header bg winter 25

Julbo Aerospace

  • Freigegeben in Stuff
Julbo Aerospace M. Daviet

Die Skibrille mit Belüftung

Ein gängiges Bild bei Freeridern und Tourengehern: Skibrille runter, Sonnenbrille rauf, dann das ganze wieder umgekehrt, wo ist jetzt meine Sonnenbrille? Und so weiter und so fort. Julbo hat mit dem SuperFlow System, das in die Aerospace und die Airflow Goggle eingebaut wurde, schon im letzten Jahr endlich Abhilfe geschaffen: mit einem einfachen Handgriff kann die Brille geöffnet und so besser belüftet werden. So funktioniert sie nicht nur bei der Abfahrt, sondern auch im Aufstieg perfekt.

20170425 Julbo Art1Um das Beschlagen der Scheibe im Zustieg oder beim Anstehen am lift zu vermeiden, kann mit dem SuperFlow System die Scheibe der Goggle nach vorne ausgestellt und so ein Stück vom Rahmen entfernt werden. Dadurch entsteht eine noch bessere Ventilation als bei herkömmlichen Belüftungssystemen. So soll der Entwicklung Rechnung getragen werden, dass immer mehr Freerider auch längere Anstiege in Kauf nehmen, um an First Tracks und den guten Schnee zu kommen. „Ski, Skischuhe, etc. – alles hat sich diesem neuen Trend des Off-Pisten-Fahrens bereits angepasst, nur die Skibrillen bisher noch nicht“, meint Nicolas Defude, Produkt-Manager bei Julbo.

Trotz maximaler Belüftung bleibt der Träger natürlich vollständig geschützt vor UV-Strahlung. Das kompakte System ist vollständig in den Rahmen integriert, denn es sollten keine Kompromisse hinsichtlich Leistung und Sichtfeld gemacht werden. Hier kommen auch die sphärischen Gläser und der Minimalist Frame ins Spiel. Erhältlich ist die Aerospace, die wir getestet haben, mit allen photochromatischen Gläsern des französischen Traditionsbetriebs: Zebra, Zebra Light, Snowtiger und Cameleon.

20170425 Julbo Art2Wir können nur sagen, dass uns die Aerospace mit Snowtiger Scheibe wirklich überzeugt hat. Wir haben die Goggle einem skandinavischen Härtetest in Norwegen unterzogen, der es in sich hatte: von Schneesturm über sintflutartigen Regen bis hin zu strahlendem Sonnenschein war alles dabei, wir trugen die Brille auf Skitour beim Aufstieg (Belüftung on!) und bei der Abfahrt (Scheibe rein!) – kein Beschlagen. Es fühlt sich zwar am Anfang etwas ungewohnt an, die Skibrille nicht abzunehmen, nach kurzer Zeit bemerkt man sie aber gar nicht mehr. Wobei diese Tatsache auch dem weichen und angenehmen Schaumstoff und der guten Passform der Goggle geschuldet ist. Die Tönung der Scheibe passt sich schnell den Helligkeitsverhältnissen an, auch der Kontrast war jederzeit ausreichend. Der Wehrmutstropfen: bisher sind nur wenige Farbkombis erhältlich, vor allem Farb-Fans haben keine wirkliche Auswahl. Trotzdem ein Kauftipp für all jene, die keine riesige Goggle tragen wollen und auch öfters mal aufsteigen – zack! Scheibe raus, Belüftung ein und los geht’s!

www.julbo-eyewear.com
Letzte Änderung amDienstag, 25 April 2017 11:30

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025