header bg winter 25

Bike

Bontrager und Plastix entwickeln nachhaltigere XR Trail-Griffe

Neue Griffe für weniger Plastik im Meer

Die drei neuen Modelle der XR Trail-Griffreihe von Bontrager beinhalten nun einen Griffkern aus recyceltem Kunststoff, der andernfalls vermutlich in unseren Ozeanen gelandet wäre. Dieser innovative Griffkern ist das Ergebnis der Partnerschaft zwischen Bontrager und Plastix, einem Cleantech-Unternehmen, das Kunststoffabfälle in neue Rohstoffe umwandelt.

20200806 XRTrailPro 31191 B Alt3Die verwendeten Abfälle stammen hauptsächlich aus der Fischerei und Schifffahrt und umfassen ausrangierte Fischernetze und Seile. Plastix sortiert, zerkleinert, wäscht, trennt und trocknet das Material und presst es dann zu Green Plastic-Pellets. Diese können danach in der Herstellung von Konsumgütern verwendet werden.

„Ein Griffkern ist zwar recht klein“, erklärt Michael Fitch, Treks Director of Product for Essentials. „Aber kleine Dinge können sich zu etwas Großem summieren. Wir glauben an die Vision von Plastix für eine Kreislaufwirtschaft, bei der solche Materialien nicht als Abfall verstanden werden, und freuen uns, gemeinsam mit Plastix diesen notwendigen Schritt zu vollziehen.“

Das neue Sortiment an XR Trail-Griffen setzt sich aus drei Modellen zusammen, wobei der Griffkern eines jeden Modells aus recyceltem Kunststoff gefertigt ist.

20200806 XRTrailEliteMTBGripRecycledPlastic 33120 A PrimaryDer XR Trail Pro mit zweifacher Schraubklemmung und einem dickeren Durchmesser von 32 mm für mehr Grifffläche ist optimal geeignet, wenn es mal wieder ruppiger zur Sache geht. Zur sicheren Fixierung und für eine zuverlässige, berechenbare Performance verfügt jede Klemme über eine CoreLock-Konstruktion aus Aluminium.

Der XR Trail Elite ist ein robuster Griff mit einer Schraubklemmung mit CoreLock-Konstruktion aus Aluminium. Die verdichteten Endkappen des Griffs schützen zuverlässig vor Kratzern. 31 mm Durchmesser sind für die meisten Fahrer der perfekte Mittelweg für den Everyday-Einsatz.

Der XR Trail Comp mit ebenfalls 31 mm Durchmesser punktet im Einsteigersegment mit seiner CoreLock-Klemme aus Nylon und seinem attraktiven Preis.

Die neuen XR Trail-Griffe sind nicht Bontragers erste Produkte aus recyceltem Kunststoff: Auch der beliebte Bat Cage wird aus ausgemusterten Fischernetzen gefertigt.Die Ausweitung des Ansatzes auf eine weitere Produktkategorie schafft allerdings die Voraussetzungen für die Implementierung nachhaltiger Fertigungsprozesse auch für andere Fahrradteile aus Kunststoff.

Die neuen XR Trail Griffe liegen ab sofort beim Trek-Händler Deines Vertrauens zur käuflichen Abholung bereit.

www.trekbikes.com
plastixglobal.com
  • Freigegeben in News

Not2Bad

Freestyle-MTB Deluxe!

Eine weitere Dosis Freestyle-Mountainbiking der Extraklasse in der fantastischen Landschaft Spaniens und mit der gesamten Trek C3 Project Crew – daheim bleiben hat auch Vorteile!

www.trekbikes.com
  • Freigegeben in Video

TREK – Going In

Alles oder nichts!

Going In bietet einen unverfälschten Einblick in den Alltag der Trek MTB-Athleten abseits vom Bike, begleitet sie durch die Höhen und Tiefen von Training und Rennen und zeigt ihr Leben für den Sport, den sie lieben.

www.trekbikes.com
  • Freigegeben in Video

Mit dem E-MTB durch British Columbia

Ein E-MTB Roadtrip mit Kathi Kuypers und Ryan R-Dog Howard

Kathi Kuypers und Ryan R-Dog Howard war beim Planen ihres Roadtrips durch British Columbia sehr bald klar, dass sie über den Tellerrand hinausdenken müssten, wenn sie die Region in vollen Zügen erleben wollten. Denn das Ziel war klar: Maximal viel Spaß in ein Minimum an Tagen zu haben!

