header bg winter 25

Leicht und luftig in die Bike-Saison

  • Freigegeben in Stuff

POC erweitert seine Mountainbike-Kollektion


Der Helm- und Protektoren-Spezialist POC bietet mit seiner Sommer-Kollektion für 2015 bestens belüftete Produkte für heiße Tage auf dem Bike. Mit den neuen Joint VPD Air Knee & Elbow Protektoren werden zwei besonders leichte und dünne Pads in die Protektoren-Linie aufgenommen. Das Dirt- und Trail-Topmodell Crane bekommt ein MIPS-Update.

München/Stockholm, März 2015: Protektoren sind für ambitionierte Mountainbiker häufig nicht wegzudenken. Mit den neuen Joint VPD Air Modellen bietet POC ab sofort Knie- und Ellenbogen-Pads für Sportler an, die Wert auf Schutz legen, aber keine schweren Protektoren tragen wollen. Die leichten, flexiblen und gut belüfteten Schoner verfügen über eine dünne Schicht des bekannten VPD-Materials, sind schmal geschnitten und erlauben absolute Bewegungsfreiheit und eine hervorragende Atmungsaktivität. Ein Update erhält der beliebte Dirt- und Trail-Helm Crane, der nun auch als MIPS-Version erhältlich ist. Mit zehn Belüftungsöffnungen, verteilt über die gesamte Oberfläche des Helms, ist auch der Crane MIPS ein ideales Modell für die Sommertage auf dem Bike. Ergänzt durch die Index Flow Handschuhe, dem Trail Light Zip Tee sowie der Trail Shorts, steht der Bike-Tour selbst an den heißesten Tagen nichts im Weg.

Die Mountainbike-Highlights für den Sommer 2015 auf einen Blick:

150323 Joint-VPD-Air-Elbow-Uranium-BlackJoint VPD Air:
POCs neueste Modelle innerhalb der Protektoren-Linie sind die Joint VPD Air Knee und Joint VPD Air Elbow, die ab sofort erhältlich sind. Die Pads wurden für Mountainbiker entwickelt, die Wert auf minimalen Schutz legen und lieber leichte, flexible und gut belüftete Schoner tragen, als komplett darauf zu verzichten oder schwere Modelle zu verwenden. Die Joint VPD Air sind dünner als die Top-Modelle Joint VPD 2.0 und verfügen auf der Innenseite über einen rutschfesten Neopren-Einsatz. Der elastische Strap beim Knie-Pad und der Crash Retention Strap (CRS) beim Ellenbogen-Modell verhindern zusätzlich ein Verrutschen während der Fahrt oder beim Sturz.



Crane MIPS:
Der preisgekrönte Crane ist ab sofort auch als MIPS-Version erhältlich. Das Multi-directional Impact Protection System bewirkt, dass Auswirkungen von Rotationskräften, die im Falle eines Sturzes bei schrägem Aufprall auf das Gehirn einwirken, reduziert werden. Der Crane MIPS zeichnet sich außerdem durch zwei unterschiedliche Stärken seiner Auskleidung aus: Der innere Teil des leichten EPS-Kunststoffkerns, der am Kopf anliegt, verfügt über eine geringere Dichte. Daher kann die Aufprallenergie ideal absorbiert werden. Die äußere Schicht des Kunststoffkerns, die an die Außenschale angrenzt, ist härter und damit widerstandsfähiger. Der Helm besitzt insgesamt eine sehr schmale und schlanke Form, eine gute Belüftung ist durch die zehn großen Öffnungen gegeben. Mit dem von POC entwickelten Größenverstellsystem lässt sich der Crane ideal an die jeweilige Kopfform anpassen.



150323 Index Flow Boron BlueIndex Flow:
Der vielseitig einsetzbare Index Flow mit Softprotektoren und Verstärkungen auf der Hand-Innenseite bietet sowohl Trail-Fahrern ein direktes Handling, wie auch Downhill-Bikern einen leichten Schutz. Grip-Patches an Zeige- und Mittelfinger für sicheres Bremsen und ein Touchscreen kompatibler Daumen unterstreichen die Fingerfertigkeit des Index Flow. Die schmal gefertigte Manschette mit Anziehhilfe bietet einen einzigartigen Abschluss der sich bequem um das Handgelenk schmiegt.



150323 Trail Light Zip Tee Pewter RedTrail Light Zip Tee & Trail Shorts & Chamois Underwear:
Die schlichte aber funktionelle Bike-Bekleidung von POC wurde für die Saison 2015 farblich upgedatet. Das Trail Light Zip Tee aus 100% Polyester ist nun in Rot und Blau erhältlich. Es verfügt über einen durchgängigen Front-Reißverschluss, eine kleine Brusttasche sowie drei Rückentaschen für Riegel, Handy, etc. Das Shirt bringt nur 150 Gramm auf die Waage, gewährleistet eine hohe Atmungsaktivität und wurde mit antibakteriellem Polygiene® behandelt.

Das beliebteste Hosenmodell ist die Trail Shorts aus einem 2-Wege-Stretchmaterial. Zwei Seitentaschen sowie eine Reißverschlusstasche am linken Oberschenkel bieten Stauraum für Kleinigkeiten. Reflektierende Elemente auf der Rückseite sorgen für bessere Sichtbarkeit sollte die Tour etwas länger dauern.

Entwickelt um unter den Shorts getragen zu werden: POC bietet mit der Chamois Underwear erstmals auch ein Sitzpolster für Mountainbiker. Die eng geschnittenen Boxershorts aus einem Nylon-Elastan-Mix verleihen auf langen Touren durch das nahtlose und atmungsaktive Polster angenehmen Tragekomfort.

Trail Light Zip Tee und Trail Shorts sind auch als Damen-Versionen erhältlich: Das Trail Light Zip WO Tee verfügt über einen länger geschnittenen Rücken und ½ Front-Zip, die Trail WO Shorts zusätzlich über ein Klettverschluss-System zur Anpassung des Hosenbunds.

Weitere Informationen: www.pocsports.com | www.facebook.com 

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025