header bg winter 25

Freeride News // Blog

Freeride Testival Finale

Beim großen Finale der FreerideTestival-Serie in Warth-Schröcken und am Stubaier Gletscher kannst du noch einmal alles rausholen: die neuesten Freeride-Ski testen, mit Gleichgesinnten ins Gelände gehen und bei den legendären After Hours den Tag ausklingen lassen.

Testen & Feiern

Die besten Freeride-Marken sind am Start! Ob Armada, Salomon, HEAD, Faction, Atomic oder DPS – hier kannst du das Material der nächsten Saison ausgiebig testen und herausfinden, welches Set-up perfekt zu dir passt. Einfach anmelden, vorbeikommen und loslegen. Auch abseits der Hänge geht es rund! In Warth sorgt der DPS-Truck by E.T. Marketing für entspannte Vibes, während in Stubai Frida Iron & Dativ Kindkeks mit einem B2B-Live-Set auflegen. Die beste Gelegenheit, den Skitag gebührend zu feiern.

Ladies aufgepasst!

Freeriden unter Frauen? In Warth begleitet Claudia Kohler die Girls-Session und sorgt für unvergessliche Momente im Gelände. In Stubai zeigt Julia Mehner von Armada, wie leicht und verspielt die neuesten Allmountain-Ski performen. Egal ob Anfängerin oder erfahrene Freeriderin – hier ist jede willkommen!

Freeride-Tour mit Deuter

Powder oder nicht – beim Freetouring mit DEUTER geht es um das gemeinsame Erlebnis. In Warth zeigt Bergführer Lucas Pisioni, worauf es im Gelände ankommt, während am Stubaier Gletscher Tom Regelmann die besten Spots kennt. Teste dabei die neuesten DEUTER-Produkte und hol dir wertvolle Tipps für deine Touren.

Save the Date!

Warth – Talstation Jägeralp-Express: 15.–16. März

Stubai – Bergstation Eisgratbahn: 29.–30. März

Noch nicht bereit für den Frühling? Dann sichere dir deinen Spot beim FreerideTestival-Finale! Alle Infos und den Link zur kostenlosen Anmeldung findest du hier: freeride-testival.com

  • Freigegeben in Events

FreerideTestival Montafon

Die FreerideTestival-Serie 2025 macht Halt im Montafon! Am 8. und 9. Februar geht es an der Valisera Bergstation weiter. In diesem Jahr sind mehr Marken dabei als je zuvor – mit den absoluten Top-Namen der Freeride-Welt: Salomon, Atomic, HEAD, DPS, K2, Faction und viele mehr. Egal, ob du das neueste Material ausprobieren, mit Freeride-Profis ins Gelände gehen oder einfach die Piste mit anderen Freeride-Fans rocken willst – hier wirst du auf jeden Fall fündig.

Neuheiten & Highlights

Ein ganz besonderes Highlight: Armada präsentiert eine Weltneuheit – den AR ONE, ihren ersten Skischuh. Zwar gibt es noch keine Möglichkeit, ihn direkt zu testen, aber du kannst ihn dir anschauen, anfassen und dich mit den Experten von Armada austauschen. Aber nicht nur bei den Ski gibt’s viel zu entdecken! Du kannst auch Lawinenrucksäcke von DEUTER und ARVA, Skischuhe von Dynafit, Brillen von Julbo und Alpina, Skistöcke von KANG oder Snowboards von goodboards, HEAD & DOUBLEDECK ausprobieren.

Erlebnisse abseits der Piste

Ladies, aufgepasst! Beim Women’s Only Freeride Day mit Claudia Kohler geht’s nur unter Frauen ins Gelände – die ideale Chance, sich in entspannter Atmosphäre weiterzuentwickeln. Zusätzlich bieten lokale Skischulen und Bergführer, darunter der Montafon-Local Martin Marinac, spezielle Freeride- und Freetour-Erlebnisse an. Ein weiteres Highlight: Die Freeride-Session mit einem Insta360-Athleten, bei der du mit etwas Glück spektakuläre Bilder aus einer neuen Perspektive erhältst.

