Powder Department Family Days – 22. – 23. Februar 2020 Stubaier Gletscher
Damit auch die Freerider von morgen (und ihre Eltern) Spaß in den unberührten Hängen haben, geht’s mit Profis raus ins Gelände. Das Bewusstsein für alpine Gefahren wird dabei spielerisch gebildet und gemeinsam erste Powder-Luft geschnuppert. Tags darauf dreht sich im Park alles um Kicker, Rails und erste Tricks.
Staatlich geprüfte Berg- und Skiführer mit viel Erfahrung im Coaching von Kindern machen den Powder zur Spielwiese und zeigen, wie einfach LVS-Check oder
LVS-Suche sind sowie Wege zur Risikominimierung. Im Park begleiten die Coaches von „Freeski Austria“ die TeilnehmerInnen auf ihren ersten Runs durch die Obstacles. Aber auch wer bereits die ersten Schritte im Park hinter sich hat, ist gut aufgehoben – dann kommen einfach neue Tricks hinzu und das Level wird gesteigert.
Wir verlosen ein Powder Department Family Wochenende für einen Erwachsenen mit Kind! Im Preis inkludiert sind Übernachtung inklusive Halbpension, Powder-Guiding durch staatlich geprüfte Berg- und Skiführer, Park-Coaching, 2-Tages-Liftticket für den Stubaier Gletscher, Mittagessen für Samstag und Sonntag sowie die Leih-Notfallausrüstung (LVS, Sonde, Schaufel für Samstag).
Wer das Powder Department Family Days Package gewinnen möchte, beantwortet uns flott die folgende Gewinnspielfrage:
Welche ist die längste Abfahrt am Stubaier Gletscher?
Schick uns die Antowrt per Mail an die verlosung@bergstolz.de (Betreff „Stubai“). Einsendeschluss ist der 8. Dezember 2019. Bitte erzähl uns doch auch gleich, woher Du den Bergstolz bekommen hast.
www.stubaier-gletscher.com
- Freigegeben in Verlosung

Eine streng begrenzte Anzahl von 24 Damen, vier engagierte Guides, ein 4-Sterne-Hotel und Top-Leihmaterial machen die Kästle Powder Department Ladies Days zum exklusiven Event, für welchen bereits im vergangenen Winter einige Damen alles versucht haben, um noch teilnehmen zu können. Im Jänner 2018 gibt es die nächste Chance, zwei Tage lang die Runs im Powder Department am Stubaier Gletscher zu testen und über die eigene Komfortzone hinauszugelangen. Die Guides, alles staatlich geprüfte Berg- und Skiführer und bekannte Namen in der Szene, haben bei den Damen 2017 schon wahre Begeisterungswellen ausgelöst und sind auch 2018 mit vollem Engagement wieder dabei. Jede Dame, die einen Platz bei den Kästle Powder Department Ladies Days ergattert, darf sich auf ein erlebnisreiches Wochenende in Österreichs größtem Gletscher-Skigebiet freuen, mit Rundum-Betreuung und einem Inklusiv-Leistungspaket von Guiding, über Liftpass und Leihmaterial bis zu Wellness, Essen und Getränke.
Freitag, 26.01.2018:
Einsteiger können zusammen mit einem Guide das vielseitige Gelände im Stubai erkunden, während sich erfahrenere Fahrer die Beschreibungen der Runs holen und selber ins Backcountry aufbrechen. Wer sich vorher schon auf powder-department.com die Videos angesehen hat, hat schon einen Überblick, was einen erwartet.
Die zahlreichen Camps und Trainings, die am Stubaier Gletscher stattfinden, sind nicht nur für Einsteiger gedacht. Auch versierte Freerider sollten unbedingt regelmäßig ihr Lawinenwissen auf Vordermann bringen – das ist nicht nur die Lebensversicherung für einen selbst, sondern auch für die Kumpels. Im Ortovox Trainingspark kann außerdem auch selbständig die Handhabung des LVS-Gerätes geübt werden.
Alles, was es für ein perfektes Mädels-Freeride-Wochenende braucht, fanden 20 Damen zwischen 24 und 53 Jahren von 29. bis 31. Jänner bei den KÄSTLE Powder Department Ladies Days. Dabei lieferte der Stubaier Gletscher mehr als nur die Grundlage zum weißen Vergnügen. Die Gletscherbahnen machten mit einer mobilen Ladies Lounge am Eisgrat, die mit dem Wetter und der Sonne wanderte und in der Kaffee, Mittagessen und Cocktails serviert wurden, die Ladies zu ihren VIP Gästen des Wochenendes.
