header bg winter 25

Bike

Ground Keeper Customs x Pivot Cycles

Dein Bike, dein Style

Pivot Cycles startet gemeinsam mit Ground Keeper Customs ein neues Feature für alle, die ihr Bike noch individueller gestalten möchten: den Decal Kit Customizer. Damit lassen sich Rahmen und Komponenten mit eigenen Designs versehen – von auffälligen Farben bis hin zu dezenten Akzenten.

Individuelles Design für jedes Pivot

Über den Customizer können Rider ihr Pivot-Bike nach persönlichen Vorstellungen gestalten:

  • Auswahl des eigenen Pivot-Modells
  • Farben und Texturen kombinieren
  • Eigene Bilder einfügen
  • Grafische Details individuell anpassen

So entsteht ein einzigartiger Look, der den persönlichen Stil auf dem Trail sichtbar macht – egal, ob laut und auffällig oder schlicht und zurückhaltend.

Online verfügbar

Der Decal Kit Customizer ist direkt über die Pivot-Website erreichbar. Damit lässt sich das Wunschdesign Schritt für Schritt umsetzen und schon vorab visualisieren.

www.pivotcycles.com/ground-keeper-customs-x-pivot-cycles/ 

  • Freigegeben in News

PIVOT | Shuttle AM mit Bosch CX Race

Das Pivot Shuttle AM ist das erst E-Bike von Pivot mit Bosch CX Performance Motor. Eine limitierte Anzahl von über 300 Stück wurden mit dem Bosch CX Performance Race Motor ausgestattet, welcher im Turbomodus einen extra Booster nach dem letzten Pedaltritt bietet. Auch die neue SRAM AXS Transmission wurde im Bike verbaut.

Wir hatten die Möglichkeit, uns von dem Pivot Shuttle AM mit dem Bosch CX Race Motor zu überzeugen. In der Ausstattung inbegriffen: Fox Factory Fahrwerk, SRAM XX AXS Transmission Schaltung, Shimano XTR Bremsen und Newman Carbonlaufräder. Optisch gleichen sich die zwei Motor-Varianten wie die Faust aufs Auge - mit dem einzigen Unterschied, dass sich bei der Race Edition ein kleiner Schriftzug am Motor befindet. Hier werden die Teamrider des Pivot EDR Teams begeistert sein, denn diese Race Version hat noch etwas mehr an Schub.

Vor allem auf technischen Trails berghoch merkt man den extra Schub, den der CX Race Motor bietet. Trails, die man zuvor nicht bewältigen konnte, weil man beispielsweise mit dem Pedal hängen geblieben ist, weil man weiter treten musste, kann man nun spielerisch meistern. Mit dem extra Booster kann man sich vollkommen auf die Kante konzentrieren und schafft diese zu bewältigen, ohne dass man absteigen muss. Insgesamt kann man hier sagen, dass man mehr Kontrolle über das Bike hat, da das Bike durch den Nachschub nicht steigt, sondern dieser smooth einsetzt. Auf einem längeren bergauf Trail spart man sich so einiges an Kraft und es steigt natürlich auch der Spaßfaktor.

IMG 3067 klein

Doch nun zum Rest, denn das Bike besteht wahrlich nicht nur aus seinem hervorragenden Motor. Der DW-Link Hinterbau mit seinem 148mm Federweg arbeitet sehr effizient und bietet in Verbindung mit dem Bosch CX Race die ideale Einheit für steile, technische bergauf Trails. Die Traktion ist enorm und setzt so die Kraft optimal um. Damit sind Auffahrten zu bewältigen, bei denen man bisher kapitulieren musste. Die gute Sitzposition trägt mit dazu bei, ideal die Kraft aufs Pedal zubringen und so geht es enorm vorwärts. Allerdings hat das Shuttle AM wesentlich mehr zu bieten: mit dem 750 Wh Akku sind enorme Reichweiten möglich. Wir hatten das Bike im Hinterland von Ligurien auf einem Trip dabei und bezwangen 2800 Höhenmeter mit einer Akkuladung. Das Fahrgewicht von 73kg und eine entsprechende Fitness trug natürlich auch zu dieser Leistung bei.

Im Trail bergab ist das Pivot Shuttle AM genauso gut wie bei der Bergauf-Performance. Das Fox Fahrwerk arbeitet optimal, der DW-Link Hinterbau spricht sensibel an und hat aber genügend Endprogression. Im mittleren Federwegsbereich arbeitet die Federung super und der flache Lenkwinkel von 64,5 Grad führen dazu, dass man den Anker etwas später wirft. So ballert man mit richtig Speed über schnelle Downhills mit verblockten Passagen, ohne die Lockerheit zu verlieren. Auch engere technische Trails sind eine Stärke des Bikes. Dank des niedrigen Gewichts von 22,3 kg ist das Pivot Shutte AM noch ausgesprochen handlich. Pivot hat ein Bike geschaffen, das jedem Trail orientierten Mountainbiker das Herz höherschlagen lässt. Den Puls zum Anschlag wird allerdings so manchen der Preis bringen, denn mit etwas mehr als €14.000 muss man für das limitierte Modell tief in die Tasche greifen. Dafür bekommt man ein Traumbike mit sehr geilen Fahreigenschaften. Für uns war es eine große Freude, das Privileg zu haben, dieses großartige Bike fahren zu dürfen.

www.pivotcycles.com

  • Freigegeben in Bike

Pivot Phoenix DH Carbon

Pivot Cycles bringt das neue Phoenix Carbon DH an den Start.