Gewinne & Aktionen

Wer das richtige Material testet, kann auch etwas gewinnen: Vor Ort kannst du einen HEAD KORE 99 für die ganze Saison bei Stumböck abstauben. Und beim Outdooractive-Stand gibt es ein kostenloses Pro+ Abo, das dir Zugang zu Premium-Funktionen für die Tourenplanung verschafft.

Weitere Infos zum Stopp im Montafon findest du hier: freeride-testival.com/silvretta-montafon
  • Freigegeben in Events

Wir suchen eine/n Praktikant/in (w/m/d)

SportsMedien ist eine Mediengruppe aus dem Tegernseer Tal, die für die Wintersaison 2024/25 und darüber hinaus nach Verstärkung sucht. Zu SportsMedien gehört u.a. das Magazin "Bergstolz Ski & Bike Magazin" und die Plattform "freeskiers.net". Wir sind zu 50% an der SCC Sport Concepts & Consulting OHG beteiligt, die das "FreerideTestival" und das "TouringPreview" veranstaltet.

Wir bieten

  • Praktische Erfahrungen im Bereich Redaktion & das Veröffentlichen eigener Artikel
  • Aufbau eines Netzwerkes in der Sport- bzw. Wintersportszene
  • Ein gutes Praktikantengehalt & viele Skitage!
  • Mitarbeiterausflüge & Familiäres Arbeitsklima
  • Homeoffice Möglichkeit

Deine Aufgaben

  • Verfassen redaktioneller Texte & Pflege der Online-Plattformen
  • Mitarbeit bei der Herausgabe des Magazins & redaktionelle Recherchearbeiten
  • Eventorganisation

Dein Profil

  • Studiengang Journalismus, Medien-/Kommunikationswissenschaften, Sportökonomie, Sportmanagement oder vergleichbare Studiengänge
  • Hohe Affinität zum Wintersport und gute Skills im Powder

Das Praktikum (Pflichtpraktikum oder freiwilliges Anschlußpraktikum) dauert idealerweise sieben Monate und startet am 01.09.2024 starten. Dein Arbeitsplatz ist in der Redaktion in Gmund am Tegernsee und im Homeoffice.

Interessiert? Dann sende noch heute Deine Bewerbung an: ralf@bergstolz.de

  • Freigegeben in News

FreerideTestival Saalbach Sidevent

Empowering Women Freetouring Camp by Contour - 09. März 2024

2 Tage Powder-Rausch. Das Ziel sind versteckte Varianten und unberührte Tiefschneehänge. Genieße 2 Tage mit Abfahrts-Fokus und lerne ganz nebenbei mehr über Risikomanagement, geländeangepasstes Fahren und verbessere deine Skitechnik im Gelände in diesem Women’s Only Camp by Contour. Die Infrastruktur der Skigebiete bringt euch hoch hinaus und bei Bedarf wird noch ein paar Meter gehiked. Voraussetzung ist sportlich kontrolliertes Befahren von schwarzen Pisten bei allen Schneebedingungen, bereits Skitouringerfahrung im Gelände und eine Kondition für bis zu 600hm Aufstieg/Tag.

Wir verlosen unter allen richtigen Einsendungen 2 Plätze für das Empowering Women Freetouring Camp by Contour am 09. März 2024! Du bist auf der Suche nach deinem nächsten Abenteuer? Dann schick uns die Lösung zur Gewinnspielfrage bis spätestens 16. Februar 2024 unter dem Betreff "FreerideTestival"! an die verlosung@bergstolz.de!

Wann findet das FreerideTestival am Stubaier Gletscher statt?

