header bg winter 25

NADINE WALLNER


nadine-neu

THE MOUNTAINS are my PLAYGROUND.

Es war gar nicht so leicht Nadine zu treffen, denn auch im Sommer ist sie gut beschäftigt – Klettern, Hochtouren, Fotoshootings und auch der wohlverdiente Urlaub soll ja noch sein.  Als es dann doch endlich klappt und wir sie als den „ Shooting Star der letztjährigen FWQ-Saison“ bezeichnen, wirkt sie fast verlegen. „Ich fahr doch nur Ski“ lacht sie.
Nadine ist 23 und kommt aus Klösterle am Arlberg. Natürlich begann alles ganz klassisch: „Im zarten Alter von 3 Jahren begann ich auf den Brettern, die für mich die Welt bedeuten sollten, Ski zu fahren.“

Natürlich war sie im Skiclub und wurde mit dem Skirennlauf groß. Und natürlich war der Papa dabei schuld an Allem. „ Mein Vater war mein Mentor.“ Er ist erfahrener Bergführer und hat Nadine schon sehr früh auf seine Touren mitgenommen. „Da war auch schon der ein oder andere 4000er dabei.“ Und da der Apfel bekanntlich nicht weit vom Stamm fällt, hat Nadine schnell Ihre Liebe zu den Bergen entdeckt. „Ich hab schon in jungen Jahren eine andere Art des Skifahrens kennen gelernt.“ Und so kam es, dass sie nach einigen Verletzungen und Misserfolgen ihre Laufbahn als aktive Skirennläuferin beendete und auf die Lehrerseite wechselte. „Nach der Beendigung der staatlichen Skilehrer-und Skiführerausbildung war ich voll motiviert die unberührten Hänge, Rinnen und Drops des Arlbergs zu erkunden.“

nadine2

Wer am Arlberg aufwächst kommt unweigerlich in Berührung mit den Bergen und auch unweigerlich mit dem Sport Freeriden. „Der Arlberg bietet eine, Vielfalt an Möglichkeiten. Immer wieder fallen mir Hänge auf, Lines die noch gefahren werden können oder Berge, die noch gestiegen werden wollen. Das Gelände fasziniert und motiviert mich einfach.“

„Eigentlich bin ich nur sehr gern draußen“ lacht sie. Die Natur zu erleben und zu spüren. Und das mit Leuten, die genauso denken. „Des macht´s doch aus“.
„Freeriden bedeutet für mich, meiner Fantasie und meinen Ideen freien Lauf zu lassen und vor allem mich selbst zum Ausdruck zu bringen.“ Es geht ihr drum, ein Lebensgefühl zu erfahren, wie es anders nicht möglich ist, es bedeutet Freiheit. „Ich habe großen Respekt vor der Natur und den Bergen und bin dankbar für jeden Moment in dem ich Teil davon sein darf.“ 

Aber einmal Rennläufer, immer Rennläufer und deswegen hat sich Nadine dann doch irgendwann das Contestfieber gepackt. „Bei der Freeride World Tour messen sich die besten Freerider der Welt! Die Stopps der Freeride World Tour sind über den ganzen Globus verteilt, was das Ganze sehr interessant für die Rider, die Zuschauer und natürlich auch für mich macht.“  Im Winter 2011/12 startet Nadine Ihre zweite Karriere als Rennläuferin. Der Einstieg in die Szene war der 2. Platz beim Big Mountain Hochfügen Open. Durch diese Platzierung ergatterte sie sich eine Wildcard für den Freeride World Tour Stop der Frauen in Hochfügen, der später im Februar statt finden sollte. Hiermit kam dann alles richtig ins Rollen und bei Nadine die Lust auf mehr.

nadine1

Nach einem 1. Platz beim Eric Themel Freeride Festival in Schruns, ging es weiter nach Italien zum 3* FWQ Mystic Experience in Monte Rosa, dort konnte sie mit dem 2.Platz abschließen.
„Letzte Saison2011/12, opferte ich mich voll und ganz für die Freeride Wettbewerbe auf. Ich führte Mitte der Saison die Qualifier Tour, was ich einem 2.Platz in Chandolin, 1.Platz in Nendaz und einem 1.Platz beim X.Over Ride am Kitzsteinhorn zu verdanken hatte! Ich konnte die Saison mit dem 3. Platz im Gesamtranking abschließen und schaffte somit den Einzug in die Freeride World Tour 2013.“

Auf Ihre Ziele und Pläne für die nächsten Jahre und die kommende Saison angesprochen, wird sie wieder bescheiden:
„Mich auf der Freeride World Tour ned blamieren, eine verletzungsfreie Saison und so viel Zeit wie möglich in den Bergen verbringen – just have fun and good times!”

Action: Peter Mathis,  Portrait: Martin Messmer

Steckbrief:

Alter: 23

Wohnort: Klösterle am Arlberg

Homespot: Arlberg

DISZIPLIN: Freeride, Big Mountain

SPONSOREN: Marker/Völkl, Wild Roses, Ortovox, Komperdell, Gloryfy

HIGHLIGHTS DER LETZTEN SAISON:     
Qualified for the FWT- Freeride World Tour 2013
2nd place Freeride Festival Montafon by Eric Themel 2012
2nd place FWQ*3 Chandolin 2012
1st place FWQ*4 Nendaz 2012
1st place FWQ*3 X-OVER RIDE Kitzsteinhorn 2012








News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025