Die Schmiede aus Phoenix Arizona bringt ein neues Downhillbike auf den Markt, das Phoenix Carbon DH. Die Fahrer Bernard Kerr, Rupert Chapman, Eddie Masters und Emilie Siegenthaler werden damit die Saison 2018 im DH Worldcup bestreiten.

320Pivot Cycles Phoenix Bernard KerrDie Eckdaten: Gewicht unter 15kg, richtungsweisende Geometrie, das effiziente DW Link, dass dafür sorgt, dass trotz der 204mm Federweg noch richtig getreten werden kann. Ein massives Unterrohr und der symmetrische Hinterbau sorgen für maximale Steifigkeit und Präzision.

Das neue Phoenix Carbon DH wird in zwei neuen Farben erhältlich sein – Aqua Blau mit roten Akzenten oder Sterling Silber mit gelben Decals.

Nähere Infos unter: www.pivot-cycles.com
  • Freigegeben in Bike

Pivot Cycles – Testevents

Alle Demo-Termine 2017 im Überblick

Die Pivot Cycles Demoflotte ist auch 2017 wieder in ganz Europa unterwegs! Egal ob Crosscountry, Marathon, Dirtjump, Trail, Enduro oder Downhill: Pivot Cycles aus Arizona hat ein breites Spektrum an unterschiedlichsten Plattformen für alle Einsatzbereiche im Programm. Wer die Pivot Bikes selber auf dem Trail ausprobieren möchte, sollte sich die Eventliste schnell mal ansehen und die Termine in der Umgebung in den Kalender eintragen...

Mit im Gepäck sind folgende Modelle (in verschiedenen Größen):
– Firebird
– Switchblade
– Mach 429 Trail
– Mach 6 Carbon
– Mach 6 Aluminum
– Phoenix Carbon DH.

Auf ausgewählten Events zusätzlich auch:
– LES Fat
– Mach 429 SL
– Mach 4 Carbon
– Vault
– Point

Besonderes Zuckerl: wer einen speziellen Wunsch hat, kann sich auch direkt mit Pivot unter Volker@pivotcycles.com in Verbindung setzen. Mitzubringen ist nur ein Personalsausweis oder Führerschein, der beim Ausleihen eines Bikes hinterlegt werden kann. Es gibt sowohl Flats als auch Klickpedale zum Ausleihen.

Die Demo-Truck-Termine:
22. – 23. April 2017     Bike Festival Freiburg, Brauerei Gantner
28. April – 01. Mai 2017     Bike Festival Riva del Garda
5. Mai 2017     Vogt´s Bike and Ride – PIVOT Testevent, Käferstr. 45, Donaueschingen
6. Mai 2017     Fuchstrail - PIVOT Testtag, Mühltalstraße, 64625 Bensheim
7. Mai 2017     Watzup - PIVOT Testtag, Halde Hoppenbruch
13. Mai 2017     Mike´s Bikes - PIVOT Testtag, Magnuspark, Füssen
19. – 21. Mai 2017     Willingen Bike Festival, Willingen, Hessen
23. Mai 2017     Schweden Cycles - PIVOT Testevent, Bikepark Willingen, Willingen, Hessen
25. – 28. Mai 2017     IXS Dirtmasters, Winterberg, Hessen
2. - 4. Juni 2017     Velovert Testevent, Villard-De-Lans, Rhône-Alpes, FRA
16. - 18. Juni 2017     Rock the Hill, Geiskopf Bischofsmais
21. - 25. Juni 2017     Crankworx Innsbruck, Innsbruck, AUT
6. - 9. Juli 2017     Glemmride - Bike Festival Saalbach, 5753 Saalbach-Hinterglemm, AUT
24. Juli 2017     Swinley - PIVOT Testday, Swinley Forest MTB Trails, Bracknell, GBR
27. - 30. Juli 2017     PIVOT 24/12, Newnham Park, Plymouth, GBR
30. August - 3. September 2017      Eurobike, Messe Friedrichshafen
15. - 17. September 2017     TestRide Lenzerheide, Lenzerheide/Lai, SUI
21. - 24. September 2017     Mountainbike Testival Brixen, Brixen, ITA
4. - 8. Oktober 2017     Roc d´Azur, Fréjus-Plage, Fréjus, FRA

http://www.pivotcycles.com/demo-schedule-europe/
  • Freigegeben in Events
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025