FreerideTestival 2022
Neuer Termin Hochfügen & Side-Events online
Ab 5. März werden die Corona-Auflagen in Österreich zum größten Teil der Vergangenheit angehören. Perfektes Timing, denn am 05. + 06. März findet in Saalbach der erste Tourstopp des FreerideTestival 2022 statt! Bereits eine Woche später folgt am 12. + 13. März die Fortsetzung in Warth-Schröcken am Arlberg. Dann heißt es nochmal kurz Luft holen, bevor in Hochfügen im Zillertal am 26. + 27. März das Finale der Eventserie im schneesicheren Freeride-Hotspot im Zillertal steigen wird.
Unter dem Motto „Erlebe Freeriden!“ bietet die Eventreihe 2022 bereits zum achten Mal alles, was Freerider wollen: Das neueste Equipment der nächsten Saison 2022/23 zum kostenfreien Test, und die Chance auf unvergessliche Erlebnisse mit Freunden im unverspurten Pulverschnee! Zum Equipment-Test bringen die Hersteller traditionell von Ski über Boards, Boots, Safety-Ausrüstung, Helmen und Goggles alles an Material mit, was es im kommenden Winter in den Shops zu kaufen gibt. Und nur am FreerideTestival können die Neuheiten schon vorab getestet werden!
Neben dem Test-Event sind ab sofort auch die Side-Events der Tourstopps in Saalbach und Warth-Schröcken buchbar. Vom Freeride-Kurs für Einsteiger über das Guiding für versierte Freerider, vom Women’s Freeride Special bis zum schnellen Quickservice mit den Profis von Toko, ist für jeden Geschmack und alle Könnerstufen was dabei. Und auch die Freeride-Profis vor Ort – unter anderem wird Schöffel-Athlet Roman Rohrmoser bei allen drei Stopps vor Ort sein - geben gerne ihre besten Tipps weiter.
Drei Wochenenden, drei Top-Freeride-Destinationen, die neueste Ausrüstung und ein starkes Rahmenprogramm – mehr Freeride geht einfach nicht. Die Anmeldung ist ab sofort unter freeride-testival.com möglich.
freeride-testival.com
- Freigegeben in News

Die Traumlage des Hotels direkt am Monti Trail garantiert einen direkten Einstieg ins Bikevergnügen, ganz gleich ob bei den ersten Versuchen mit dem E-MTB oder bei einem Profi Camp für Downhiller. Rabbits, Kids und Beginner sind ebenso willkommen wie Pros und solche, die es noch werden möchten. Und daraus ergeben sich die besten Voraussetzungen für einen perfekten Urlaub für die gesamte Familie und Freunde.
Das AlpenParks Hotel & Apartment Sonnleiten umfasst 36 Hotelapartments, Zimmer und Suiten mit Terrasse oder Balkon, die meisten mit eigener Sauna und allesamt hell und modern eingerichtet. Das Restaurant Troadkasten mit Bar und Lounge, der Außenpool, gesicherte Bikedepots mit Lademöglichkeit, Tiefgarage mit E-Ladestationen sowie zahlreiche Hotel-Serviceleistungen wie kostenloses WLAN garantieren den Gästen entspannte, komfortable, lässige und individuelle Urlaubstage.
Ungewohnt, weil ohne Event, aber mit vollem Angebot von über 70 Kilometern Trails und Lines startet Saalbach in die aktuelle Bikesaison. Los geht’s am 11. Juni. Bis zum 4. Oktober 2020 steht allen Bikern dann das gesamte Trail-netz zur Verfügung.
Bereits Mitte Juli konnte die Montage der 23 Liftstützen abgeschlossen werden, auch das 5.687 Meter lange, 60 Tonnen schwere Liftseil mit einem Durchmesser von 52 mm wurde erfolgreich eingezogen. Aktuellster Höhepunkt der Bauarbeiten: Der Seilspleiß vergangene Woche. „Beim Spleißen werden die einzelnen Litzen des Seils in Handarbeit miteinander verbunden. Das geschieht vor Ort, in dem die Litzen an den Enden des bereits gezogenen Seils voneinander gelöst und dann auf einer Länge von 65 Metern miteinander verflochten werden. Der Vorgang hat pro Sektion zwei Tage gedauert und elf Mitarbeiter waren dabei im Einsatz“, berichtet Markus Schlosser, Betriebsleiter am Zwölferkogel in Hinterglemm.
Nach ein paar Jahren Pause kehrt 2019 auch wieder der Cross Country Bewerb zurück. Wer für beide Disziplinen genug Kraft hat kann sein Allround-Talent bereits am Freitag, 6. September, unter Beweis stellen.

Für die Besucher beim GlemmRide Bike Festival gab es aber nicht nur spannende Downhill Rennen und einen spektakulären Slopestyle Contest zu sehen, sondern auch Events wie der AUVA Radworkshops, SCOTT Pumptrack Sessions, zahlreichen Rides mit Profis der Mountainbike Szene, einer riesigen Bike Expo und auf den Trails rund um Saalbach Hinterglemm alle Facetten des Mountainbikens auch selbst erleben.
Panorama Trail
Mega-Wallride auf der Blue-Line

Das Herzstück des Festivals: Die Expo-Area
Wie immer kostenlos auszuleihen gab es das neueste Material bereits der kommenden Saison 2019/20 – und das bei Traumbedingungen, schließlich hatte Frau Holle noch am Freitag ordentlich was nachgelegt. Die angebotenen Touren waren schnell ausgebucht und in der ABS-Airbag Lounge herrschte bei Musik aus dem Red Bull Sound Car Partystimmung bis zum Sonnenuntergang.
Das Coaching der Teilnehmer des BMW Mountains Freeride Camp übernahmen Matthias Mayr und Sandra Lahnsteiner. Die brachte auch gleich ihren Streifen „Couples“ zur Freeride Filmnacht presented by BMW Mountains in den Club Castello mit. Bei den Peak Performance Freeride Touring Specials eröffneten sich die TeilnehmerInnen mit kurzen Hikes von der Bergstation weg unverspurte Hänge mit grandiosen Lines. Tao Kreibich führte als Team Athlet ins Gelände, in der Ladies-Variante waren die Damen mit Birgit Ertl unterwegs.
Dem traumhaften Wetter nach erneutem Schneefall war es wohl zuzuschreiben, dass sich am Wochenende auch zahlreiche Freeridefans ohne Voranmeldung kurzfristig entschlossen haben, vorbei zu schauen. Zeitweise räumten die Tiefschneefans die Stände sogar leer, denn durch das große Angebot an geführten Touren war es ein Leichtes, den Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn kennenzulernen und das angebotene Equipment genauer unter die Lupe zu nehmen. Das ging auch an den vielen Pistenskifahrern nicht spurlos vorüber, und so schnupperten nicht wenige im Testival-Gelände an der Talstation 12er Express in Hinterglemm erstmals Freeride-Luft.
Der BMW xDrive Shuttle war ebenfalls wieder im Einsatz und brachte die Testivalteilnehmer vom Ende der Runs wieder zurück ins Eventgelände. Auch das angebotene Lawinenwissen bei den Ortovox Freeride Safety Touren und den SAAC Lawinenquickies wurde begeistert in Anspruch genommen. Genauso das ganze Wochenende mit Testival-Besuchern in ihrem „home of lässig“ unterwegs waren die Skilehrer und Skiführer der Freeride-Skischool Saalbach. Sie halfen bei den ersten Turns im Powder und unterstützten Fortgeschrittene dabei, das nächste Level zu erreichen.








