header bg winter 25

LIEBLINGSTOUR | WODNERTÖRL


Genusstour aufs Wodnertörl in der Region Nassfeld-Pressegger See | Lesachtal | Weissensee
Text: Maxie-Renée Korotin // Fotos: Martin Hoffmann & Mario Lugger

Nomen est omen in der Region rund ums Nassfeld: Die Kärntner Region Nassfeld-Pressegger See | Lesachtal | Weissensee wartet mit regelmäßigem Powder-Nachschub auf. Dabei trifft die Kärntner Gastfreundschaft und Kulinarik auf grenzüberschreitenden Touren zwischen Bergen und Seen – nicht ohne Grund ist sie auch als „World of Mountains & Lakes“ bekannt. Und der Name hält, was er verspricht: In der Alpe-Adria-Region verstecken sich viele echte „Outback-Schmankerln“ für Skitourengeher, die es ganz abseits des alpinen Trubels zu entdecken gilt. Eine davon ist der Genießer-Klassiker aufs Wodnertörl.

Inmitten der Karnischen Alpen zwischen dem sonnenbegünstigten Weissenseetal und dem Lesachtal – übrigens das naturbelassenste Tal Europas – inhaliert man die Abgeschiedenheit abseits des alltäglichen Trubels. Hier stecken unberührte Tiefschneehänge, abwechslungsreiches Gelände und spektakuläre Panoramablicke unter einer Haube. Als i-Tüpfelchen sorgt das spezielle Mikroklima der Alpen-Adria-Region für den regelmäßigen Pulvernachschub. Anschnallen und Abschalten lautet hier die Devise. Dabei haben wir die süße Qual der Wahl in welche Himmelsrichtung es gehen soll. So werden schnell mal Grenzen überschritten, denn viele der Touren starten an der Plöckenpassstraße, welche die Karnischen Alpen mit dem italienischen Friaul verbindet. Und von hier aus starten wir auch den Aufstieg zum Wodnertörl auf 2.059 m – einem waschechten Kärtner Skitouren-Klassiker.

02 lieblingstour no132

Genussroute im Herzen der Karnischen Alpen
Die Skitour zum Wodnertörl ist eine der schönsten im Raum Kötschach-Mauthen – nicht wegen extremer Steilheit, sondern wegen ihrer eindrucksvollen Kulisse und dem harmonischen Gelände. Der Aufstieg führt von der Unteren über die Obere Valentinalm stetig bergan, vorbei an lichten Lärchenhängen und über sanfte Kuppen. Oben, auf rund 2.060 m, öffnet sich der Blick auf die mächtige Kellerwand, die Hohen Warte und den Rauchkofel – ein Panorama, das jeden Schritt wert ist.

03 lieblingstour no132

Sanfte Anstiege, weite Schwünge
Technisch unkompliziert, aber landschaftlich spektakulär – so lässt sich das Wodnertörl am besten beschreiben. Die Tour bietet auf rund 1.000 Höhenmetern ideale Bedingungen für Skitourengeher, die Ruhe, Natur und genussvolle Abfahrten schätzen. Über weite, freie Hänge geht es zurück ins Tal – ein Erlebnis, das mit jedem Schwung spürbar macht, warum die Karnischen Alpen ein Paradies für Skibergsteiger sind. Insider-Tipp: Wer noch Energie übrig hat, steigt weiter zum Finsterkopf oder zur Scharte zwischen Throneck und Kreuzkogel auf. Danach wartet – so oder so – das Beste aller Gipfelziele:

Kärtner Kasnudeln mit brauner Butter in einer der vielen urigen Hütten – der perfekte Schlusspunkt einer unvergesslichen Genuss-Skitour.

05 lieblingstour no131

 




News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025