33. Kaunertal Opening presented by Blue Tomato
Der Startschuss in Kaunertals neue Snowpark Ära
Die ersten Gipfel sind schon weiß und die Tage sind gezählt! Vom 12. bis 14. Oktober wird mit der 33. Version des legendären Kaunertal Opening die neue Snowpark Saison im Kaunertal eingeleitet! Nicht ohne Grund ist das „KTO „the place to be“ zum Saisonauftakt.
Als diesjähriges Highlight des KTO ist der Startschuss in eine neue Snowpark Ära am Kaunertaler Gletscher zu nennen mit Europas größtem Pre-Season Snowpark! Der Snowpark zieht nämlich an eine komplett neue Location direkt an die Karlesjochbahn um und präsentiert sich in neuem Glanz!Der neue Park a.k.a. „The Nature Run“ verschmilzt sprichwörtlich mit der umliegenden Natur und durchläuft mehrere themenspezifischen „Sections“. Von kreativen „sidehit-artigen“ Jumps und „Transitions“ über „Jib-“ + Rail-Lines im Skatestyle bis hin zur traditionellen Kickerline wird das noch nie bebaute Terrain der Karlesjochbahn die Freestyle Herzen höher schlagen lassen! Parkratten jeden Levels kommen hier voll auf ihre Kosten, denn durch den gesamten Park Run ziehen sich mehrere neue Lines und Features die abwechslungsreicher nicht sein könnten. Die aus den letzten Jahren bekannte „Half Mile Jib Line“ wird somit in der Version 3.0. nochmal um einiges überboten und verlängert.
Das Mega Testival by Blue Tomato lädt direkt am Lifteinstieg dazu ein, gratis das neueste Equipment von über 50 Brands zu testen. Direkt nebenan bildet der Jib’n’Skate Playground am Fuße des neuen Snowparks ein weiteres Herzstück des KTO’s am Berg. Hier finden das ganze Wochenende über spannende und lockere offene Sessions statt, bei denen vor allem der Spaß und das gemeinsame Shredden im Mittelpunkt stehen. Obendrauf gibt es hier für die besten Tricks fette Preise, Cash und sechs Wildcards für die begehrten Startplätze beim ersten KTO Invitational Night Rail Jam Samstag Abend im Tal zu gewinnen. Mitmachen kann jede(r) – die Anmeldung ist gratis und direkt vor Ort.Beim Pro Contest am Samstag rittern internationale Stars aus Snowboard und Freeski heuer um noch mehr Preisgeld – in Summe 8000 Euro. Der offene Amateur Contest bietet am Sonntag allen sportlich ambitionierten Ridern die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen und tolle Preise abzusahnen.
Darüber hinaus gibt es mit Miniramp, Pumptrack, Balance Board Park, Snowboardmuseum, Chill Area, Live Music & Entertainment sowie verschiedener Workshops (LVS Workshop, Splitboard Workshop, Girls Coaching und Mental Coaching) zahlreiche abwechslungsreiche Side Events.Um den neuen Snowpark gebührend einzuweihen sind alle Besucher Samstag um 15 Uhr zum gemeinsamen „Gunfire Run presented by Stance“ durch den neuen Snowpark eingeladen bei dem es für jeden Teilnehmer ein Gratis Paar Stance Socken abzustauben gibt!
Gleich im Anschluss geht das Spektakel Freitag und Samstag unten im Tal weiter. Los geht’s auf der gratis After Ride Streetparty mitten im schönen Feichten auf der gesperrten Hauptstraße. Hier heizt ein Abwechslungsreiches Programm aus Streetfood &- Drinks, DJ’s, und Sessions den noch jungen Abend ordentlich auf.
Freitag feiert der Blue Tomato Rebuild the City Skate Jam seine Premiere – offen für Jedermann/-frau. Samstag werden mit dem ersten KTO Invitational Night Rail Jam powered by Sessions der Snowpark Kaunertal und die besten Rail Rider ins Tal geholt – sowas hat’s noch nie gegeben!