Email schicken, im Lostopf landen und mit etwas Glück gewinnen!

freeride-testival.com

kochalpin.at/contour-steigfelle

FreerideTestival Stubaier Gletscher: BCA Safety Trainings

Hol dir dein Ticket! 11. + 12.02.2023 – 4 Kurse, 2 Levels

Die vielen Lawinenunglücke der letzten Tage machen deutlich: Sicherheit hat beim Freeriden oberste Priorität! Beim FreerideTestival am Stubaier Gletscher bietet Event-Partner BCA gleich vier Kurse an, bei denen du entweder die Basics vermittelt bekommst oder dein Lawinen-Know-How auffrischen kannst.

Das Basic Safety Training richtet sich an alle, die noch über wenig bis gar keine Erfahrung im Bereich "Lawinensicherheit" haben. Gemeinsam mit einem staatlich geprüften Bergführer geht es um die Grundlagen zur richtigen Ausrüstung und den korrekten Umgang damit. Darüber hinaus steht die Interpretation des Lawinenlageberichtes und dessen Übertragung in das Gelände vor Ort auf dem Programm. Bei einer anschließenden geführten Freeride-Runde wird das Ganze dann nochmals in der Praxis vertieft.

Facts:
- SA & SO 9:30 bis 12 Uhr
- Max. 10 Teilnehmer
- 15 Euro/Person

Du hast bereits einmal einen Kurs rund um das Thema Lawinen und Sicherheit gemacht, möchtest dein Know-How jedoch auffrischen und wieder einmal mit einem Profi trainieren? Dann ist der Safety Refresh powered by BCA Workshop der richtige für dich!

Der Kurs richtet sich an alle, die bereits den grundlegenden Umgang mit der Notfallausrüstung kennen und die den Lawinenlagebericht lesen und verstehen können. Neben dem Training mit der Ausrüstung (Suchen, Sondieren, Ausschaufeln) stehen erweiterte Themen wie Schneedeckenanalyse und Testmethoden (CT, ECT) sowie Geländebeurteilung und Routenwahl auf dem Programm. Bei einer geführten Freeride-Runde durch das Gebiet wird das Wissen dann nochmals in der Praxis vertieft.

Facts:
- SA & SO 13:00 bis 15:30 Uhr
- Max. 10 Teilnehmer
- 15 Euro/Person

Für beide Kurse gilt: Bitte bringe deine eigene vollständige Skiausrüstung mit. Du kannst dann gerne einen Testski vor Ort leihen, wir können die Verfügbarkeit aber nicht garantieren. Falls du eigenes LVS-Equipment (Rucksack, LVS-Gerät, Schaufel, Sonde) hast: Bitte mitbringen. Ansonsten wird dir die Ausrüstung vor Ort gestellt. Helmpflicht!

Alle Teilnehmer erhalten als Goodie außerdem das „BCA Snow Study-Kit“ im Wert von EUR 130 Euro gratis. Es beinhaltet alle Werkzeuge, um eigenständig eine Schneedecken-Analyse durchzuführen.

Termine FreerideTestival 2023:
11. + 12. Februar 2023 Stubaier Gletscher
04. + 05. März 2023 Warth-Schröcken
11. + 12. März 2023 Saalbach
25. + 26. März 2023 Hochfügen


freeride-testival.com/teilnehmen.html

  • Freigegeben in News

FreerideTestival 2022/23

Erstmals vier Stopps im Winter

Test-Equipment, Workshops & Pulverschnee: Das FreerideTestival feiert erstmals seinen Auftakt am Stubaier Gletscher! Das größte Freeride-Testevent Europas geht 2023 mit vier Freeride-Destinationen in die neunte Runde: Beim Auftakt im Februar gastiert das FreerideTestival zum ersten Mal am Stubaier Gletscher. Die weiteren Stopps im März verwandeln Warth-Schröcken, Saalbach und Hochfügen für jeweils ein Wochenende in den Place-to-be für alle Freerider:innen.

