Ischgl-Neuigkeiten im Winter 2018/19
Jason Derulo beim Opening, eine Weltrekord-Sesselbahn und zwei neue Restaurants
Ischgl, die Erfinderin des „höher, schneller, weiter“ im Skitourismus, geizt auch im Winter 2018/19 nicht mit rekordverdächtigen Highlights: Jason Derulo eröffnet, zu Ostern gibt sich Johannes Oerding die Ehre, die neue Gampenbahn und eine neue Piste gehen in Betrieb und gleich zwei neue Restaurants verköstigen Besucher in der Silvretta Arena.
Am 22.11. – so früh wie noch nie – startet Ischgl mit einer weiteren neu angelegten Piste in den Winter: Von der Bergstation der Mullerbahn M2 zur Alp Trida wurde über eine Länge von einem Kilometer und 250 Höhenmetern die neue 68 b angelegt. Somit verfügt die Silvretta Arena nun über 239 Pistenkilometer. Der letzte Skitag ist der 1. Mai 2019.Der Konzertwinter bietet Abwechslung: Eröffnet wird die Wintersaison am 24.11.2018 von US Rap-und Popstar Jason Derulo mit dem „Top of the Mountain Opening Concert”. Ab 18 Uhr rockt der mehrfach mit Platin ausgezeichnete Künstler die Open-Air-Bühne am Silvrettaparkplatz. Zum „Top of the Mountain Easter Concert” am 21.04.2019 gibt Johannes Oerding mitten im Skigebiet auf der 2.320 Meter hoch gelegenen Idalp-Bühne ab 13 Uhr sein Ischgl-Debüt. Wer sich zum „Top of the Mountain Closing Concert“ am 30.04.2019 die Ehre gibt, wird noch bekannt gegeben.
Die Gampenbahn auf den Palinkopf wurde für den kommenden Winter neu gebaut. Statt der alten 4er-Sesselbahn fährt hier nun eine kuppelbare 6er-Sesselbahn mit Haube hinauf. Die sehr geräusch- und vibrationsarme neue Gampenbahn überwindet einen Höhenunterschied von 924 Metern und ist somit die Weltrekordhalterin unter ihresgleichen. Optisch auffällig sind die Rückseiten der Sessel, die mit den tierischen Stars der Bergwelt – also mit Gämsen, Murmeltieren usw. geschmückt wurden – jeder Sessel ein Unikat. Mit der neuen Seilführung wurden vier der alten Stützenstandorte eingespart, die alte 4er-Sesselbahn findet nach 30 Jahren mit rund 13 Millionen Fahrten in Ischgl in Taras (KAZ) ein neues zu Hause.
Rund um die neue Gampenbahn werden Besucher ab diesem Winter auch in zwei neuen Restaurants bewirtet: Das „Ischgl Slopefood“ Selbstbedienungsrestaurant befindet sich direkt in der Talstation der neuen Bahn und legt seinen Schwerpunkt auf an Streetfood angelehnte Speisen. Wer Hüttenatmosphäre bevorzugt, wird in der neuen Gampenalpe bei traditioneller, regionaler Tiroler Küche fündig.www.ischgl.com
- Freigegeben in Spots

Wer vor dem Konzert schon auf die Bretter will: Schnee ist bereits am 22. November garantiert, wenn die Silvretta Arena mit ihren 239 grenzübergreifenden Pistenkilometern von Ischgl nach Samnaun und der neuen Gampenbahn den Skibetrieb öffnet. Alle die nach Action abseits von Ischgls berühmten Pisten suchen, können ab der Mittelstation der Silvrettabahn auf der Flying-Fox Anlage „Ischgl Skyfly“ ihren Adrenalinpegel in die Höhe schnellen lassen.
Hawaihemd im Winter? Ischgl macht's möglich. Beim Top of the Mountain Opening Concert am 28. November rocken The Beach Boys. Mit ihrem legendären Hit „Fun, Fun, Fun" geben sie um 18 Uhr im Ortszentrum genau den richtigen Soundtrack zum Auftakt der Wintersaison 2015/16. Tagsüber Skifahren auf 238 Pistenkilometern, abends Surfin' mit den Beach Boys. Nach ihrer Reunion 2012 haben die weltbekann-ten Musiker den Rock neu aufgelegt und machen in Ischgl klar, was sie in ihrem letz-ten Album andeuten: „Good times never have to end, now is the time to let them hap-pen again". Vierstimmige Chorsätze, einprägsame Melodien und Millionenseller hei-zen ein. In Ischgl bekommen Fans die einmalige Chance, eine der erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte vor beeindruckender Bergkulisse live zu erleben. Auch nach 50 Jahren Bandgeschichte liefern die Beach Boys eine Las Vegas reife Show. Wer das nicht glaubt, schnappt sich Ski und Snowboard statt Surfbrett und erlebt das Open-Air-Konzert mit gültigem Skipass. Tages-Tickets sind für 65 Euro online und vor Ort ab 23. November 2015 erhältlich, Zwei-Tages-Skipässe kosten mit Gästekarte 90,50 Euro und drei Tage 118,00 Euro.
Neue Infrastruktur mit unterirdischem Fußgängertunnel
The Beach Boys – Musikgeschichte mitten im Skigebiet








