AUF GEHT'S ZUM RED BULL PLAYSTREETS NACH BAD GASTEIN
Bereits zum sechsten Mal lockt Red Bull PlayStreets die internationale Freestyle-
Skiing-Elite ins SalzburgerLand nach Bad Gastein. Direkt im Ortszentrum werden
sechzehn Athleten wieder so richtig Gas geben und dem Publikum hautnah
spektakuläre Tricks zeigen. Mitten auf den Straßen und über die Dächer des
Skiortes führt die mit Kickern und Rails gespickte Strecke, an der seit Wochen
fleissig gearbeitet wird. Beeindruckend ist auch die Liste der Teilnehmer, welche
von Top-Ridern wie Titelverteidiger Charles Gagnier (CAN), dessen Bruder Vincent
Gagnier (CAN), sowie dem 2011er-Sieger Elias Ambühl (CH) und dem 2009er-
Sieger Russ Henshaw (AUS), Oskar Wester (SWE), Jesper Tjader (SWE), Oystein
Braaten (NOR), Nick Goeper (USA), Ahmet Dadali (USA) bis hin zu Antti Ollila
(FIN), Luca Schuler (SUI) und Jeremy Pancras (Frau) reicht. Außerdem werden die
vier Lokalmatadoren Tobias Tritscher (AUT/STMK), Luca Tribondeau (AUT/K), Viktor Moosmann (AUT/T) und Dennis Ranalter (AUT/T) dafür sorgen, dass es in Bad Gastein wieder so richtig laut wird. Details und alle Informationen zu den Ridern gibt’s auf www.redbullplaystreets.com.
Nicht nur am 14. Februar selbst ist beste Stimmung angesagt, etliche Parties und Video Screenings sind in der Woche von 9. bis 14. Februar ein perfektes „Warm-Up“ für das Red Bull PlayStreets 2015. Gebührende Eröffnung der Party Woche wird die Enthüllung des Sterns am „Walk of Fame“ am Donnerstag, den 12. Februar sein. Auf diesem werden alle bisherigen Sieger des Freeski-Events Red Bull PlayStreets verewigt. Nach Charles Gagnier (CAN, 2007), Oscar Scherlin (SWE, 2008), Russ Henshaw (AUS, 2009) und Elias Ambühl (CH, 2011) darf 2013er-Sieger Charles Gagnier ebendort seinen zweiten Stern enthüllen. Im Anschluss wird der „Star“ bei der „Walk of Fame“ Party im Gatz Mountain Club gebührend gefeiert. Für eine einfache Anreise zum Red Bull PlayStreets sorgen neben einem Eventbus aus Salzburg, Oberösterreich und Tirol (www.eventbus.eu), auch ein ÖBB Kombi Ticket (www.kombitickets.railtours.at), sowie GRATIS Shuttle Busse im Gasteinertal.
Wer die Freestyle-Skiing-Party nicht am eigenen Leib miterleben kann, versäumt trotzdem keine Sekunde, das Finale wird am 14.Februar ab 20.00 Uhr auf www.redbullplaystreets.com LIVE zu sehen sein, so wird die Stimmung aus Bad Gastein per Live-Stream bis ins Wohnzimmer geliefert. Wer unter dieser Adresse mit einem mobilen Gerät den 2nd Screen aufruft, kann sich zusätzlich zum Live-Stream exklusive Live-News von der Freestyle Legende Jon Olsson über die Fahrer und zu den Punkteständen auf sein Smart-Phone oder Tablet holen, sowie für den Crowd Favourite – den Publikumsliebling vor Ort und vor den Bildschirmen – voten. Den aktuellen Trailer, sowie alle Informationen zum Red Bull PlayStreets gibts auf www.redbullplaystreets.com.
- Freigegeben in News




Der Suzuki Nine Knights ist 2015 erstmals kein reiner Freeski-Event. Schade? Nein - Er wird der beste und abwechslungsreichste in seiner Geschichte! Denn in diesem Jahr werden die Freeskier, zu denen auch Roy Kittler (GER), Luca Tribondeau (AUT) und Elias Ambühl (SUI) zählen, von den Kollegen der Snowboard-Zunft verstärkt. Darunter Namen wie Ethan Morgan (GER), Seppe Smits (BEL), Halldor Helgason (ISL) und viele mehr. Man darf gespannt sein, zu welchen Höchstleistungen die Kombination aus Snowboardern und Freeskiern in einem Event führen wird. Eines ist sicher: Beide Lager werden besonders motiviert zu der riesigen Schneeburg-Konstruktion in Livigno anreisen, um ihren Sport bestmöglich zu repräsentieren. Beim Public Nightshooting am Mittwoch, den 8. April und beim Big Air Contest am Freitag, den 10. April, können die Zuschauer am Mottolino Fun Mountain dann beide Disziplinen im direkten Vergleich bestaunen.
Wanna be a Knight?


Skifahren macht hungrig! Und da gibt es nichts Besseres als eine zünftige Brotzeit! Egal ob Leberkäse-Semmel, Salami Minis, Landjäger oder würzige Kabanos – mit den original bayerischen Wurstspezialitäten von Houdek kannst Du neue Energie für die nächste Abfahrt tanken. Perfekt zum Snacken zwischendurch ist die Houdek Kabanos „Chili". Die heißgeräucherte Salami-Sensation ist mit Original Tabasco© gewürzt und deshalb extra feurig im Schnee.
Bei der Veranstaltung in Tirols jüngstem Gletscherskigebiet werden erneut mehr als 25 Marken erwartet, sodass es vor Ort eine riesige Auswahl an Testmaterial geben wird. Der Test selbst ist dabei komplett kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Jeder Teilnehmer sollte lediglich einen Ausweis mit dabei haben, um diesen beim Test als Pfand hinterlegen zu können.
Ein weiteres Hightlight ist der kostenlose Freeride-Shuttle powered by MERCEDES BENZ Retterwerk. Von der Bushaltestelle „Fernergries" aus fahren den ganzen Tag über Fahrzeuge zurück zur Talstation der Ochsenalmbahn. Somit kann man die Freerideabfahrt „Nörderberg" völlig ohne Zeitdruck genießen und kommt anschließend schnell, bequem und sicher wieder zurück zum Lift.
Nach den reichen Schneefällen der letzten Tage werden die weltbesten Freerider am morgigen Samstag auf zwei unterschiedlichen Hängen starten – beide bestens von der Zuschauerarena am Lärchfilzkogel einsehbar. Den Beginn machen die Skifahrerinnen, Snowboarderinnen und Snowboarder um 8.00 Uhr. Sie starten am Marokka, der „kleinen" Henne, linkerhand des Wildseeloder. Danach droppen die Freeskier vom Gipfel des Wildseeloder, wo sie ein Gefälle von bis zu 70 Prozent erwartet.