Rund 50 Aussteller namhafter Marken stellen dort ihre Produkt-Neuheiten für die Saison 2023/24 nicht nur vor, sondern auch zum kostenlosen Testen bereit. An den Tour-Wochenenden dürfen sich Off-Piste Fans außerdem auf Workshops, gemeinsame Touren und Afterhour-BBQs freuen.

Unter dem Motto „Erlebe Freeriden“ bietet das FreerideTestival 2023 an vier Wochenenden das perfekte Set-Up für Freerider:innen: 50 Brands, die in der Szene Rang und Namen haben, stellen ihre Equipment-Neuheiten zur Verfügung. Neben den brandneuen Produkten warten verschiedene Side-Events wie Workshops, Kurse, gemeinsame Touren und Safety-Trainings auf die Teilnehmer:innen. Bei der Afterhour auf dem Event-Gelände klingt der Freeride-Tag entspannt aus. Bei guter Musik und BBQ tauschen Powder-Fans die Erlebnisse des Tages aus und können die Neuheiten diskutieren. Freeride-Profis wie Sandra Lahnsteiner und Roman Rohrmoser sind vor Ort und geben Tipps.

www.freeride-testival.com

  • Freigegeben in News

FreerideTestival Hochfügen 2022

Freerider's Season Closing

Zum dritten und finalen Stopp der FreerideTestival-Saison 2022 treffen sich am Wochenende 26. + 27. März alle Off-Piste-Fans zum Freeride-Saisonabschluss in Hochfügen. Dort legen rund 40 Marken sämtliches Equipment zum Testen bereit, das es fürs Gelände braucht – von Ski und Boards über Helme und Brillen bis zu Skistöcken. Auch Splitboards- und Tourenski-Equipment können vor Ort ausprobiert werden. Was das FreerideTestival so besonders macht: Nur hier gibt’s das gesamte Testmaterial von kommender Saison kostenfrei zum Testen.

Das Rahmenprogramm zieht ebenfalls wieder alle Register: Erfahrene Experten stehen den ambitionierten Hobby-Freeridern mit Tipps und Tricks zur Seite. Beim „SCHÖFFEL Ride With The Pro“ entdeckt eine exklusive Gruppe von sechs Personen gemeinsam mit Freeride-Profi Roman Rohrmoser die sagenhaften Freeride-Möglichkeiten rund um Hochfügen.

Die Guides von skiCHECK ermöglichen beim Freeride-Einsteiger-Guiding weniger erfahrenen Offpiste-Fans den optimalen Einstieg in die Welt abseits der Piste. Fortgeschrittene sind dagegen beim „Geführten Freeride Abenteuer“ perfekt aufgehoben: Die Guides geben ihr Wissen und Können weiter und zeigen den Teilnehmer*innen die besten Tiefschnee-Runs.

Wer dagegen die umliegende Bergwelt aus eigenen Kräften entdecken möchte, der sollte sich das „Freetouring by Fritschi“ näher ansehen. Gemeinsam mit einem Bergführer werden die neuesten Tourenski unter die Füße geschnallt. Ideal, um die Performance der Bindungen des Schweizer Herstellers zu testen.

Am Nachmittag werden dann die Liegestühle in der Testival-Lounge presented by Schöffel & Red Bull wieder heiß begehrt sein. Bei feinem Sound und kühlen Drinks lässt sich die Frühlingssonne genießen. Die ideale Gelegenheit, um gemeinsam auf die ablaufende Freeride-Saison zurückzublicken und gleichzeitig Pläne für die kommende zu schmieden.

Tickets für den FreerideTestival Stopp in Hochfügen und die Side-Events gibt’s direkt auf der Website.
  • Freigegeben in News

7 Tipps für ein unvergessliches FreerideTestival in Saalbach

Die Highlights beim FreerideTestival 2022 in Saalbach

März ist FreerideTestival-Zeit! Der Startschuss fällt am 05. + 06. März in Saalbach. Im lässigsten Skigebiet der Alpen warten unzählige Powderruns auf dich, dazu kommen die Kitzbüheler Alpen sowie der Alpenhauptkamm mit Großvenediger und Großglockner als imposanter Foto-Background – kein Wunder, dass die FWT seit Jahren im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn Station macht!

