header bg sommer 25

Bergstolz Issue No.70

Bergstolz Issue No.70

Aktuelle Ausgabe E-Paper

editorial

no70

Jetzt geht sie also wieder los, die Skisaison 2017/18. Und mit ihr erst mal die jährliche Diskussion wie denn der Winter wird und dass doch Skifahren so teuer geworden ist. Bei der Frage wie der Winter wird verweis ich einfach auf die einschlägigen Gurus und Wetterdeuter – die wissen das besser (oder auch nicht)! Zum – ach so teuren Skifahren ist mir kürzlich was sehr Nettes passiert: Ich war bei meinen Freunden von Rossignol zu Besuch. In deren Münchner Büro gibt es natürlich, wie bei jeder Skifirma die halbwegs was auf sich hält, eine „Ahnengalerie“ mit den Ski-Highlights der letzten Jahre und Jahrzehnte. Und es gibt dort Franz, ein Urgestein der deutschen Skibranche der auf sage und schreibe 40 Jahre Außendiensttätigkeit bei Rossignol zurückblicken kann. Und er wusste mir über den Strato von 1973 folgendes zu erzählen: „Der Ski hat damals 399,- Mark gekostet. Und die Bindung noch mal 180,-. Weißt was damals ein Auto gekostet hat?“ Ich hab es recherchiert! Listenpreis für einen VW Käfer waren 4.500,- Mark. Das heißt Ski mit Bindung kostete knapp 13% eines Neuwagens. Ich hab gerade bei BMW auf die Homepage geschaut und den günstigsten Wagen mit 24.700,- Euro gefunden. Nimmt man davon 13% dürfte der Top–Rossi Ski heute 3.200 Euro kosten.

Noch ein Beispiel? Der Liftpass am Brauneck hat in den 60er Jahren 10,- Mark gekostet. Franz????s Lehrlingsgehalt waren damals 25,- Mark pro Monat. Heute kann man für 771 Euro 227 Tage mit der Snow Card in ganz Tirol Skifahren also für theoretisch 3,39 Euro pro Tag. Also: Skifahren ist so günstig wie selten zuvor! Stürmt die Geschäfte und Skigebiete und freut Euch wie günstig alles ist! Freut Euch über den Schnäppchenpreis vom DPS Wailer von nur 1.299,- Euro, der müsste eigentlich ein Vielfaches kosten.

Wir vom Bergstolz wollen Eure Vorfreude auf diesen Winter mit tollen Bildern und schönen Geschichten steigern. Und wir wollen Euch mit unserem Freeride Skitest die Entscheidung etwas erleichtern, auf welchen Brettern Ihr heuer in die Saison startet. Und wenn Ihr die Snow Card oder den Völkl Mantra gewinnt, brauchen Euch die Zahlen oben eh nicht mehr kratzen.

Ich wünsch Euch allen eine guten Saisonstart!

Ralf

Aktuelle Ausgabe als E-Paper
 

News

Neue Streuböden Line Fiberbrun…

Mehr Trails, mehr Flow: Fieberbrunn erweitert sein Trail-Angebot Das Netz...

10. Juli 2025

Neuer Mobility-Hub in Gmund

E-Bike-Verleih direkt am Bahnhof Seit Juni 2025 steht Reisenden und Ausflüglern...

12. Juni 2025

MAMMUT FOTOWETTBEWERB

MIT AUSRÜSTUNG IM WERT VON 60.000 € Einreichungszeitraum: 15. Mai –...

30. Mai 2025

Skizug Film

Innsbruck - Meran: Kurztransalp mit Ski und Öffis.  Frühling im Inntal...

28. Mai 2025

Elise Poncet bricht Mont Blanc…

Mont Blanc Ski-Rekord um 30 min gebrochen   Am Freitag, den 16...

28. Mai 2025

Gravel Bike Holidays Launch

Gravelbike Holidays startet durch Am 29. April 2025 geht mit Gravelbike...

30. April 2025

Events

Von Big Air bis Party

Glemmride Bikefestival Das GlemmRide Bike Festival startet entspannt am Mittwoch, den...

10. Juli 2025

Handverlesene Mountainbike-Cam…

SOMMER UPDATE & HERBSTVORSCHAU 2025   ENDURO TRAILS VALLE MAIRAVersteckt in den...

10. Juli 2025

Mountainbike-Action am Grubigs…

Am Samstag, 19. Juli 2025,wird der Bikepark Lermoos-Biberwier in der...

9. Juli 2025

Bikepark Samerberg Kids Day

Zum Sommer-Ferienstart:Am 01. August ist der KIDS DAY im Bikepark...

8. Juli 2025