Siege für Andreas Seewald und Katazina Sosna
Andreas Seewald und Katazina Sosna sind die Gewinner des Neustarts des BMW Hero Südtirol Dolomites 2021! Profis und Amateure waren gleichermaßen gespannt auf die diesjährige Ausgabe des härtesten MTB-Marathons der Welt. Auf den ikonischen MTB-Strecken in Südtirol verwiesen sie Samuele Porro und Leonardo Paez bzw. Ariane Lüthi und Angelika Tazreiter auf die Plätze.
In Wolkenstein in Gröden fand der BMW Hero Südtirol Dolomites 2021, der auch Teil der UCI Mountain Bike Marathon Series 2021 ist, statt. In der Kategorie Elite gewann der Deutsche Andreas Seewald vom Canyon Northwave MTB Team, der die 86 Kilometer lange Strecke über das Grödnerjoch, den Campolongo-Pass, das Pordoijoch und den Duron-Pass in 4:26.57 absolviert und dabei 4.500 Höhenmeter bewältigt hat. Zweiter wurde Samuele Porro vom Team Trek Pirelli mit einem Rückstand von 2’13, gefolgt von Leonardo Paez vom Team Giant Polimedical auf dem dritten Platz.
“Ich bin direkt zügig gestartet, in der Hoffnung, allein ganz vorne zu fahren. Im Laufe des Rennens hat die Führung dann aber mehrmals gewechselt: Bei der Abfahrt auf dem Campolongo musste ich wegen eines Reifendefekts halten und wurde prompt von Leonardo Paez überholt. Am Duron-Pass habe ich mich dann revanchiert, als er die gleichen Probleme hatte”, lässt Seewald das Rennen Revue passieren. Tatsächlich wurde Leonardo Paez sogar zweimal mit einer Reifenpanne gestraft. “Hätte Leonardo diese Schwierigkeiten nicht gehabt, wäre es am Ende wahrscheinlich ein Kopf-an-Kopf-Rennen auf den letzten Metern des Hero geworden. Heute hier auf diesem bedeutenden Podium zu stehen, ist für mich ein wahr gewordener Traum.”

Auch die Frauen haben ein großartiges Rennen geboten: Auf der 60 Kilometer langen Strecke, auf der es 3.200 Höhenmeter zu überwinden galt, gipfelte ein emotionsgeladenes Race im Sieg von Katazina Sosna vom Team Torpado-Südtirol International MT, die von Anfang an in Führung lag, als Erste ins Ziel einfuhr und damit die Rangliste 2021 mit einer Zeit von 3:50.45 anführt.
Direkt nach der Zieleinfahrt sagte eine sichtlich emotionale Katazina Sosna: “Ich habe so lange auf diesen Tag gewartet. Ich habe alles für dieses Rennen gegeben, genau wie mein Team, mit denen ich zwei Wochen im Trainingslager in Antholz verbracht habe.“ Der zweite Platz geht an Ariane Lüthi vom Team Salusmed, die mit einer Rennzeit von 3:54.54 im Ziel ankam, während Angelika Tazreiter vom KTM Factory MTB Team in 4:02.0 Dritte wurde.
Mit dem BMW Hero Südtirol Dolomites ist heute die internationale Hero Series 2021 offiziell eröffnet worden. Der nächste Termin ist am 29. Oktober 2021: Beim Hero Dubai Hatta treten die Athletinnen und Athleten in der Wüste des Hatta-Naturschutzgebietes gegeneinander an, genauer gesagt im Hatta Wadi Hub, einem Zentrum für Outdoor-Sportarten im Emirat Dubai. Die letzte Etappe ist der Hero Thailand am 13. November 2021. Die Rennstrecke führt dabei durch den Regenwald rund um Chiang Rai, der Wiege der buddhistischen Kultur mit ihrem weltbekannten weißen Tempel Wat Rong Khun, und durch den Singha Park.
https://www.herodolomites.com/de/das-rennen/rankings-2021