header bg winter 25

Freeride News // Blog

Kicking Horse Golden BC Pro

Die FIS Freeride World Tour by Peak Performance macht am 7. Februar 2025 in Nordamerika Halt. Der Kicking Horse Golden BC Pro findet am Ozone in British Columbia statt, einem Gebiet, das seit 2018 Teil der Tour ist und für seine steilen Rinnen, das technisch anspruchsvolle Gelände und die Vielzahl der freestylefreundlichen Features bekannt ist.

Der Ozone-Hang lässt sich in zwei Zonen unterteilen. Die rechte Seite ist steil, technisch anspruchsvoll und voller Felsklippen, Rinnen und komplexer Linien, die für Bigmountain-Spezialisten geeignet sind. Auf der linken Seite befindet sich ein massiver Felsvorsprung, der die perfekte Plattform für Freestyle-Tricks, Spins und stylishe Sprünge bietet. Eines der berühmtesten Features am Ozone ist die sogenannte Sasaki Pyramid, an welcher sich der momentan verletzte FWT-Gesamtsieger von 2024, Max Hitzig (GER), vor zwei Jahren mit einem spektakulären Backflip in die Geschichtsbücher eintrug.

Programm

Beginn der Liveübertragung: 16:45 Uhr MEZ

Start des ersten Riders: 17:00 Uhr MEZ

Startreihenfolge: Snowboard Damen, Snowboard Herren, Ski Damen, Ski Herren

Liveübertragung und News

Aktuelle Updates, exklusiven Content und Eventhighlights findet man auf www.freerideworldtour.com und den Social-Media-Kanälen unter @freerideworldtour.

  • Freigegeben in Events

Verbundkarten 24/25

Jedes Jahr, kurz vor dem Start der Skisaison, stellen sich viele Wintersportbegeisterte die gleiche Frage: Saisonkarte oder Tagesticket? Lohnt sich der Kauf einer Saisonkarte wirklich, oder fährt man besser, wenn man jedes Mal ein Tagesticket kauft?

Auch wir in der Bergstolz-Redaktion stehen vor dieser Entscheidung und wägen sorgfältig ab, welche der unzähligen Saisonkarten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle: Wie viele Skitage sind geplant, welche Skigebiete will man ansteuern und natürlich, was passt zum Budget? Um euch die mühsame Suche zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Verbundkarten der Alpen für die Saison 2024/25 übersichtlich zusammengefasst. Somit könnt ihr schnell die perfekte Wahl für euer Skiabenteuer treffen!

Alpen Plus Gletscher Card
Bayerisches Oberland & Stubaier Gletscher

  • Preis: 725,- EUR
  • Gültigkeit: 01.10.2024 – 31.05.2025
  • 8 Skigebiete
  • 85 Lifte // > 170 Pisten km

Preis ohne Gletscher: 495,- EUR (Preis vor dem 24.11.24 444,- EUR)

www.alpenplus.com

Snow Card Tirol
Tirol & Osttirol inkl. 5 Tiroler Gletscher

  • Preis: 1.124,- EUR (Preis vom 28.09.24 – 31.10.24 989,- EUR)
  • Gültigkeit: 01.10.2024 – 15.05.2025
  • 90 Skigebiete
  • 1.100 Lifte // > 4.000 Pisten km

www.snowcard.tirol.at


Freizeitticket Tirol
Tirol, 3 Zutritte für Ischgl & Ski Arlberg

  • Preis: 872,- EUR (Preis vom 1.10.24 - 31.10.24 727,- EUR)
  • Gültigkeit: 01.10.2024 – 31.09.2025
  • 33 Skigebiete
  • 330 Lifte // > 1110 Pisten km

www.freizeitticket.at


Super Ski Card Premium
5 Bundesländer in Österreich plus Bayern

  • Preis: 1.100,- EUR (Preis vor dem 06.12.24 980,- EUR)
  • Gültigkeit: 12.10. 2024 – 01.05. 2025
  • 89 Skigebiete
  • 946 Lifte // 2.840 Pisten km

www.superskicard.com


Allgäu Gletscher Card
Allgäu, Kleinwalsertal, Tannheimer Tal, Pitztaler und Kaunertaler Gletscher

