Red Bull PlayStreets 2023 Livestream
HIER am 10. Februar ab 19.00 Uhr
Der Showdown naht – die neunte Auflage von Red Bull PlayStreets steht bevor! Am 10. Februar 2023 zeigen die besten Freeskier der Welt bei dem legendären Freestyle-Ski-Spektakel im Ortszentrum von Bad Gastein zum ersten Mal seit 2019 wieder ihre Skills.
Im internationalen Starterfeld mit dabei sind die Sieger der letzten beiden Events sowie erstmals auch einige der weltbesten Freeskierinnen. Diese beweisen neben ihren männlichen Kollegen bei der Best Trick Session auf zwei spektakulären Obstacles bereits am Donnerstag, 9. Februar 2023, ihr Können. Am Tag darauf startet dann der Main-Event mit einem runderneuerten Kurs in den Straßenschluchten Bad Gasteins. Für alle, die nicht vor Ort dabei sein können, gibt es die Action am Freitag auf Red Bull TV zu sehen.Schon beim Blick auf die Startliste dürfen sich die Fans auf einen Event der Extraklasse freuen. Hier einige der Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
Sarah Höfflin (SUI)Kirsty Muir (GBR)
Lara Wolf (AUT)
Nick Goepper (USA), Titelverteidiger von 2019
Jesper Tjäder (SWE), Sieger 2017 und Zweiter 2019
Andri Ragettli (SUI)
Nico Porteous (NZL)
Kim Gubser (SUI)
Colby Stevenson (USA)
Finn Bilous (NZL)
Chris McCormick (GBR)
Édouard Therriault (CAN)
Max Moffatt (CAN)
Valentin Morel (SUI)
Thibault Magnin (ESP)
Ryan Stevenson (USA)
Matej Svancer (AUT)
Lukas Müllauer (AUT)
Daniel Bacher (AUT)
Neue Strecke in Bad Gastein
Für Red Bull PlayStreets 2023 wurde der 400 Meter lange Kurs durch das Ortszentrum Bad Gasteins neu gestaltet. Gestartet wird gleich mit einem Banger: Die Rider werden mit Hilfe einer Seilwinde in die KIA Quarterpipe gezogen – das gab es noch nie in einem Slopestyle-Contest. Nächstes Highlight ist der acht Meter hohe OAKLEY Wallride. Mit dem Playground, einem in den Schnee eingelassenen Trampolin, folgt dann ein weiteres, noch nie so in einem Wettbewerb integriertes Hindernis. Für das Grande Finale hat der Streckenverantwortliche Bernd Krainbucher mit dem Last Dance eine Rail-Section konzipiert, die selbst für die Besten der Besten eine Challenge darstellen wird. Von dort aus geht es dann in die brodelnde neue Zielarena vor dem Hotel Elisabethpark.Livestream auf Red Bull TV am 10. Februar
Alle, die am 10. Februar 2023 nicht selbst vor Ort sind, können das große Red Bull PlayStreets Finale am Freitag ab 19.00 Uhr via Livestream auf Red Bull TV verfolgen. Die Best Trick Session wird am Donnerstag, 9. Februar, ab 18.30 Uhr live auf TikTok Austria (@redbullaustria) übertragen.
www.redbullplaystreets.com
- Freigegeben in Video

Nach einem Jahr Warten hat die Freestyle-Durststrecke in Bad Gastein endlich wieder ein Ende, wenn am 15. Februar 2019 die internationale Elite nach Bad Gastein kommt, um zum achten Mal mitten im Ortszentrum auf zwei Brettern für einen atemberaubenden Contest zu sorgen. Dann werden die besten Freeskier der Welt wieder vor über 13.000 begeisterten Fans bei freiem Eintritt hautnah atemberaubende Tricks zeigen. So wird sich in den Tagen um den 15. Februar der beliebte Salzburger Wintersportort in eine „Weltstadt des Slopestyles“ verwandeln und mit seinen altehrwürdigen Häuserschluchten die perfekte Bühne für ein einzigartiges Freestyle-Spektakel bieten.
Aus österreichischer Sicht ist auf jeden Fall mit Lukas Müllauer zu rechnen. Der Salzburger belegte 2017 den ausgezeichneten dritten Rang und hat sich für dieses Jahr viel vorgenommen. Neben ihm werden zudem Tom Ritsch aus Salzburg, Dennis Ranalter aus Tirol und der Oberösterreicher Sam Baumgartner ihre Chance bekommen um den begehrten Titel zu fighten.
Veranstalter Heli Putz zum Starterfeld: „Für mich besteht die größte Challenge darin, den Athleten immer wieder aufs Neue etwas zu präsentieren, dass sie noch nie zuvor gesehen haben. Es macht mich stolz zu sehen, dass die besten Rider der Welt diese Herausforderung annehmen, beim Event noch einmal über sich hinauswachsen und der Skiwelt zeigen, was auf zwei Brettern möglich ist.“








