header bg sommer 25

Bergstolz Issue No.44

Bergstolz Issue No.44

Aktuelle Ausgabe E-Paper

editorial

no-44Es ist Donnerstagmorgen. Heute Nachmittag müssen die Druckdaten zur Druckerei. Eigentlich sind wir fertig, nur das Editorial fehlt noch. Das ist eigentlich immer das letzte, was ich in Angriff nehme. Manchmal, weil mir lange nichts einfällt, aber meistens, um das Heft noch mal durchzublättern und das geeignete Thema zu finden. Diesmal war es sehr einfach: Sicherheit!
Morgen beginnt die Snow & Safety Conference in Zürs. Eine Veranstaltung, die theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung verbindet und so die Teilnehmer – genau richtig zum Beginn der Saison – noch die Sinne für die alpinen Gefahren schärft. Sicherheit spielt eigentlich bei allen unseren Geschichten ein fast zentrale Rolle. Björn und Stefan müssen sich blind vertrauen, um Ihre Lines fahren zu können. Zwei Profis, die lange diskutieren ob ein Face fahrbar ist oder nicht. Und wenn Ihr die Einleitung von Romans Homespot-Story lest, wisst Ihr, dass sich eine Lawine oder ein Schneebrett immer und fast überall lösen kann und selbst die abgebrühtesten Freerider dazu bringt, sich in die Hose zu machen. Bei unserer Geschichte aus Courmayeur hat unserer Guide ein Schneebrett losgetreten. Auch wenn es – wie er sagte beabsichtigt war – war er doch von der Größe und den Ausmaßen überrascht. Und wir in der Gruppe auch.
"Nichts beendet einen schönen Skitag nachhaltiger als ein Unfall" hat Patrick Nairz letztes Jahr in Zürs gesagt. Ein Satz, den wir uns alle immer wieder ins Gedächtnis rufen müssen. Am Wochenende soll der große Schnee kommen. Bevor Ihr aber wild drauflosfahrt, überlegt Euch bitte, wie es bei Euch mit dem Wissen um Lawinen und dem Umgang mit der Sicherheitsausrüstung bestellt ist. Sind die Batterien im LVS neu? Habt Ihr die Nummer der Alpinrettung abgespeichert? Wann habt Ihr das letzte Mal die Verschüttetensuche geübt? Hat jeder alles an Ausrüstung? Es gibt Gott sei Dank viele Organisationen, die kostenlose Camps anbieten und immer mehr Skigebiete, die Suchfelder zum Üben anbieten. Nutzt das bitte!

In diesem Sinne wünschen wir Euch ein paar gute erste Powderlines, hoffentlich keine "Schrecksekunden" wie Roman sie hatte und einen guten, verletzungsfreien Start ich die Powdersaison!

Aktuelle Ausgabe als E-Paper

News

Neuer Mobility-Hub in Gmund

E-Bike-Verleih direkt am Bahnhof Seit Juni 2025 steht Reisenden und Ausflüglern...

12. Juni 2025

MAMMUT FOTOWETTBEWERB

MIT AUSRÜSTUNG IM WERT VON 60.000 € Einreichungszeitraum: 15. Mai –...

30. Mai 2025

Skizug Film

Innsbruck - Meran: Kurztransalp mit Ski und Öffis.  Frühling im Inntal...

28. Mai 2025

Elise Poncet bricht Mont Blanc…

Mont Blanc Ski-Rekord um 30 min gebrochen   Am Freitag, den 16...

28. Mai 2025

Gravel Bike Holidays Launch

Gravelbike Holidays startet durch Am 29. April 2025 geht mit Gravelbike...

30. April 2025

Brose gibt Gas – aber anders: …

Ein Kapitel endet, ein neues beginnt: Brose verkauft sein E-Bike-Antriebsgeschäft...

14. April 2025

Events

EasyRide Trailpark: Eröffnung …

Was für ein Wochenende! Der brandneue EasyRide Trailpark in Nauders...

18. Juni 2025

TEST DAYS IM BIKEPARK KRONPLAT…

SAISONSTART Der Sommer steht in den Startlöchern – und der Kronplatz...

16. Juni 2025

deuter Bike & Climb Fotowo…

17.–19. Oktober 2025 Vom 17. bis 19. Oktober 2025 findet im...

12. Juni 2025

Samerberger Gams

Uphill-Rennen am 27. Juni 2025 Beim traditionsreichen Uphill-Rennen am 27. Juni...

4. Juni 2025