Kostenloses Klettercamp in den Lienzer Dolomiten
- Freigegeben in Events

Wie immer steht bei SAAC zuerst die Theorie an. Dort bekommen die TeilnehmerInnen einen Überblick über die verschiedenen Sicherungsmaterialien, deren Vor- und Nachteile und wo die häufigsten Fehler bei der Handhabung passieren. Die Sicherheitsaspekte werden bei SAAC groß geschrieben. Schließlich geht es darum, Unfälle zu vermeiden und das Risiko auf ein Minimum zu reduzieren. Gerade wer den ersten Schritt von der Halle in den Klettergarten wagt, ist sich nicht immer der neuen Gefahrensituation bewußt. Die SAAC Bergführer helfen dabei, Irrtümer auszuschalten und die Technik zu verbessern. Am Praxistag ist dafür viel Gelegenheit.
Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...
23. Oktober 2025

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...
22. Oktober 2025

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...
10. Oktober 2025

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...
1. Oktober 2025

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...
25. September 2025

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...
9. September 2025

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...
15. September 2025

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...
15. September 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...
8. September 2025

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...
3. September 2025