Die einzigen Männer bei dem gemeinsamen Powder Wochenende waren die Guides rund um Freeridecenter Stubai Chef Patrick Ribis, die in Sachen Freeride-Kompetenz nicht zu viel versprochen hatten und für glänzende Augen, Lockenmähnen und Zöpfe mit Schneekristallen dran sowie aufgeregte Erzählungen nach jedem Run sorgten. Auch in Sachen Risikomanagement wurden die Ladies professionell geschult. Jede Dame wurde mit einem ORTOVOX-Notfallset ausgestattet, die Guides studierten mit ihnen den Lawinenlagebericht, erklärten Risikostrategien und übten mit den Ladies an der ORTOVOX LVS-Station eine Verschüttetensuche. Danach ging es mit den neuesten Allmountain und Freeride Modellen von KÄSTLE, mit Helmen und Brillen von POC ins Gelände. Dabei zeigte Giulia Monego einige Tricks aus ihrer Freeride World Tour Zeit und gab wertvolle Fahrtechniktipps.
KÄSTLE – die legendäre Vorarlberger Skimarke – bringt nicht nur die neuesten Modelle für die Damen zum Testen mit zu den Ladies Days, sondern schickt mit Giulia Monego auch einen Shooting-Star der Freeride-Szene zum Damen-Wochenende auf den Stubaier Gletscher. Die eloquente Italienerin stand mit drei Jahren zum ersten Mal auf Ski, machte ihre ersten Wettbewerbserfahrungen bei FIS und Europacuprennen, trat dann 2006 mit einem Sieg beim O'Neill Xtreme 2006 in Verbier ins Freeride-Rampenlicht und sicherte sich schon bei der Freeride World Tour einen Startplatz. Bei den KÄSTLE POWDER DEPARTMENT LADIES DAYS gibt Giulia Monego ihr Wissen und ihre Erfahrung an die Teilnehmerinnen weiter.
Die Powder-Suche geht am Stubaier Gletscher schnell und einfach. Zwischen Eisgrat und Gamsgarten, zwischen Jochdohle und Dresdner Hütte sind 12 Freeride-Runs abseits der markierten Pisten - im freien, ungesicherten Skiraum - ausgesucht und beschrieben, mit vielversprechenden Namen wie „Hidden Valley" oder „Hard Rock" betitelt, in einer Freeride-Map eingezeichnet und mit GPS-Daten zum Downloaden versehen worden. Das Ganze gibt's online zur Planung und Vorbereitung, vor Ort dann zusätzlich mit den aktuellsten Infos in Sachen Risikomanagement. Denn im freien Gelände ist jeder für sich selber verantwortlich. Deshalb ist es wichtig fundierte Entscheidungen zu treffen. Dazu braucht es die richtigen „Tools" sprich Werkzeuge. Erste Anlaufstellen für Freerider am Stubaier Gletscher sind daher die zwei Powder Department Checkpoints an den Bergstationen Eisgrat und Gamsgarten. Dort gibt es die aktuellen Wetter-, Schnee- und Lawinenlageberichte und eine Übersicht der Routen. Dort kann man sein Verschüttetengerät testen und gegebenenfalls in den Sportshops noch was ausleihen oder kaufen. Denn Sonde und Schaufeln gehören ebenfalls in jeden Freerider-Rucksack.
Führende Hersteller wie Atomic, Black Diamond, K2, POC, ORTOVOX, Rossignol, Salomon, Scott und Völkl stellen von Freitag bis Sonntag ihre neusten Freeride Ski, Tourenausrüstungen und nagelneues Safety Equipment der kommenden Wintersaison 2015/2016 im Sport Okay Freeride Testcenter zum kostenlosen und unkomplizierten Test zur Verfügung.
Wer sich kurzfristig einem geführten Backcountry Guiding mit den erfahrenen Bergführern der Alpin Schischule Neustift anschließen möchte, sollte sich jeweils am Vortag direkt bei der Alpin Schichule Neustift anmelden. Es lohnt sich, denn zum Powder Department Camp zahlen alle Guiding Teilnehmer einen Sonderpreis von fünfzig Euro pro Person und Tag, exclusive Skipass versteht sich. In Kleingruppen und je nach Fahrkönnen geht es dann einen ganzen Tag lang auf die Freeride Runs im Powder Department, der Spaßfaktor ist dabei garantiert! Alle Infos und Anmeldung unter 









