bergstolz

Lisa & Sepp Schmölzl


LisaSepp 04

"Um besser zu werden muss man so oft wie möglich auf Skiern stehen, so einfach ist das."

Die Skikarriere der Geschwister Schmölzl begann ganz unspektakulär, wie die vieler anderer Kinder auch: Ihre Eltern mussten die drei energiegeladenen Geschwister Sepp, Lisa und Schorsch bändigen und da bot sich Skifahren ja förmlich an. Mit dauerhaft kalten Fingern und Rotzglocke fuhren sie ihre ersten Kurven am Hochschwarzeck in Berchtesgaden.

Lisa Schmölzl

LisaSepp 02 Alter: 22
Studium: Management und Recht in Innsbruck
Nationalität: Deutsch
Wohnort: Bayerisch Gmain
Disziplin: Freeride, Big Mountain
Homespot: Obertauern, Zauchensee
Sponsoren: Vaude, Dynastar, Lange
Hobbies: Biken, Berggehen, Jagd, Bergwacht, Windsurfen
Erfolge 1st Hochfügen Inferno 2010
2nd Livingroom Downhill 2010
2nd Place El Dorado FWQ**** 2011
1st Place Kick the Vik 2011

20 Jahre später sieht das Ganze schon ein wenig anders aus. Ihre erfolglose Skirennkarriere im Jugendalter war bald vorüber und nach zwei Saisonen auf dem Snowboard legten sie den Wintersport für ein paar Jahre auf Eis.

Sepp Schmölzl

LisaSepp 03 Alter: 23
Studium: Bauingenieurwesen TU München
Nationalität: Bayern
Wohnort: Bayerisch Gmain, München
Disziplin: Freeride, Big Mountain
Homespot: Obertauern, Zauchensee
Sponsoren: Dynastar, Lange, Matador
Hobbies: Berggehen, - radln, Backpacking, Feuerwehr

2008 jedoch entdeckten sie ihre Freude am Skifahren wieder. Gri Reichenberger stellte Lisa ein paar Twintip Powderski unter den Christbaum. Da mussten natürlich für die Jungs auch solche Geräte her. Es folgten unzählige, lustige Tiefschneetage mit Freunden aus der Region. "Freeride war zur dieser Zeit komplettes Neuland für uns, da der Trend im Berchtesgadener Land nur vereinzelt praktiziert wurde." Durch die Strasser Brüder kam Sepp 2009 zu seinem ersten Massenstartrennen, dem Dammkar Ride in Mittenwald. Nach einem Podestplatz war er vom Rennfieber gepackt. Daraufhin versuchte sich auch Lisa in dieser Diziplin. Es folgten weitere Rennen am Nebelhorn und Veranstaltungen aus der First Tracks Tour. "In der darauf folgenden Saison 2010/11 reichte uns dieses Rennformat nicht mehr, denn zu dieser Zeit wurden die Big Mountain Contests immer populärer." Leider trennten sich ihre Wege hier erstmals. Für Sepp stand der erste Roadtrip zum Freeride World Qualifier nach Jasna in der Slowakei an. Überrascht und fasziniert von der offenen Mentalität und der verrückten Gelassenheit der Szene stand für Sepp fest, weitere FWQs zu fahren. So folgten Contests in der Schweiz, Italien und Österreich.

LisaSepp 01

Lisa entschloss sich indessen mit Freunden nach Andorra zu fliegen, um am El Dorado FWQ teilzunehmen. Darauf folgte noch ein unglaublich schönes Wochenende in der Schweiz beim "kick the vik". Den krönenden Abschluss ihrer Saison stellte die Teilnahme an den Nordica Extrem Days dar. So aufregend und spannend diese Saison auch war, sie kostete unglaublich viel Geld und Zeit. Zeit, die man mit Planung, Organisation, Anfahrt und Abfahrt, Facebesichtigung und warten auf gutes Wetter verbringt. "Aus diesem Grund haben wir uns letzte Saison wieder auf das Wesentliche konzentriert und waren gemeinsam und mit Freunden so viel wie möglich draußen im Schnee. Das hat uns als Geschwister stark zusammen geschweißt." sagt Lisa. Seit Herbst letzten Jahres werden beide von Dynastar/Lange unterstützt. Lisa hat Ihren großen Trip schon hinter sich. Sie ist mit Freundinnen über Silvester nach Sibirien, Sheregesh gereist. Dort haben sie ein paar frostige, aber sehr schneereiche Powdertage verbracht. Mit den Bergführern von Mountain Elements war sie dann Mitte Januar noch in der Silvretta beim Skitourengehen um einen neuen Imagefilm zu drehen. Da Lisa das Filmen und Photographieren immer mehr Spaß macht, wird sie diese Saison darauf ihr Augenmerk legen.

LisaSepp 05

"Um besser zu werden muss man so oft wie möglich auf Skiern stehen. so einfach ist das" erklärt uns Sepp. Und genau das hat Sepp seit Anfang der Saison versucht. "Der Nervenkitzel und die Atmosphäre eines Contests sind einmalig. Zusätzlich pushen Contests das eigene skifahrerische Level. Vor allem aber macht es extrem viel Spaß mit anderen über Lines zu diskutieren, deren Erfolg zu feiern und spektakuläre Tricks, Cliffjumps oder Crashes zu bejubeln."
Deshalb wird er diese Saison an einigen Events der Open Faces Tour teilnehmen und spekuliert auf eine Wildcard für den FWQ**** in Hochfügen. Falls es sich zeitlich mit einer sehr intensiven Prüfungsphase im Studium vereinbaren lässt, würde es Sepp sehr freuen, einige Filmprojekte mit Mischfabrik Movies oder M-Line verwirklichen zu können.

Fotos: Anton Brey (Lisa), Klaus Listl (Sepp)




News

Strategiewechsel bei Syntace

nach Neuausrichtung der Pierer New Mobility GmbH Die Entscheidung der Pierer...

10. März 2025

Cape Epic - das Rennen kann be…

Nino Schurter und Filippo Colombo als Dream-Team 
Mit Nino Schurter und...

21. Februar 2025

Nendaz Backcountry Invitationa…

Die 5. Ausgabe des Nendaz Backcountry Invitational fand am Sonntag...

15. Januar 2025

Gemeinsame Skikollektion von R…

Die H&M Move Skibekleidungskollektion 2024/2025 setzt auf RECCO-Reflektoren, um Wintersportler...

19. November 2024

Freiwilliger Rückruf: Mammut B…

Betrifft die neuen Lawinenverschütteten-suchgeräte Barryvox 2 und Barryvox S2 aus...

11. November 2024

BOA® Fit System

verbesserte Performance Mehr als 1.000 Stunden an Tests mit Spitzensportlern im...

28. Oktober 2024

Events

Saisonstart am Samerberg

Mit Pre-Opening Mountainbike-Fans aufgepasst: Die Saison am Bikepark Samerberg startet mit...

21. März 2025

Skitourencamp mit Atomic

Vom 8. bis 11. April 2025 lädt Atomic zum Skitouren-Camp...

17. März 2025

E-Bike Days München

READY FOR E-Bike   Es dauert nicht mehr lange und die E-Bike Days...

14. März 2025

Ischgl Ironbike

30 Jahre Ischgl-Ironbike    Das Mountainbike-Kult-Rennen feiert 2025 mit einer zweitägigen Bike-Veranstaltung...

12. März 2025