bergstolz

Alpinmesse mit Alpinforum 2024

  • Freigegeben in Events
Alpinmesse mit Alpinforum 2024 © Congress Messe Innsbruck

Plattform für Bergsport, Sicherheit und Prävention


Für Alpinsportbegeisterte, Berg- und Sicherheitsorganisationen: Die Alpinmesse mit Alpinforum auf der Messe Innsbruck ist Europas größte Bergsportmesse mit Fachtagung und bietet in ihrer 17. Auflage vom 16. bis 17. November ein spannendes Programm mit allen Trends und Neuheiten der Bergsportwelt. Rund 200 Aussteller präsentieren ihre Produktneuheiten und freuen sich auf den Dialog mit den Interessenten. Das Alpinforum rückt unter dem Titel „Veränderung & Anpassung“ unter anderem auch aktuelle Herausforderungen aufgrund klimatischer Veränderungen in den Mittelpunkt. Zu den weiteren Highlights zählen die über 50 Workshops, 30 Vorträge, zahlreiche Teststationen und den nationalen BlocAlpin Bouldercups – hier kommen alle Bergsportfans auf ihre Kosten.

„Veränderung & Anpassung“

Das Alpinforum rückt am Samstag die Sicherheit im alpinen Gelände in den Fokus. Unter dem Leitthema „Veränderung & Anpassung“ widmet sich die Fachtagung Fragestellungen rund um veränderte Bedingungen und Herausforderungen im Alpenraum aufgrund des Klimawandels. Zu Wort kommen dabei renommierte Spezialisten führender Bergsportinstitutionen und -organisationen, der Lawinenwarn- und Rettungsdienste sowie Bergführer, Forscher und Unternehmer. Das Alpinforum liefert aktuelle Forschungserkenntnisse und Expertenmeinungen, lädt zur Diskussion ein und bietet Raum zum Austausch.

Bergsport- und Outdoor-Community in Innsbruck

Dass Innsbruck der ideale Austragungsort für eine europäische Bergsportmesse ist, bekräftigt Innsbrucks Bürgermeister Johannes Anzengruber: „Sport und Bewegung im Naturraum ist das Wesen unserer sportbegeisterten Stadt. Die unmittelbare Nähe der verschiedensten Freizeitaktivitäten – vom Wandern, Biken und Klettern im Sommer bis zu den Schneesportarten im Winter – machen das Faszinosum Innsbrucks aus. Von Innsbruck aus sind bereits zahlreiche Impulse für ein immer höheres Sicherheitslevel im Bergsport eingeflossen. Diese europaweit einzigartige Messe verdichtet den Spirit für die Aussteller und die Bergsport-Communities auf zwei vollgepackte Messe-Tage.

Neuheiten

Ob automatische Skitourenbindung, Lawinenrettungsdrohne oder innovative Spikes: Die Aussteller nutzen die Alpinmesse, um mit den Intensivanwendern ihrer Produkte und Innovationen zu diskutieren. Das Besondere: Die Besucherinnen und Besucher haben nicht nur die Möglichkeit, die Geräte und Ausrüstungen genau zu begutachten und anzugreifen, sondern auch hineinzuschlüpfen und sie auszuprobieren. Unter den Produktneuheiten findet sich sogar eine Weltneuheit, erklärt Projektleiter Christoph Heuschneider: „Die Alpinmesse mit Alpinforum präsentiert erstmals einen Simulator, mit dem sich Skischuhe und Tourenskischuhe testen lassen. Er ahmt das Gefälle einer Skipiste nach und kann so zum Ermitteln der richtigen Passform dienen – eine echte Weltneuheit, die es exklusiv auf der Alpinmesse auszuprobieren gibt.“ Knapp ein Drittel der Aussteller kommt aus dem europäischen Ausland, erklärt der Projektverantwortliche: „Die ausstellenden Unternehmen kommen aus unterschiedlichen europäischen Ländern auf die Alpinmesse mit Alpinforum, darunter auch aus Finnland, Bulgarien oder Island. Noch dazu dürfen wir über 40 Erstaussteller auf der Messe begrüßen, darunter namhafte Marken, die das Produktspektrum der Alpinmesse mit Alpinforum zusätzlich erweitern.“