20200323 Trek4Da eine Woche in Nordamerikas MTB-Mekka blitzschnell vergehen kann und einige der besten Trails nicht zu fahren außer Frage stand, wählten sie ein Bike, das ihnen erlaubte, mehr aus ihrer Zeit zu machen: Das Trek Rail.

Von Squamish aus fuhren sie nach Kelowna und innerhalb der ihnen zur Verfügung stehenden einen Woche auch noch weiter nach Kamloops oder Revelstoke. Ikonische Trails inklusive! Und Kathi konnte ihren ersten Blick auf einen wilden Bären erhaschen...

www.trekbikes.com

Parallel

„Parallel“ wurde zum Video des Jahres gekürt!


Zwei Trails. Zwei Bikes. Zwei unglaublich talentierte Fahrer. Ein preisgekrönter Mountainbike-Film, den auch schon unsere Kollegen von Pinkbike als „wahrlich atemberaubend“ bezeichneten.

Für ihr Projekt "Parallel" haben Brandon Semenuk und Rupert Walker mit Ryan Howard zusammengearbeitet. Um die Bike-Action bestmöglich einzufangen, griff Walker auf verschiedenste Aufnahmetechniken zurück. So war eine tieffliegende Drohne ein nützliches Gadget, um im zerklüfteten Eichenwald aus neuen Winkeln zu schießen, während die Motorrad-Kamera mit den beiden Schritt halten konnte, um einen authentischen Streckenverlauf einzufangen.

Somit stellten Semenuk und Walker ein weiteres Mal unter Beweis, dass sich mit der richtigen Idee auch im kleinen Team Fantastisches kreieren lässt, das als neuer Maßstab für MTB-Videos durchaus herhalten kann.

www.trekbikes.com

  • Freigegeben in Video

C3 Project: Tom van Steenbergen

Trek C3 Project, JBL und die führenden Kameraleute der Branche sind zusammengekommen, um eine Filmreihe ins Leben zu rufen, die die Traum-Session jedes C3 Project-Profis festhalten soll. Bei dem Projekt wurden keine Grenzen gesetzt und jeder der C3 Project-Fahrer wird seinen eigenen Film veröffentlichen. Willkommen zur C3 Sommer-Videoserie.

Tom van Steenbergen findet seine Inspiration zwischen den Disziplinen Slopestyle und Big Mountain. In seinem Film zeigt er seine typischen Slopestyle-Moves im Big Mountain-Paraderevier: der Wüste von Utah. Dieser Teil, gefilmt von Nic Genovese und Harrison Mendel, demonstriert, dass die Klippen Felsen von Utah nicht nur der ideale Spielplatz für die großen Bikes sind.

www.trek.com

  • Freigegeben in Video

Trek Remedy 9.9 RSL

Das neue Remedy 9.9 RSL

Das neue Remeday 9.9 RSL, 27,5 Zoll,  ist das perfekte Bike für Enduro Racer. Mit einer Rock Shox Lyrik 160mm und dem brandneuen Rock Shox Dämpfer mit der von Trek entwickelten RE:aktiv Funktion (siehe www.trekbikes.com unter reaktiv), hat es hinten 150mm  Federweg. Das Remedy kommt mit flacherem Lenkwinkel von 65 Grad und einer Kettenstrebenlänge von 433mm.  Zur Ausstattung gehören die schon bekannten Trek Entwicklungen wie ABP (Active Braking Pivot, Bremsen ohne das sich der Hinterbau verhärtet), EVO Link (verstellbare Wippe, dadurch Tretlagerabsenkung und Lenkwinkelverstellung von 0,5 Grad) Full Floater (schwimmend gelagerter Dämpfer), und RE:aktiv-Fahrwerkstechnologie. Das Unterrohr des Remedey ist nun noch steifer, um die Anforderungen im Endurobereich gerecht zu werden. Das Damenmodell zeichnet sich insbesondere durch die WSD-spezifischen Kontaktpunkte und sein Farbdesign aus. Das Remedy hat viele Neuerungen und wir sind gespannt auf die erste Probefahrt.

Nähere Infos unter: www.trekbikes.com
  • Freigegeben in Bike
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025