Damit dein Wochenende am FreerideTestival garantiert unvergesslich wird, haben wir die Highlights und ultimativen Tipps für dich gesammelt.

Tipp #1: Equipment testen was das Zeug hält!

20220228FreerideTestival 2022 Saalbach by Lorenz Masser Bild 03 lowresNirgendwo sonst hast du die Chance, die brandneuen Ski der kommenden Saison schon jetzt selbst zu fahren – und das kostenlos! Zusätzlich gibt’s die neuesten Goggles, Helme, Snowboards, Skiboots und vieles mehr – ebenfalls zum kostenfreien Ausprobieren. Die Brands werden auf der Website laufend aktualisiert, regelmäßig reinschauen lohnt sich also. Aktuell haben für Saalbach jetzt schon folgende Hersteller zugesagt:

ABS   AEROSIZE   Aeroski   Alpina   Armada   BCA   Cardo Systems   Contour   DPS   Dynafit   Easy Snowboards   Faction   Fischer   Fix Binidings   Flux   Head   Julbo   K2   Kang Poles   Kästle   Never Summer   Ogso Mountain Essentials   Phantom Glide   Salomon   Schöffel   Scott   Sweet Protection   Toko   Valhalla   Xion Protective Gear

Pro-Tipp: Unbedingt vorab online schon anmelden und registrieren! Das spart in der Früh wertvolle Zeit am Check-In-Schalter, die man viel besser mit der Auswahl der geeigneten Bretter verbringen kann.

Tipp #2: Mit Guide den Skicircus erkunden

20220228FreerideTestival 2022 Saalbach by Lorenz Masser Bild 01 lowresNiemand kennt das Skigebiet besser als die Locals. Und mit niemandem erkundet man ein Freeridegebiet besser als mit einem local Guide! Ganz sicher das Optimum aus deinem Powdertag holst du heraus, wenn du dich einem der angebotenen Guidings anschließt.

Ideal für alle, die die ersten Spuren abseits der präparierten Pisten ziehen wollen, ist der „Einsteiger Freeride Kurs“ mit den professionellen Guides der Freeride Skischool Saalbach. Die besten Runs und den fluffigsten Powder des Home of Lässig serviert die Freeride Skischool Saalbach erfahreneren Freeridern auf der geführten Freeride Tour. Exklusiv an Frauen richtet sich das Women’s Freeride Special by Aeroski mit Ski- und Heliskiguide Anna Heuberger.

Pro-Tipp: Schon bei der Anmeldung angeben, ob man die LVS-Ausrüstung selbst mitbringt oder eine ausleihen möchte. Dann können die Guides alles vorher vorbereiten und es geht dann schneller los in den Powder.

Tipp #3: Vom Profi die besten Tipps abstauben

20220228schoeffel profi roman rohrmoserBest company: Mit Schöffel-Athlet und Freeride-Pro Roman Rohrmoser wird dein Freeride-Tag im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn alles, aber sicher nicht langweilig! Roman und ein Bergführer zeigen einer exklusiven Gruppe von maximal sechs Personen die Secret Spots – Profi-Tipps für das perfekte Freeride-Abenteuer und Powdersmiles inklusive.

Pro-Tipp: Den Rucksack mit LVS-Ausrüstung, Wechselkleidung und Verpflegung am besten bereits am Vorabend packen. Das garantiert dir am Morgen ein paar Minuten mehr Schlaf und du hast deine sieben Sachen beinander. Was du nämlich sicher nicht willst, ist, die motivierte Gruppe mit den Guides in der Früh auf dich warten zu lassen...

