header bg winter 25

SUPERTRAIL MAP


supertrail map

„SURSELVA / St. Gotthard | Senda Sursilvan

Der Plan war kühn! Entsprechend wäre Sedrun mit seiner Porta Alpina - dem alpinen Tor in die Unterwelt - die weltweite Aufmerksamkeit sicher gewesen. 800 Meter direkt unterhalb des Dorfes wäre der tiefstgelegene Bahnhof mit Wartehallen für bis zu 1000 Personen gebaut worden. Der längste Lift mitten im längsten Eisenbahntunnel der Welt, dies zwei weitere Superlative, mit denen für Schweizer Ingenieurskunst und Fortschrittlichkeit hätte geworben werden können. Hätte! Die Beerdigung dieser abenteuerlichen Pläne ist nicht weiter schlimm – nach Sedrun fährt man jetzt halt mit der Rhätischen Bahn statt mit dem Intercity-Zug Zürich-Mailand. Und Mountainbiker interessiert ja ohnehin nur der eine Superlativ: Die schönsten Supertrails. Dieses Etikett steht der »Senda Alpina« – dem »alpinen Weg« – rund um Sedrun nicht schlecht an. Die Trails sind knackig, und die Aussicht auf die umliegenden Berge ist auch besser als der Tunnelblick der Porta Alpina.

supertrail map
Kartenblatt: Super Trail Map Surselva / St. Gotthard, ISBN 978-3-905916-90-4
Schwierigkeit: Flowig im Tal, technisch am Berg - mit einem gscheidn Anspruch an die Ausdauer.
Start/Ziel: Dorfzentrum Sedrun – Campingplatz Milà – gelber Trail bis Tschamutt – bergwärts nach Milez – über Highlight-Trail Richtung Camischolas – zurück zum Dorfzentrum Sedrun
Distanz: 26,4 km
Höhendifferenz: 1660 m
supertrail map STM: Fahrtechnische Schwierigkeitsskala
supertrail map Gelb: Sehr einfacher Trail, stellt keine besonderen Anforderungen an das fahrtechnische Können.
supertrail map Orange: Einfacher Trail, der mehrheitlich mühelos zu befahren ist.
supertrail map Rot: Mittlere Anforderungen an das fahrtechnische Können.
supertrail map Violett: Hohe Anforderungen an das fahrtechnische Können.
supertrail map Schwarz: Sehr hohe Anforderungen an das fahrtechnische Können. Diese Trails sind absoluten Könnern vorbehalten.

Die Supertrail Map Surselva / St. Gotthard gibt es auch für die Scout App. App und Karte sind unter www.magicmaps.de erhältlich.

Detaillierte Beschreibungen der zu erwartenden Schwierigkeiten sowie die Erklärungen zu den verschiedenen Piktogrammen gibt es auf www.supertrail-map.com nachzulesen.

supertrail map

Touristische Informationen:

Tourismusinfo: www.st-gotthard.com | www.disentis-sedrun.ch
Unterkunft: Hotel Rheinquelle Tschamutt,www.rheinquelle.ch
Bikeshuttle: www.bikeundevent.ch

supertrail mapFoto: Damian Ineichen




News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025