header bg winter 25

NORWEGEN POWDER | FJORDE UND MEHR


Die internationale Head-Crew auf Entdeckungstour
Text: Sophie Oettl / Fotos: Matt Bruhns, Jeff Thomas | HEAD & TYROLIA

Der Tag beginnt in völliger Stille. Nur das leise Gluckern des Wassers, das Summen eines Motors und die unaufhaltsame Anziehungskraft unberührter Hänge, die direkt aus dem Meer in den Himmel wachsen. Es gibt kaum etwas Magischeres, als seine Lines nicht von einem Sessellift aus zu wählen, sondern vom Boot, vom Traktor, vom Straßenrand – oder indem man einfach einem Freund in unbekanntes Terrain folgt.

Genau so startete dieses Abenteuer: in Ålesund, einer Hafenstadt wie aus einem Bilderbuch, voller Seefahrer-Charme. Von hier aus setzte sich eine kleine Flotte von Elektro-Porsches in Bewegung, durch Tunnel, über Brücken und auf Fähren, um zu den Bergen zu gelangen. Die internationale Crew bestand aus: Lena Kohler aus Deutschland, Emil Granbom aus Schweden, Abel Moga aus Spanien und Jenna Keller aus der Schweiz. Dazu als norwegisches Aushängeschild: Aksel Lund Svindal. Oder wie Jeff es formulierte: „Ein außergewöhnlicher Charakter für ein außergewöhnliches Abenteuer.“

02 norwegen no131

Für Jeff Thomas war dieser Trip ein Wiedersehen. Vor zwölf Jahren war er schon einmal in Sunnmøre unterwegs, damals mit Greg Hill, Chris Rubens und Andreas Fransson. Dort lernte er Guide Oscar Almgren kennen – und blieb mit ihm in Kontakt. „Oscar hat mich immer wieder gefragt, ob ich denn nochmal kommen würde“, erzählt Jeff. „Und diesmal hat alles gepasst: eine neue HEAD-Produktion und die richtige Crew.“

Die Idee: junge Freeride-World-Tour-Athleten mit einer Ikone zusammenzubringen. Die Region Sunnmøre zwingt dich, kreativ zu werden. Dort gibt es keine herkömmlichen Transportmittel wie Lifte, stattdessen wird auf unkonventionellere Mittel zurückgegriffen: mit dem Boot, dem Traktor oder mit dem Bike geht es Richtung Schnee – und dann steigt man aus eigener Kraft auf.

„Der Norwegen-Trip war einfach unglaublich schön und für mich der perfekte Abschluss einer langen Saison“, sagt Lena. „Das Panorama, die Crew – und diese verrückten Transportmittel. Schiff, Traktor, Bike… das macht’s einfach besonders.“ Und so wurde schon der Weg zum Abenteuer: durch Fjorde schippern, im Traktoranhänger bergauf rattern, mit dem Bike in die Tour starten.

03 norwegen no131

Doch bevor man zu seiner Tour aufbricht, lohnt es sich, noch einmal einen schnellen Blick auf den Wetterbericht zu werfen, denn Norwegen ohne Wetterchaos ist beinahe unmöglich. Sonne, Regen, Sturm – manchmal gibt es das alles an einem Tag. Für ein Filmteam natürlich kein Zuckerschlecken. „Die größte Challenge war klar das Wetter“, erinnert sich Jeff. „Wir hatten Ideen, Oscar hat sie umgesetzt. Ohne ihn hätten wir alt ausgesehen.“

Abel erinnert sich: „Norwegen hat einige der schönsten Panoramen, die ich je gesehen habe, aber das Wetter kann einem den Spaß verderben. Wenn man die
Wettervorhersage richtig deutet und alles gut plant, wird man, wenn alles gut läuft, nicht unbeeindruckt bleiben.“

Doch der Trip bestand nicht nur aus Gipfeln und Turns. Auch das Drumherum prägte die Crew. Emil schwärmt noch heute: „Unsere Guides haben uns so gut
betreut. Neben all den Touren haben wir Leute getroffen, die Cider machen, Wurst herstellen oder Hotels in dritter Generation führen. Das war richtig cool – vor allem die Cider-Farm ;)“

04 norwegen no131

Jeff stimmt zu: „Genau das hat’s besonders gemacht. Diese Mischung aus
gigantischen Lines und intimer Kultur. Und dann die Ghost Stories im Hotel Øye – legendär!“

Vor allem zwei Tage sind im Gedächtnis geblieben: Trandal – Der zweite Skitag war ein echtes Highlight. Morgens ging es zu Fuß vom Hotel Øye zum Bootsanleger. Ein kurzer Ritt über den Hjørundfjord, und schon wartete im kleinen Dorf Trandal ein knatternder Traktor. Der brachte die Crew bis zum Schnee, von dort ging’s per Hike weiter. Oben eröffneten sich mehrere Optionen: Aksel und Lena wählten einen Grat, Emil und Jenna ein steiles Couloir. Später wurde noch ein Kicker gebaut, bevor es im Abendlicht zurück aufs Boot ging. Sonnenuntergang über dem Fjord inklusive. Eisdal–Geiranger – Ganz anders, aber genauso unvergesslich. Es regnete, der Wind pfiff, Schnee war kaum in Sicht. Oscar versprach: „Über den Grat, dann eine längere Skitour – dort warten Lines über dem Meer. Und ein Sonnenfenster.“ Also stapfte die Crew los: 1,5 Stunden Hike, 1,5 Stunden Skitour. Und tatsächlich – plötzlich brach die Sonne durch. Das Licht wurde golden, die Lines spektakulär. Ein Moment, der sich ins Gedächtnis brennt.

„Die Region Sunnmøre ist ein Must für jeden Abenteuerskifahrer“, sagt Jeff. „Ich war jetzt zweimal dort, beide Male komplett unterschiedlich – und beide zählen zu den denkwürdigsten Trips meiner 20-jährigen Karriere.“

05 norwegen no131

Auch für die Athleten war es ein Saisonabschluss wie kein anderer. „This trip to Norway was just unreal“, sagt Abel. Und Lena bringt es auf den Punkt: „Ein perfekter Abschluss einer langen, wunderschönen Saison.“ Norwegen ist kein Ort für einfache Lösungen. Das Wetter fordert Geduld, der Zugang erfordert Kreativität. Aber genau das macht den Reiz aus: Jede Line fühlt sich verdient an, jede Abfahrt wird zur Geschichte.

Und wenn man nach einem langen Tag mit nassen Socken im Boot sitzt, der Fjord im Abendlicht glitzert und das Lachen der Crew durchs Tal hallt, dann weiß man: Es ging hier nie nur ums Skifahren. Es ging ums Staunen.

06 norwegen no131




News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025