Tipp #4: Deinem Ski einen Service spendieren

Die Skiservice-Profis von Toko wissen wirklich alles darüber, wie du deine Ski oder dein Board gut in Schuss hältst. Und wenn du ehrlich bist, geht es dir wahrscheinlich wie vielen anderen auch: „Ich weiß, ich sollte die Bretter mal herrichten, aber irgendwie komme ich nicht dazu...“ Perfekt also, dass dir die Toko-Profis alle Tricks verraten, um deine Ski auf Vordermann zu bringen...

Pro-Tipp: Wer die Spezialisten nicht nur mit seinen Fragen löchern, sondern noch mehr Know-How mit nach Hause nehmen will, der bucht gleich den Quickservice – und nimmt außerdem ein Profi-Produkt von Toko mit nach Hause.

Tipp #5: Mehr Zeit einplanen für die Afterhour mit DJ Guido Heuber

20220228 DSC8491Erfahrungsgemäß einer der schönsten Teile eines Powdertags ist die anschließende Besprechung mit den Kumpels: Runs, Drops, Crashes und der Jerry of the day gehören ausdiskutiert! Dafür liefert DJ Guido Heuber die optimale Hintergrundbeschallung im Testival-Gelände. Hopfenschorle bzw. Erfrischungsgetränk vom Schöffel-Stand, Sundowner, chilliger Sound und die Shred-Buddies – perfekter Ausklang eines perfekten Tages!

Pro-Tipp: Traditionell treffen sich bei der Afterhour im Eventgelände alle zum Feierabendgetränk in entspannter Atmosphäre. Die Hersteller sind ebenso vor Ort wie die Locals, die Weekend-Warriors genauso wie die Freeride-Profis und jeder quatscht ungezwungen mit jedem – denn wir sind alle einfach Freerider!

Tipp #6: Mit der TirolS nach Fieberbrunn und der Freeride World Tour einen Besuch abstatten

Also genau genommen zumindest dem respekteinflößenden Wildseeloder North Face, das zwischen 15. und 20. März wieder einmal die atemberaubende Bühne für die weltbesten Freerider bietet: Vom Start bis ins Ziel überwinden die Rider 620 Höhenmeter – bei einer Hangneigung von bis zu 70 Grad! Wer zum Finale der Freeride World Tour nach Verbier fahren darf, entscheidet sich am Wildseeloder – Actionreiche Runs wird es also auch 2022 mehr als genug zu sehen geben.

Pro-Tipp: Ein kleines Fernglas in den Rucksack packen und gegenüber des Wildseeloders vom Contest Village am Lärchfilzkogel aus das Face spotten wie die Profis auf der Freeride World Tour. Wer mag, schließt mit den Buddies Wetten ab, welche Cliffs der Sieger in seinen Run packen wird. Und schnuppert auf der Zuschauertribüne, die an ein antikes Amphitheater erinnert, Contest-Luft.

Tipp #7: Wiederkommen!

Ganz klar, zuerst einmal zum FreerideTestival! Die beiden folgenden Stopps der Eventserie finden am 12. + 13. März 2022 in Warth-Schröcken am Arlberg und am 26. + 27. März in Hochfügen im Zillertal statt.

Und dann, natürlich, nach Saalbach! Denn das Home of Lässig hat auch im Spätwinter noch einiges in petto: Sonne, Ski & Sound und beste Kulinarik am Berg – dafür sorgen die White Pearl Mountain Days von 25. März bis 3. April. Frühlingsskifahren deluxe! Besondere Osterspecials gibt’s für die Osterferien bis 18. April 2022. Und dann startet ja auch schon bald wieder die Bikesaison in Saalbach Es gibt viel zu tun und zu entdecken!