Rahmenprogramm mit Workshops, Teststationen und Vorträgen

Die Alpinmesse mit Alpinforum wartet mit einem informativen und spannenden Rahmenprogramm auf. Um praxistaugliches Know-how geht es bei den über 50 Workshops mit mehr als 900 Plätzen, die Wissen vermitteln rund um Lawinenverschüttetensuche, Tourenplanung, Wartung und Pflege von Equipment, Notrufsysteme für Kinder und vieles mehr. Dabei können immer wieder die neuen Produkte miteinbezogen werden, etwa bei den LVS-Trainings oder der Trailrunning-Teststrecke direkt auf der Messe oder geführt im Gelände: Neue Laufschuhe oder Testgeräte bei den Ausstellern ausleihen und direkt ausprobieren. Der Kletterturm lädt dazu ein, unter der Anleitung von Profis erste Kletterversuche zu unternehmen oder die eigene Technik zu verbessern.

Über 30 Vorträge informieren zu neuen Technologien, Equipment und wecken die Lust auf alpines Reisen und abenteuerliche Expeditionen. Um faszinierende Bergwelten dreht sich alles bei den hochkarätigen Speakern der Abend- und Multivisionsvorträge: Benni Raich, Max Berger, Florian Grasel und Lukas Pöstlberger diskutieren am Samstag ab 19 Uhr über die Stellschrauben und Performancebooster rund um ihr Equipment und zeichnen die Meilensteine in ihrer Entwicklung nach. Am Sonntag berichtet Skibergsteiger Jakob Herrmann von seinem spektakulären Weltrekord und Alpinist Lukas Wörle erzählt von seinen Erfahrungen auf den höchsten Bergen der Welt. Bei den nationalen BlocAlpin Bouldercups matchen sich an beiden Tagen Österreichs beste Kletterer. Die begleitenden Filmfestivals E.O.F.T. vor und nach der Messe im Congress Innsbruck sowie die Freeride Filmbase im Metropolkino bringen die atemberaubendsten Stunts auf die Leinwand. Ein weiteres Highlight ist das Live-Magazin „Uphill“, das am Freitag, 15. November, mit einem spannenden Paneltalk einen Ausblick auf die Alpinmesse liefert. Spannung, Inspiration und Fachwissen sind auf der Alpinmesse mit Alpinforum somit garantiert.

Alle Infos zur Alpinmesse mit Alpinforum sowie zum Programm und den erforderlichen Tickets gibt es auf:

www.alpinmesse.info 

Letzte Änderung amFreitag, 08 November 2024 13:10
Mehr in dieser Kategorie: « SPORT MARKE MEDIEN Rave on Snow »

News

Brose gibt Gas – aber anders: …

Ein Kapitel endet, ein neues beginnt: Brose verkauft sein E-Bike-Antriebsgeschäft...

14. April 2025

Atlas Mountain Trails

Mountainbike-Abenteuer im marokkanischen Hochgebirge Neue Website mit communitybasiertem MTB-Guide für Nordafrika Infos...

7. April 2025

Strategiewechsel bei Syntace

nach Neuausrichtung der Pierer New Mobility GmbH Die Entscheidung der Pierer...

10. März 2025

Cape Epic - das Rennen kann be…

Nino Schurter und Filippo Colombo als Dream-Team 
Mit Nino Schurter und...

21. Februar 2025

Nendaz Backcountry Invitationa…

Die 5. Ausgabe des Nendaz Backcountry Invitational fand am Sonntag...

15. Januar 2025

Gemeinsame Skikollektion von R…

Die H&M Move Skibekleidungskollektion 2024/2025 setzt auf RECCO-Reflektoren, um Wintersportler...

19. November 2024

Events

Bruneck Bike Opening

Bruneck Bike Opening in Südtirol kehrt zurück 4. Mai 2025 –...

9. April 2025

Weisser Rausch

Der Berg ruft zum Rennen: Der weisse Rausch in Startposition Das...

9. April 2025

DP Bike Opening

Das Bike- und Musikfestival wird noch fetter! 30. Mai – 2...

9. April 2025

Bike Festival Riva del Garda 2…

Europas größtes Bike Festival steigt vom 1. bis 4. Mai...

8. April 2025