Beim anschließenden Club Circle geht’s in drei ausgewählten Locations mit einem breiten DJ- und Live- Line Up von Hip Hop, über Rap, Raggae bis hin zu fetten Drum & Bass Beats unter dem Motto „3 Clubs – 15 Artists – 1 Ticket“ in gewohnter KTO-Party Manier weiter bis in die frühen Morgenstunden! Freut euch auf Retrogott, Hulk Hodn, Morlok Dilamma und viele mehr!Die KTO Opening-Packages stehen noch bis 10. Oktober unter bit.ly/33KTOpackages online zum Buchen zur Verfügung. Die limitierten Party Tickets für den Club Circle können im VVK unter bit.ly/33KTO_VVK_Party erworben werden. Der Restbestand wird am Abend an der Abendkasse verkauft.
www.snowpark-kaunertal.tirol
- Freigegeben in News

Tagsüber steht bereits ab Tag 1 eine perfekt geshapte, 800 Meter lange Half Mile Jib Line 3.0 mit neuen Features und Obstacles zur Verfügung. Beim Blue Tomato Testival mit bis zu 60 Brands findet jeder sein Traum-Equipment für den kommenden Winter. Neue Side Events und eine komplett neue Location bei der Karlesjochbahn lassen keine Wünsche offen!
Freitag:
Sonntag:
Insgesamt 49 Aussteller fanden sich neben dem Gletscherrestaurant auf 2.750 Metern Seehöhe im Kaunertal ein, um ihre neuen Produkte für den kommenden Winter zum kostenlosen Test zur Verfügung zu stellen. Dabei gabs nicht nur Ski zum Ausleihen, sondern über Stöcke, Brillen und Sicherheitsausrüstung über Snowboards und Boots bis hin zu E-Bikes und Fatbikes so ziemlich alles, was die Freeriderherzen höher schlagen lässt. Ziemlich cool auch, dass sich wieder viele kleinere Marken eingefunden haben und man so auch mal „schwieriger“ zu bekommende Ski fahren konnte.
Auch das Rahmenprogramm war durchwegs gut gebucht: SAAC und SnowHow boten Workshops mit unterschiedlichen Inhalten rund ums Thema Freeriden an, Guidefinder hielt einen Workshop für Fortgeschrittene zum Thema Safety & Risk Management ab. Auch iSkiX waren vertreten und haben ihre Freeride-App vorgestellt, die mit der Thule Challenge auch gleich ausprobiert werden konnte.
Nach den erfolgreichen Tourstopps „Stubai Jam" auf dem Stubaier Gletscher, den „Sajas Park Games" in der Silvretta Montafon und dem „The 5ive Barbecue" im Red Bull The Station Snowpark Nesselwang steht mit dem „Major Glacier" nun der vierte und finale Tourstopp der Wir Schanzen an. Da in sechs der acht Wir Schanzen Rankings noch völlig offen ist, wer sich Gesamtsieger nennen darf, wird es am 25. April 2015 im Snowpark Kaunertal noch einmal richtig spannend. Durch die perfekten winterlichen Schneebedingungen am Kaunertaler Gletscher dürfen sich alle Teilnehmer auf ein perfektes Slopestyle Setup freuen. Die Rider der Men-, Women- und Rookie-Wertungen werden den ersten Teil des Contests auf einer Jib-Line absolvieren, bevor es dann auf der 2er Kickerline weitergeht. Die Kids der U12 Wertung bekommen wie bei jedem Stopp der Wir Schanzen seine eigene Line mit kleinen Kicker und Boxen, so dass sie ihr Potential voll ausschöpfen können.
Wir Schanzen Finale, Deutsche Freeski Meisterschaft und Bayrische Snowboard Meisterschaft
Gewinne 2000 Euro, ein Sponsoring von Sionyx und Picture Organic Clothing!