Pro-Tipp: Für einen FreerideTestival_Besuch in Warth-Schröcken oder Hochfügen ist schon jetzt ein Großteil der Programmpunkte auf der Website buchbar. Da alle Plätze limitiert sind, zahlt sich schnell sein aus... Und für einen nächsten Trip nach Saalbach am besten das Reisedatum festlegen, ein paar Tage Flexibilität einplanen, und dann direkt den Tourismusverband kontaktieren. Der hat den kompletten Überblick über alle Unterkünfte und hilft dir kompetent und unkompliziert bei allen Fragen weiter.

freeride-testival.com

  • Freigegeben in News

FreerideTestival 2022 - Official Teaser

Am 05. + 06. März findet in Saalbach der erste Tourstopp des FreerideTestival 2022 statt! Bereits eine Woche später folgt am 12. + 13. März die Fortsetzung in Warth-Schröcken am Arlberg. Dann heißt es nochmal kurz Luft holen, bevor in Hochfügen im Zillertal am 26. + 27. März das Finale der Eventserie im schneesicheren Freeride-Hotspot im Zillertal steigen wird.

Alle drei Event-Wochenenden stehen unter dem Motto „Erlebe Freeriden!“ Neben dem kostenfreien Equipment-Test ist ab sofort auch ein Großteil der Side-Events für die Stopps in Saalbach und Warth-Schröcken buchbar. Geboten wird eine breite Palette an Freeride-Erlebnissen, von Freeride-Guidings für alle Könnerstufen bis zum Quickservice mit den Skiservice-Spezialisten von Toko. Die Teilnehmerzahlen sind jeweils begrenzt – deshalb am besten direkt gleich auf freeride-testival.com anmelden.

Termine FreerideTestival 2022:
05. + 06. März 2022: Saalbach
12. + 13. März 2022: Warth Schröcken am Arlberg
26. + 27. März 2022: Hochfügen im Zillertal

freeride-testival.com
  • Freigegeben in Video

FreerideTestival 2022

Neuer Termin Hochfügen & Side-Events online

Ab 5. März werden die Corona-Auflagen in Österreich zum größten Teil der Vergangenheit angehören. Perfektes Timing, denn am 05. + 06. März findet in Saalbach der erste Tourstopp des FreerideTestival 2022 statt! Bereits eine Woche später folgt am 12. + 13. März die Fortsetzung in Warth-Schröcken am Arlberg. Dann heißt es nochmal kurz Luft holen, bevor in Hochfügen im Zillertal am 26. + 27. März das Finale der Eventserie im schneesicheren Freeride-Hotspot im Zillertal steigen wird.

20220221 BS FreerideTestival 2022 Saalbach by Lorenz Masser Bild 05 lowresUnter dem Motto „Erlebe Freeriden!“ bietet die Eventreihe 2022 bereits zum achten Mal alles, was Freerider wollen: Das neueste Equipment der nächsten Saison 2022/23 zum kostenfreien Test, und die Chance auf unvergessliche Erlebnisse mit Freunden im unverspurten Pulverschnee! Zum Equipment-Test bringen die Hersteller traditionell von Ski über Boards, Boots, Safety-Ausrüstung, Helmen und Goggles alles an Material mit, was es im kommenden Winter in den Shops zu kaufen gibt. Und nur am FreerideTestival können die Neuheiten schon vorab getestet werden!

Neben dem Test-Event sind ab sofort auch die Side-Events der Tourstopps in Saalbach und Warth-Schröcken buchbar. Vom Freeride-Kurs für Einsteiger über das Guiding für versierte Freerider, vom Women’s Freeride Special bis zum schnellen Quickservice mit den Profis von Toko, ist für jeden Geschmack und alle Könnerstufen was dabei. Und auch die Freeride-Profis vor Ort – unter anderem wird Schöffel-Athlet Roman Rohrmoser bei allen drei Stopps vor Ort sein - geben gerne ihre besten Tipps weiter.

Drei Wochenenden, drei Top-Freeride-Destinationen, die neueste Ausrüstung und ein starkes Rahmenprogramm – mehr Freeride geht einfach nicht. Die Anmeldung ist ab sofort unter freeride-testival.com möglich.

freeride-testival.com

  • Freigegeben in News
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025