header bg winter 25

Freeride News // Blog

Bergstolz fragt nach: Wolfgang Töchterle / IDM Südtirol

„Vertrauen ist das, was wir jetzt im Tourismus brauchen“

In unserer täglichen Interview-Serie fragen wir seit Anfang April bei Ridern, Touristikern, der Industrie und vielen anderen mehr nach, welche Herausforderungen sie in der Corona-Krise zu bewältigen haben und wie sie diese zu meistern versuchen. Heute im Gespräch: Wolfgang Töchterle, Director Marketing IDM Südtirol.

SportsMedien: Servus Wolfgang, wie geht es Dir, Deiner Familie und Deinem Team?
Hi Ralf, es geht mir und meiner Familie gut. Unsere Bewegungsfreiheit ist im Moment zwar noch etwas eingeschränkt, aber wir leben ja an einem fantastischen Fleck. Das hilft. Und die Natur im Frühlingserwachen gepaart mit dem schönen Wetter brauchen wir auch, denn bei der Arbeit gehts grad ziemlich rund ;)

SportsMedien: Wo bist du gerade und wie ist die Situation bei Dir?
Ich bin bei mir zu Hause im schönen Olang nahe Kronplatz. Die Situation würde ich als „intensiv“ beschreiben. Es sieht so aus, als hätten wir Corona bald überstanden. Die Vorbereitungen für die kommende Saison laufen auf Hochtouren und sind deutlich aufwändiger als in anderen Jahren. Unser Ziel ist es, unseren Gästen neben unvergleichlichen Erlebnissen in diesem Sommer auch die maximale Sicherheit trotz Corona zu bieten. An den neuen, sehr hohen Standards arbeiten aktuell sämtliche Unterkunftsbetreiber und Freizeitanbieter.

SportsMedien: Anfang April in Südtirol OHNE Corona – wie sähe es aus???
Da muss ich lachen. Ich denke dafür wären wir wohl alle zu haben. Es wäre ein unglaublicher Frühling geworden. Der Sonnenskilauf wäre in allen Skigebieten bis nach Ostern Sonderklasse gewesen. Wir hatten ja noch viel Schnee in der Höhe. Eine leckere Pasta und dann mit einem Hugo in den Liegestuhl an der Piste... Nach dem Essen dann im Tal zum Biken. Vor allem rund um den Kalterer See oder in der Gegend rund um Meran und im Vinschgau wäre das perfekt möglich gewesen. Besser geht nicht! Einfach alles vom Tag haben, gemeinsam mit Freunden... aber na gut. Jetzt freuen wir uns auf Sommer und Herbst!

SportsMedien: Was siehst Du aktuell als die größten Herausforderungen, die auf Euch bzw. den Tourismus zukommen?
Die größte Herausforderung ist das Vertrauen der Menschen. Vertrauen ist das, was wir jetzt im Tourismus brauchen. Wie schon gesagt bereiten wir uns gerade sehr gut vor. Wir sorgen dafür, dass jeder die maximale Sicherheit in der Unterkunft und im Erlebnis hat. Aber das nützt wenig, wenn die Menschen Bedenken haben zu reisen und dann zu Hause bleiben oder ganze Staaten den Menschen verbieten Grenzen zu überqueren. Aber wir sind positiv gestimmt. Auch wir Südtiroler wollen uns ja wieder bewegen und ich bin überzeugt, das gilt auch für unsere Kollegen im Norden. Immer daheim, das geht nicht lange gut ;)

SportsMedien: Wagst Du einen Ausblick? Wann könnt Ihr in den Sommer starten und wie sieht die Wintersaison 20/21 aus?
Stand heute gehe ich davon aus, dass wir im Juni starten können. Alle Zeichen sprechen im Moment dafür. Sicherheit dafür gibt es natürlich keine, aber die nächsten Wochen werden entscheidend sein. Die Wintersaison 20/21 wird gut. Davon bin ich überzeugt. Unsere touristischen Partner im Reiseveranstaltersektor melden ungebrochene Buchungslagen für Winter. Wohl deshalb, weil die Menschen darin vertrauen, dass bis dahin nicht nur die Sicherheitsstandards einheitlich hoch sein werden, sondern möglicherweise wird es bis dahin auch die Impfung oder eine medikamentöse Behandlung für Coronainfizierte geben. Davon abgesehen: die Evolution hat uns Menschen gelehrt mit neuen Situationen umzugehen und uns daran zu gewöhnen. Wir lassen uns von Corona nicht runterziehen!

SportsMedien: Vielen herzlichen Dank für das Gespräch, Wolfgang! Wir wünschen Euch viel Erfolg und hoffen, auch selbst bald wieder mal ins schöne Südtirol kommen zu können.

www.suedtirol.com
  • Freigegeben in News
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025