  • Preis: 789,- EUR
  • Gültigkeit: 28.09.2024 - 01.05.2025
  • 10 Skiregionen
  • 215 Lifte // 450 Pisten km

www.superschnee.com


Superschnee Karte
Allgäu, Tirol, Kleinwalsertal

  • Preis: 634,- EUR
  • Gültigkeit: 28.09.2024 - 01.05.2025
  • 8 Skiregionen
  • 400 Pisten km

www.superschnee.com


Zillertaler Superskipass
Das ganze Zillertal: Hochzillertal-Hochfügen-Spieljoch, Zillertal Arena, Mayrhofner Bergbahnen, Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000

  • Preis: 1.055,- EUR
  • Gültigkeit: 06.12.2024 - 21.04.2025
  • 4 Großraumskigebiete
  • 180 Bahnen // 544 Pisten km

www.zillertal.at/

Ski Arlberg
Das größte Skigebiet in Österreich

  • Preis: 1.170,- Euro
  • Gültigkeit: 30.11.2024 – 22.04.2025
  • 4 Skiregionen
  • 85 Bahnen // 305 Pisten km

www.skiarlberg.at

Ländle Card
Gültig in über 30 Skigebieten Vorarlbergs und Oberstdorf/Kleinwalsertal sowie Balderschwang.

  • Preis: 1.037,- EUR (Preis vor dem 09.12.24 886,- EUR)
  • Gültigkeit: von Beginn bis Ender der Saison der einzelnen Skigebiete
  • 36 Skigebiete
  • 400 Lifte // > 1200 Pisten km

www.laendle-card.at

Paradiski
Paradiski ist ein Skipassverbund, der die Wintersportgebiete La Plagne, Les Arcs und Peisey-Vallandry umfasst. Paradiski liegt im französischen Département Savoie im Vanoise-Massiv

  • Preis: 821,- Euro
  • Gültigkeit: 14.12.2024 – 21.04.2025
  • 3 Skigebiete
  • 171 Lifte // 425 Pisten km

www.skipass-laplagne.com

Dolomiti Super Ski
Die Dolomiten – Marmolada, die Drei Zinnen, Cortina, Kronplatz, Alta Badia, Gröden, San Martino di Castrozza und, und, und.

  • Preis: 1.015,- EUR (Preis vor dem 25.12. 945,- EUR)
  • Gültigkeit: 30.11.2024 – 01.05.2025
  • 12 Skigebiete
  • 457 Lifte // > 1.200 Pisten km

www.dolomitisuperski.com

graubündenCARD
Graubünden inclusive Samnaun-Ischgl, Sedrun-Andermatt und Engadin St. Moritz.

  • Preis: 2190,- CHF (Preis vor dem 01.05. 1740,- CHF)
  • Gültigkeit: ab 1. Mai 2024 1 ganzes Jahr
  • 60 Skigebiete
  • 378 Lifte // > 2.000 Pisten km

www.graubuenden.ch


SNOWPASS WALLIS Unlimited
Sämtliche Skigebiete im Kanton Wallis (u.a. Saas-Fee, Aletsch, Zermatt, Crans-Montana, 4 Vallées mit Verbier, Portes du Soleil auf Schweizer Seite).

  • Preis: 2.100,- CHF
  • Gültigkeit: 01.11.24 – 30.04.2025
  • 41 Skigebiete
  • 450 Lifte // > 2.000 Pisten km

www.rmv-wbb.ch/


Les 3 Vallées
Les Trois Vallées gehört zu den größten zusammenhängenden Skigebieten weltweit. Es besteht aus den acht Skigebieten Brides les Bains, Courchevel, La Tania, Les Menuires, Méribel, Orelle, Saint Martin und Val Thorens, die alle in den französischen Savoyen liegen

  • Preis: 1.271,- Euro
  • Gültigkeit: 23.11.2024 – 04.05.2025
  • 7 Skigebiete
  • 343 Pisten // > 600 Pisten km

www.les3vallees.com              

  • Freigegeben in News
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025