header bg winter 25

Lisa Horst


lisahead2

Name: Lisa Horst - Alter: 24 - Nationalität: Deutsch - Derzeitiger Wohnort: Innsbruck -
Disziplin: Freeride, Big Mountain...

Homespot: Seegrube, Innsbruck - Sponsoren: Marmot, Alpina - Highlights der letzten Saison: Teilnahme beim Freeride World Tour Stop Hochfügen 2010, sowie an den Nordica Extreme Days 2010 - Hobbies: Bewegung… Radln, Slacklinen, Surfen, Klettern - Alles macht Spaß!!

Schnee und Berge sind heute die große Leidenschaft von Lisa. Und deshalb nehmen sie auch einen wichtigen Teil in Ihrem Leben ein. „Geboren bin ich in Köln und aufgewachsen im Schwabenland. Also weit weg von den Bergen. Da war dies allerdings nicht unbedingt vorhersehbar“ lacht Lisa. Dank ihrer Eltern stand sie aber trotzdem seit dem dritten Lebensjahr auf Skiern. Ihre „Skifahr- Geschichte“ begann jedoch erst richtig, als sie mit 11 Jahren anfing, an Skirennen teilzunehmen. „Für den Leistungssport war ich damals eigentlich schon zu alt. Für mich war das damals aber die einzige Möglichkeit fast jedes Wochenende in den Bergen zu verbringen.“

lisa-action-1

Dank der Unterstützung ihrer Eltern und guten Trainern bekam sie in dieser Zeit eine sehr gute skitechnische Ausbildung. „Insgeheim lag mir das Stangenfahren allerdings nie: zu viel Druck und zu wenig Freiheiten. Schon immer standen für mich der Flow und die Schönheit der Bewegung im Vordergrund, was meine Trainer teilweise kritisierten.“ Der Leistungssport sagte ihr außerdem, mit seinen eingefahrenen Strukturen, nicht wirklich zu und so kam es, dass sie sich zunehmend anderweitig orientierte.
Mit 17 Jahren plante sie dann ein Austauschjahr in Kanada. „Ich versuchte natürlich in eine schneereiche Region zu kommen und landete im Paradies: Whistler, British Columbia.“ Dort hatte ich schnell Kontakt zu Einheimischen und „Ski Bums“ und tauchte in eine völlig neue Welt: Skifahrer allen Alters, verrückt nach Freeriden. So etwas hatte es damals in Europa noch nicht gegeben, weshalb ich kaum wieder zurück wollte.“ In die „Stangenwelt“ ist sie danach, Gott sei Dank, nie mehr zurückgekehrt.

Nach dem Abitur folgte Sie Ihrem Bauchgefühl und ging nach Innsbruck, um mit dem Sportstudium zu beginnen. „Ich fühlte mich von Beginn an zu 100% am richtigen Fleck. Und dieses Gefühl ist bis heute geblieben! Es ist einfach unglaublich, in einer normalen Studentenstadt zu leben und morgens aus dem Fenster die tief verschneite Nordkette anzusehen. An solchen Tagen kann man nicht mehr schlafen! Raus aus den Federn und rein in die Gondel“ Die Kombination aus Stadt und Natur ist für Lisa immer noch einzigartig in den Alpen. In den letzten Jahren verbrachte Sie im Winter viel Zeit im Schnee, auch um die Ausbildung zur staatl. gepr. Skilehrerin abzuschließen. „Am liebsten ist uns allen natürlich Neuschnee auf unberührten Hängen, allerdings mag ich am Skifahren mittlerweile besonders die verschiedenen Facetten, wodurch es nie langweilig wird. Ob mit scharfen Kanten auf der Piste oder mit breiten Latten im Powder, alles macht Spaß!“

lisa-action-2

Im vergangenen März hatte ihr dann eine Freundin von einem Big Mountain Contest für Amateure erzählt. „Ich hab nicht lang nachgedacht und mich einfach mal angemeldet“ Zwar wollte sie dann aufgrund der schlechten Bedingungen wieder absagen, denn das Verletzungsrisiko schien zu hoch. Schlussendlich trat sie dann doch an und gewann mit dem 3. Platz eine Wildcard für den Freeride World Tour Stop der Frauen in Hochfügen! „Da musste ich mich erst einmal informieren, an was ich da nun teilnehmen sollte und ich war sehr überrascht und etwas erschrocken, als ich sah, in was ich da rein geraten war: Bekannte Namen wie Janette Hargin, Janina Kuzma, Eva Walkner und ich mittendrin… das kann doch nicht gut gehen!?“ Doch es ging gut! „Ein tolles Erlebnis, das auf jeden Fall Lust auf mehr machte“ Jedoch verlangen Big Mountain Contests eine komplett andere Art des Skifahrens, in die man mittlerweile viel Zeit und Energie stecken muss, um oben mitmischen zu können.
„Wichtig ist mir vor allem, verletzungsfrei zu bleiben, um meiner Leidenschaft noch lange nachgehen zu können und andere Menschen damit anzustecken!“ Als Ziel für die nächsten Jahre erklärt Lisa „Mein Level stetig zu steigern und die Welt mit Skiern zu bereisen.“ Daher war sie sehr glücklich, zu Ende des vergangenen Winters an den Nordica Extreme Days teilnehmen zu dürfen.
Das Motto: 7 Tage, 7 Rider, 7 Spots mit Freeride Pro Stefan Häusl. „Bewerbt euch, es lohnt sich!“ www.marmot.de/content/de/friends.horst Action
Bilder: li.: Ch. Weiermann | re.: Lars Schneider Portrait: Tom Bause


Download:

Aktuelle Ausgabe als pdf-Datei Die aktuelle Ausgabe als E-Paper




News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025