsmöglichkeiten nochmals erweitert werden.
  • Steinberg ist die Abfahrt, die direkt vom Ausstieg des Titlis Rotair, bis hinunter nach Trübsee führt. Sie führt über Gletschergelände, so dass ein Bergführer oder gute Kenntnisse der Region erforderlich sind.
  • Galtiberg gilt als Kronjuwel Engelbergs und ist ein Traum für Freerider. Hier sollte jedoch nichts schiefgehen! Am besten bucht man sich einen Bergführer oder hat einen Local dabei. Mein Tipp: Den Run bei Bier und Schnitzel im Restaurant Wasserfall Revue passieren lassen.

Resortskiing in seiner ganzen Pracht, darum geht es in Engelberg. Als Tourenparadies würde ich das Freeridemekka jedoch nicht bezeichnen. Es gibt ein paar lohnende Aufstiege beispielsweise der kurze Hike auf den Gipfel des Titlis oder den Gipfel der Wendenlücke. Mein persönlicher Favorit ist... Ach, das halte ich noch ein paar Jahre geheim. Aber wenn du mit Bergführer Daniel Perret sprichst, wird er dir den einen oder anderen Geheimtipp verraten.

Engelberg Titlis

Bergführer sind allgemein eine große Hilfe in der Region. Vor allem wenn man sich abseits des Skigebiets bewegen möchte. Die Pisten unter dem Titlis sind natürlich die Hauptattraktion für viele Urlauber, aber auch auf der anderen Seite des Tals, das südlich gelegene Brunni, kann an den richtigen Tagen eine Freerideperle sein. In Brunni erwartet einen Treeskiing und sanftes Terrain. Die Abfahrt nach Grünenwald fühlt sich an wie die Hauptrolle in Sound of Music, da man über Wiesen und durch alte Bauernhöfe fährt. Mein Tipp: um zurück nach Engelberg zu kommen lohnt sich der Anruf bei „Taxi Hess“.

Engelberg, es ist ein Skiort für Skifahrer. Partymachen ist möglich, aber hierfür gibt es bessere Orte. Die Einheimischen, die Profis und die Saisonarbeiter aus Skandinavien leben hier nicht wegen der Bars, sondern wegen der einzigartigen Beschaffenheit der Berge und das merkt man auch. Die Locals haben eine ganz eigene Art Ski zu fahren und mit dem Gelände zu spielen. Für manche mag das langweilig erscheinen, aber für Skiverrückte wie mich ist Engelberg der beste Ort der Welt.




News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025