header bg winter 25

Freeride News // Blog

E Bike Days 2020 verschoben

Neuer Termin: 10. – 12. Juli 2020 im Olympiapark München

Die E Bike Days 2020 im Olympiapark München werden aufgrund der aktuellen und kaum kalkulierbaren Situation hinsichtlich der Corona-Pandemie verschoben. Der ursprünglich geplante Termin Mitte Mai ist nicht zu halten, deshalb suchte der Veranstalter für die fünfte Auflage der E Bike Days im Olympiapark München ein Ausweichdatum: Von 10. bis 12. Juli 2020 steht der Olympiapark nunmehr drei Tage lang ganz im Zeichen des Elektrorads.

20200408 EBD2018 0032 72dpi BOSCH„Wir tragen Verantwortung für Besucher und Mitarbeiter. Es ist uns sehr wichtig, dass die Sicherheit aller gewährleistet ist. Mit der Verlegung der E Bike Days auf Juli 2020 haben wir einen wichtigen Schritt getan, damit das Testival auch dieses Jahr ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten wird“, so Christian Deissenberger, Geschäftsführer der Communico GmbH.

Am Programm ändert sich durch die Verlegung nichts: Nach wie vor erwarten die Besucher der E Bike Days 2020 rund 160 Aussteller auf der weitläufigen Expo Area auf dem Coubertinplatz im Zentrum des Olympiaparks. Weitere Highlights sind die drei unterschiedlichen E-Bike-Teststrecken inklusive Fahrtechnikparcours und -kursen zum Mitmachen und E-Bike-Erleben.

www.ebikedays.de
  • Freigegeben in News

M-net SattelFest

Der Olympiapark wird zur Bike-Arena

Am 22. und 23. April 2017 verwandelt das Radsport Festival M-net SattelFest den Münchner Olympiapark in eine bunte Bike-Welt. Die kostenlose Radsport-Veranstaltung lädt BesucherInnen jeden Könnens zum Mitmachen und Zuschauen ein. An beiden Tagen kann in der Expo Area Probe gefahren und gekauft werden, was das Zeug hält. Bei verschiedenen Contests und kostenlosen Spaßformaten können sich die Radl-Fans auf dem Bike messen. Moderator Uli Florl von Medienpartner Radio Arabella wird auf der Showbühne moderieren und für gute Stimmung sorgen.

20170411 Art1Nach dem erfolgreichen Auftakt des SattelFest im vergangenen Jahr geht das Radsport Festival 2017 in die zweite Runde. Mountainbike, Crossrad, Rennrad, E-Bike, Kinderfahrrad oder City-Fahrrad – ein Wochenende lang stehen rund 70 Hersteller und Händler in der erweiterten Expo mit den Neuheiten der Radl-Saison 2017 bereit. An vielen Ständen erwarten die Besucher Messe-Sonderpreise und Aktionen. Drei Profis zeigen im Münchner Olympiapark, was auf dem Dirtbike alles möglich ist: Die Fahrer der MTB Show Crew beeindrucken beim M-net SattelFest am Samstag und Sonntag in jeweils drei Shows mit spektakulären Sprüngen und akrobatischen Leistungen über Rampen auf dem Dirtbike. Daneben können sich die Besucher auf dem M-net Pump Track versuchen und dank Zeitmessung sogar miteinander messen. Der M-net Pump Track über 65 Meter Länge steht an beiden Tagen zur Nutzung inklusive Dirtbikes, verschiedene BMX, Scooter, Laufräder und Helme kostenlos bereit. An der M-net reaktionswand wird der schnellste Teilnehmer gesucht, auf den ein City-Bike als Gewinn wartet.

20170411 Art2Am Samstag kämpfen ca. 600 ambitionierte Biker beim Ritchey XCO-Rennen auf dem fünf Kilometer langen CrossCountry-Rundkurs im Olympiapark mit vielen natürlichen und künstlich geschaffenen Hindernissen um den Sieg und eine Wertung bei der Ritchey Challenge. Zur Wahl stehen die Streckenlängen 20 oder 40 Kilometer. Zusätzlich gibt’s jeden tag noch weitere Challenges: beim UpHill Contest geht es 60 Meter mit dem Mountainbike und einer Steigung von bis zu 30 Prozent bergan. Ziel ist es, so hoch wie möglich zu kommen, ohne abzusteigen oder den Fuß auf den Boden zu stellen. Wer beim Pull Contest mitmacht, muss mit einem Fahrrad mit reiner Muskelkraft ein Auto mit rund einer Tonne Gewicht vom Fleck bewegen. Beim Slow Bike Contest ist Gleichgewicht gefragt. Hier versuchen die Teilnehmer, eine 20-Meter lange Strecke möglichst langsam zu radeln. Wer am längsten braucht gewinnt! Beim Bet & Wet Contest geht es für die Teilnehmer auf einem schmalen Schwimmsteg über den Olympiasee. Die Zuschauer wetten unmittelbar vor dem Start, ob der Fahrer trocken bleibt oder im Wasser landet. Es stehen Fahrräder und Trockenanzüge zur Verfügung. Der sportliche Nachwuchs kann beim Laufradrennen am Sonntag um 13 Uhr zeigen, wer der Schnellste auf dem Laufrad ist.

www.sattelfest-muenchen.de
  • Freigegeben in Events
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025