dirtlej maintainit – Die „Pflegeapp“ für dein Bike
Bikes brauchen Zuneigung. Ohne Pflege wird auch das teuerste Bike mit der Zeit zum Pflegefall
Am Ende bereitet ein gut gewartetes Bike mehr Freude und dessen Wert bleibt länger erhalten.Servicemaßnahmen, Komponenten, Einstellungen, weil die Verwaltung individueller Bikes zum Projekt wird, präsentiert dirtlej zum Sommer 2019 eine kostenlose App, die das Bike- Daten-Handling super einfach und schnell macht: „Maintain it“ steht ab Juni 2019 als Beta Version zum Download bereit. Ab dann habt Ihr mehr Zeit fürs Biken...
Wer lieber auf dem Rad als über Organisationskram sitzt, kann mit der neuen App von dirtlej in einer Setkarte all seine Bike-Daten einfach sammeln und strukturieren. Mittels einer Exportfunktion kann ein PDF erstellt werden mit einer Servicehistorie sowie allen Details zum Bike. Da Wartungstätigkeiten mit Datum gelockt werden, kann der Käufer bei einem eventuellen Verkauf des Bikes somit eine Art Serviceheft sehen.
Zusätzlich habt ihr auch die Möglichkeit Euer Bike und Setup zu teilen. Wer sein individuelles Setup, neue Servicemaßnahmen oder den Aufbau seines Bikes „teilen“ will, kann das dank „Maintain it“ quasi vom Sattel oder der Werkstatt aus tun. Tüftler, Tuner und Materialfetischisten können sich so direkt über Parts und Features austauschen.
www.dirtlej.de
- Freigegeben in News

Die trailscout half & half sorgt mit sehr leichtem Stoff für ein angenehmes Tragegefühl und höchste Atmungsaktivität. Auf der Rückseite ist das Modell mit wasserdichter, atmungsaktiver Membran für nasse, matschige Trails gerüstet. So bleibt man „hinten“ warm und trocken und ist vorne atmungsaktiv und frei auf dem Bike unterwegs. Der hohe Bund mit verstellbarem Gürtel, der wasserdichte Stretch-Einsatz und die Materialverstärkung im nahtlosen Sitzbereich sorgen für zusätzlichen Tragekomfort.
Wenn die Trails nass sind und/oder bei Regenwetter ist die trailscout waterproof die erste Wahl. Die funktionelle und technische Short schützt vor Nässe außen und bleibt dank hoher Atmungsaktivität innen trocken und warm. Das robuste Material macht die Hose unempfindlich, die Membran hält trocken. In zwei wasserdichten Taschen lässt sich Kleinzeugs verstauen, selbstverständlich sind alle Nähte geklebt und die Short mit wasserdichten Reißverschlüssen ausgestattet.
Für trockene und warme Tage vervollständigt dirtlej das Dreiergespann mit der trailscout summer. Das leichte, atmungsaktive Material macht die Hose zum Allround-Talent: Die Shorts eignet sich dank bestem Tragekomfort und hohem Stretch-Anteil optimal zum Biken, Wandern oder für sonstige sportliche Aktivitäten. Ein reflektierendes Detail auf der Rückseite sorgt für bessere Sichtbarkeit bei nächtlichen Touren und der hohe Bund mit dem verstellbaren Gürtel garantiert einen guten Sitz. Die trailscout summer gibt es ausschließlich in einer Damenversion!
Claudio Caluori, Kult-Biker aus Graubünden und Local ist schon mal vollends begeistert: "Ich bin mir aus alten Downhillzeiten gewohnt, dass man in solchen Teilen schwitzt wie in einer Sauna. Das ist mit diesem Anzug aber überhaupt nicht so! Eigentlich noch praktisch,... damit kannst du danach direkt wieder in’s Büro - oder an die Party."
Und apropos Schlamm: Sollte man auch noch nicht-bikenden Nachwuchs dabei haben, bietet der Schlammspielplatz in Brambüesch das perfekte Regenwetter-Programm abseits des Hallenbads!
Die Erfinder des dirtsuits packen nicht nur BikerInnen ordentlich ein, sondern auch die Räder selbst: Gestartet ist das Unternehmen aus Weil am Rhein mit Transportschutz für Bikes. Der neue bikewrap schützt jetzt in einem einfachem Anziehen gut gepolstert alle wichtigen Parts - Rahmen, Gabel, Dämpfer und Hinterbau.

Der dirtsuit pro edition hat in Sachen Funktion nochmal ein ganzes Stück zugelegt: Robustes, abriebfestes Außenmaterial aus 85% Polyamide und 15% Polyester, Netzfutter, 15.000 mm Wassersäule und versiegelte Nähte, noch höhere Atmungsaktivität und zusätzlich acht Ventialtionsöffnungen. Kleinzeug und Wertsachen lassen sich in den vier wasserdichten Taschen verstauen. Um die Sichtbarkeit bei Dreckswetter und in der Dämmerung zu erhöhen, findet sich am Rücken eine reflektierende Linie.
Dirtlej stellt seit 2014 Bekleidung und Protektoren für den verschärften Außeneinsatz auf dem Bike her: Getreu dem Motto „No more excuses“ wollen die Macher des Labels Produkte entwerfen, die Dreck und widrigen Witterungsbedingungen standhalten und den Ansprüchen von Menschen, die bei jedem Wetter draußen unterwegs sind, genügen.
Der dirtsuit core edition wird mit folgender Begründung ausgezeichnet: „Der regendichte und robuste Einteiler überzeugt mit einem hohen Tragekomfort und etlichen durchdachten Details und ist damit das perfekte Outfit für Biker an nassen Tagen.“








