Spring Classics 2016 im Snowpark Kaunertal
Auf los geht’s los!
In gut zwei Wochen (07.04.2016) ist es soweit: Die Spring Classics finden auf den Kaunertaler Gletscher statt. Der Park im XL-Format wird auf seine volle Größe aufgebaut und sorgt für einen Frühlingsshred deluxe! Hier kann sich jeder Snowboarder und Freeskier, egal welcher Könnerstufe, so richtig austoben, denn auch heuer ist dank der verschiedenen Lines für jeden das Richtige dabei. Außerdem darf man sich auf zahlreiche Events freuen, bei denen garantiert keine Langeweile aufkommt.
Schlechte Saison gehabt? Dann ab in den Snowpark Kaunertal, denn der Winter am Kaunertaler Gletscher ist noch lange nicht vorbei! Während die meisten Bergbahnen schon geschlossen haben, geht es auf dem Kaunertaler Gletscher erst so richtig los: Denn vom 07. April bis zum 29. Mai 2016 finden endlich wieder die lang erwarteten Spring Classics statt. Der Park besticht mit einem Knaller-Setup: Neben der Pro Kickerline, mehreren Medium Kickern sowie zahlreichen Rails und Boxen, kommen auch Anfänger in der Easy Line auf ihre Kosten.
Spring Break, Champion Jibs, GAME of go-shred und vieles mehr
Zum Kick-Off der diesjährigen Spring Classics ist der Snowpark Kaunertal ganz in Tiroler Hand, da am Sonntag, dem 10.04.2016, die Bezirks Freestylemeisterschaft Oberlandtour 2016 stattfindet. Bei diesem Contest können Shredder aller Altersgruppen zeigen, was sie Freestyle-technisch drauf haben.
Vom 22.-24. April sind die Hessen am Start! Bei den Champion Jibs gibt’s in guter alter Manier auch dieses Jahr wieder den Giant X-Slalom sowie der Slopestyle Contest. Aber wie immer steht der Spaß bei den Hessen an oberster Stelle!
Vom 30. April bis zum 06. Mai gehört das Kaunertal den Briten. Beim Spring Break können bereits im Frühling Boards der nächsten Saison getestet werden! Außerdem finden während dieser Zeit der DC Rail Jam, der Monster Side Hit sowie der „Dragon Methodical Madness“ Event statt.

Am 14. Mai beehren die Jungs von go-shred mit ihrem GAME of go-shred den Snowpark Kaunertal. Vom Highest Olli Contest, über den Duckwalk Wettlauf bis zum Skistock-Weitwurf und dem WUB Skatehalle SNOWSKATE Award ist beim Event des Jahres für jede Altersklasse etwas geboten.
Einen Event muss man sich besonders dick im Kalender anstreichen: Der Prime Sports Shred Day. Macht euch bereit auf einen gemeinsamen Tag mit der Crew von PRIME Skiing und PRIME Snowboarding. Neben feinster Freestyle Action im Park inklusive kostenlosen Foto- und Videoshootings wird es auch eine Jam Session mit fettem BBQ geben. Dort sorgen die Jungs von PRIME für volle Bäuche und ihr für satte Tricks.
Alles hat ein Ende, leider auch die Spring Classics! Der perfekt geshapte Park wird am 29.05. noch ein allerletztes Mal in seinem vollen Umfang geöffnet sein und mit seinen zahlreichen Obstacles für Smiles bei allen Snowboardern und Freeskiern sorgen. Wer sich zwischen den Lines kräftigen will, findet an der sonnigen Parkbase sein Plätzchen. Hier wird ein kostenloses Barbecue für alle serviert. Untermalt wird das Ganze mit chilligen Beats und netten Leuten.
Da ab dem 16. Mai die Tirol Snowcard nicht mehr gültig ist, gibt es wieder ein besonderes Highlight: Ab dem 16. Mai kostet das Tagesticket für den Kaunertaler Gletscher für alle, die in dieser Saison eine Tirol Snowcard besitzen, nur noch 16 Euro. Nach einer günstigeren Variante für den Frühlings-Shred wird man also lange suchen müssen!
In diesem Sinne: Wir sehen uns in gut zwei Wochen bei den Spring Classics!

