header bg winter 25

Produkt- und Szenenews

Bikerucksäcke von Gregory

Die Amerikaner steigen ins Radgeschäft ein!


Seit über 40 Jahren stecken Gregory ihr Know-How in die Rucksackentwicklung, seit dieser Saison steigt die Expeditionsmarke erstmals in die Bike-Welt ein: Mit den Mountainbike Rucksäcken Endo (für Herren) und Avos (für Damen) bringt der Spezialist aus den USA einige Neuheiten in die Welt der Fahrradrucksäcke: Beim RS (Ride Stability) Tragesystem wird die Rückenlänge dadurch verstellt, dass man den Hüftgurt vertikal verschiebt. Das bringt ganz neue Möglichkeiten der individuellen Anpassung. Natürlich sind die Rücksäcke mit spezieller Fahrrad-Organisation im Inneren ausgestattet und haben ein integriertes Trinksystem.

Satter Sitz, Belüftung, Energieeinsparung und damit mehr Spaß am Fahren – das waren die Ziele, die die Designer des Rucksackspezialisten Gregory erreichen wollten. Weil beim Biken andere Anfordeungen an einen Rucksack gestellt werden als zum Beispiel beim Hiken, haben sie eine neue Lösung entwickelt: Um die Rückenlänge und den Sitz der Last auf dem Rücken anzupassen, wird beim Shift RS (Ride Stability) System der Hüftgurt nach oben oder unten verschoben – statt bisher die Aufhängung der Schultergurte. So kann jeder Fahrer und jede Fahrerin ganz individuell einstellen, wo der Rucksack sitzen soll – je nach Terrain und Fahrstil. Das Tragesystem mit gespanntem Netzpaneel erlaubt eine sehr gute Luftzirkulation zwischen Rücken und Rucksack, wobei der Abstand gering gehalten ist, um die Last möglichst nahe an den Körper zu bringen.

Auch Organisation und Ausstattung sind speziell den Bedürfnissen der Rider angepasst: Im Inneren sind Ersatzschläuche oder Luftpumpe in speziellen Fächern sicher verstaut. Eine extra Tasche für Werkzeug kann so befestigt werden, dass nichts herumhüpft oder klappert, auch wenn es mal wilder zugeht. Eine gepolsterte Tasche schützt empfindliche Gegenstände vor Stößen. In der Sonnenbrillenhalterung am Schulterriemen hat man die Brille stets griffbereit und dennoch sicher fixiert. Taschen auf beiden Seiten des Hüftgurts nehmen Handy oder Energieriegel auf, an der Rückseite gibt es eine spezielle Lasche zur Befestigung des Rücklichts. In die Stretch-Mesh-Außentasche hinten lässt sich schnell eine Weste oder Regenjacke stopfen. Spezielle Halterungen verhindern, dass lose Riemen herumflattern.

Technische Daten

Volumen & Gewicht:

- 10 Liter: Endo = 879 g I Avos = 819 g
- 15 Liter: Endo = 921 g I Avos = 859 g

Material:

- Hauptfach: 210D Cryptorib Nylon
- Boden: 420D Polyester
- Futter: 135D HD Polyester
- Schulter-/Hüftgurte: EVA-Schaum
- Versteifung des Tragesystems: 4mm Stahlgestänge



eu.gregorypacks.com

  • Freigegeben in Stuff
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025