Tiefschnee-Check per Smartphone
- Freigegeben in News

Die Wintersport-Destination Livigno baut ihr Renommee als Freeride-Pionier der Alpen weiter aus: mit einer neuen App, die in Echtzeit über die aktuelle Schnee- und Lawinensituation informiert und so zum unverzichtbaren Begleiter beim Tiefschneefahren wird. Livigno ist das erste und einzige Skigebiet Italiens, in dem das Fahren abseits präparierter Pisten offiziell erlaubt ist. Unter dem Namen „My Livigno“ steht die App ab sofort kostenlos für iPhone und Android zum Download bereit und bietet auch Nicht-Freeridern im aktiven Bergsportort eine Fülle an nützlichen Urlaubsinformationen.
Livigno-App als Tiefschnee-Begleiter
Tagesaktuelle Daten zu Wetter- und Sichtverhältnissen, dem Schneefall sowie der Stabilität der Schneedecke – und das eigens für die Tiefschneehänge Livignos: Diesen außergewöhnlichen Service gibt es ab sofort über die neue Livigno-App auch für das Smartphone. Er ist auch der Grund, warum es in Livigno im Gegensatz zu anderen italienischen Wintersportdestinationen seit 2013 offiziell erlaubt ist, abseits der Pisten zu fahren. Bislang wurden die Wetter- und Schneedaten über Monitore an den Liftstationen, in Hotels oder Sportgeschäften im Ort zur Verfügung gestellt. Mit der neuen App können Wintersportler sich nun auch während der Abfahrten am Hang aktuell informieren.
Ursprung der Daten sind das Lawinenbulletin der italienischen Umweltorganisation ARPA sowie die Berichte des Schweizerischen Instituts für Schnee- und Lawinenforschung SLF. Zudem beschäftigt der Tourismusverband Livigno einen eigenen Wissenschaftler für Schnee und Lawinensicherheit, der tagesaktuelle Daten für den Ort sammelt.
„Den Spaß und das Freiheitsgefühl abseits der Pisten mit größtmöglicher Sicherheit zu verbinden – dieses Bestreben führen wir nun mit unserer neuen App noch einen Schritt weiter und ermöglichen es Tiefschneefahrern, noch schneller auf veränderte Bedingungen zu reagieren“, so Livignos Tourismusdirektor Luca Moretti.
Livigno-App für den Urlaub abseits der Piste
Von der passenden Unterkunft bis zur Postkarte: Auch Nicht-Freerider profitieren von der neuen Livigno-App. Sie können damit nach der passenden Unterkunft suchen, aktuelle Events einsehen und die Sportmöglichkeiten des aktiven Bergorts kennenlernen. Zudem zeigt die App alle geöffneten Pässe für die Anreise an und informiert über den Start des Liftbetriebs. Praktisch ist auch die Postkartenfunktion: Über die Handykamera können Bilder aufgenommen und personalisiert an Freunde verschickt oder über die Sozialen Netzwerke gepostet werden. Die App kann unter folgenden Links heruntergeladen werden:
Hier geht´s zu der App:
www.itunes.apple.com
www.play.google.com

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...
23. Oktober 2025

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...
22. Oktober 2025

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...
10. Oktober 2025

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...
1. Oktober 2025

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...
25. September 2025

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...
9. September 2025

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...
15. September 2025

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...
15. September 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...
8. September 2025

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...
3. September 2025