Event-Termine im Überblick
10.04.2016 Bezirks-Freestylemeisterschaft Oberlandtour 2016 & free BBQ
22-24.04. HSM Champion Jibs
30.04.-06.05. Spring Break – British Snowboard Week
01.05. DC Rail Jam
02.05. Dragon Methodical Madness
03.05. Monster Side Hit
14.05. GAME of go-shred
21.05. Prime Sports Shred Day
29.05. Good Bye BBQ
Alle weiteren Infos zu den Spring Classics und dem Snowpark Kaunertal gibt’s auf www.snowpark-kaunertal.com und www.facebook.com
- Freigegeben in Events

Mehr als 40 Hersteller präsentierten in der großen Testival-Area am Gletscherparkplatz die neuesten Produkte der kommenden Wintersaison 2016/2017 sowie ihre im Januar auf der ISPO MUNICH gewonnen ISPO Awards. Natürlich stand die gesamte Produktpalette wieder zum kostenlosen Test zur Verfügung. Dieses einzigartige Angebot wurde von den Freeridern vor Ort begeistert angenommen, denn der Kaunertaler Gletscher bot wieder grenzenloses Freeride-Terrain bei hervorragenden Schneebedingungen. Während in der Woche vor dem FreerideTestival noch starke Schneefälle für frischen Pulverschnee sorgten, ließ während der Veranstaltung die Sonne den Wolken keine Chance. Bei dauerhaften kaltem Wetter, hat der Powder das ganze Wochenende gehalten.
Ausgestattet mit dem neuesten Freeride-Equipment war einer der Höhepunkt die beeindruckende Freeride-Abfahrt „Nörderberg“. Diese führt über rund 1.100 Höhenmeter vom „Nörderjoch“ bis zum „Fernergries“ oberhalb des Gepatsch-Stausees. Zum Startpunkt auf mehr als 3.000 Metern Höhe gelangten die Freerider mit dem exklusiven Pistenraupen-Taxi, das extra für das FreerideTestival eingerichtet wurde. Am Ende der Abfahrt wartete dann bereits der kostenfreie BMW X1 Shuttleservice, um die Fahrer schnell, sicher und bequem zurück zur Ochsenalm- Sesselbahn zu bringen.
Mit der „AfterTestival Party“ im „Zappa Dello“ in Feichten ging der Samstag zu Ende. Die Vorfreude auf einen weiteren Tag voller Freeride-Action war verständlicherweise groß und die Wünsche nach perfekten Bedingungen gingen auch am Sonntag erneut in Erfüllung. Pünktlich zum Start des Liftbetriebs verdrängte die Sonne auch die letzten Wolken und der Wettergott bescherte den Freeridern einmal mehr einen perfekten Tag im Gelände.
Gigi Rüf, die Wir Schanzen Tour, go-shred und die Briten
Mehr als 25 Marken haben mittlerweile ihre Teilnahme bestätigt, so dass es vor Ort eine riesige Auswahl an Material geben wird. Täglich ab 9:00 Uhr stehen die Firmen im Testgelände am Gletscherparkplatz mit den Testprodukten bereit. Kosten fallen keine an, es wird lediglich ein Ausweisdokument als Pfand benötigt.
Der kostenlose Freeride-Shuttle powered by Merceds-Benz Retterwerk bringt Freerider von der Bushaltestelle am „Fernergrieß" schnell und komfortabel zurück zur Talstation der Ochsenalmbahn. Damit lässt sich die beeindruckende und über 1.100 Höhenmeter umfassende Variantenabfahrt „Nörderberg" gleich mehrmals am Tag befahren, denn das lange Warten auf den Bus zurück ins Skigebiet entfällt.
Ein weiteres Highlight sind die kostenlosen „Lawinen-Quickies" von SAAC, bei denen die Teilnehmer in einem rund zweistündigen Kompaktkurs die wichtigsten Informationen zum Thema Verschüttetensuche vermittelt bekommen. Optimal, um sein Wissen in diesem Bereich aufzufrischen und gleichzeitig das neueste Safety-Equipment zu testen. Die Anmeldung dazu ist jeweils bis 30 Minuten vor Beginn möglich.
Bei der Veranstaltung in Tirols jüngstem Gletscherskigebiet werden erneut mehr als 25 Marken erwartet, sodass es vor Ort eine riesige Auswahl an Testmaterial geben wird. Der Test selbst ist dabei komplett kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Jeder Teilnehmer sollte lediglich einen Ausweis mit dabei haben, um diesen beim Test als Pfand hinterlegen zu können.
Ein weiteres Hightlight ist der kostenlose Freeride-Shuttle powered by MERCEDES BENZ Retterwerk. Von der Bushaltestelle „Fernergries" aus fahren den ganzen Tag über Fahrzeuge zurück zur Talstation der Ochsenalmbahn. Somit kann man die Freerideabfahrt „Nörderberg" völlig ohne Zeitdruck genießen und kommt anschließend schnell, bequem und sicher wieder zurück zum Lift.








