Garmin fenix 8 Pro Serie
mit inReach-Technologie
Mit der fenix 8 Pro Serie bringt Garmin eine neue Generation seiner Multisport-Smartwatches auf den Markt. Erstmals verfügen alle Modelle über die inReach-Technologie (Garmin Abo erforderlich), die je nach Verfügbarkeit Satelliten- oder LTE-Verbindungen nutzt. Damit können Nutzerinnen und Nutzer auch ohne Smartphone Nachrichten verschicken, Standortdaten teilen oder im Notfall einen SOS-Alarm absetzen.

Die inReach-Funktion erlaubt es, Textnachrichten auszutauschen oder Standort-Check-ins zu versenden. Im LTE-Netz können zudem Sprachanrufe und Sprachnachrichten getätigt werden. Über die LiveTrack-Funktion lassen sich Touren in Echtzeit mit Familie und Freunden teilen, Wetterdaten abrufen und Benachrichtigungen senden. Im Notfall wird ein interaktiver SOS-Notruf an die rund um die Uhr besetzte Garmin Response Zentrale weitergeleitet, die Rettungsmaßnahmen koordiniert und Kontakte informiert.
Ein besonderes Modell der Serie ist die fenix 8 Pro MicroLED. Sie ist die erste Smartwatch mit einem MicroLED-Display. Das 1,4-Zoll-Display erreicht eine Helligkeit von bis zu 4.500 Nits und soll auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar sein.
Die Uhren sind mit einem robusten Gehäuse ausgestattet, verfügen über wasserdichte Metalltasten, Saphirglas und Titan-Lünetten. Neben der inReach-Funktion bieten sie die bekannten Garmin-Features wie Ausdauerwert, Hill Score, Garmin Coach, TopoActive-Karten, dynamisches Routing, Schlafanalyse, EKG-App, Garmin Pay, Musikspeicher sowie Sicherheits- und Tracking-Funktionen. Eine LED-Taschenlampe ist ebenfalls integriert.
- Freigegeben in News










