header bg winter 25

Scott Google & Helm

Ambi Google & Flow Mips Helm

Mit dem Flow Mips Helm und der Ambit Goggle bist du perfekt für jede Abfahrt gerüstet – stylisch, sicher und mit maximaler Sicht.

Die Ambit Goggle überzeugt mit einem extra breiten Sichtfeld dank Freeform-Scheibenform – für ungehinderte Sicht bei Sonne, Schnee oder Nebel. Sie sitzt perfekt auf mittleren bis großen Gesichtern und liefert klare Sicht, wenn andere längst blind fahren.

Der Flow Mips Helm kombiniert modernen Look mit ganztägigem Komfort. Das integrierte Mips® Fit System sorgt für optimalen Schutz, während das temperaturregulierende Material und die einstellbare Belüftung jederzeit für das richtige Klima am Kopf sorgen.

So kannst du teilnehmen: Geh auf auf unseren Social Media Kanal, folge den Anweisungen zur Verlosung oder beantworte die Gewinnspielfrage bis 07. Dezember 2025:

Welche zwei neuen Rider sind nun im SCOTT Winter Team?

– Antwort per Mail an verlosung@bergstolz.de mit Betreff "Scott".

www.scott-sports.com

Alpina VERSATILE MIPS & VENET Q-LITE

Schutz trifft Style

Der Versatile MIPS macht seinem Namen alle Ehre: superleicht, wandelbar und komfortabel. Abnehmbare Ohrpolster, ein cleveres Belüftungssystem und das integrierte MIPS-Sicherheitsfeature sorgen für Flexibilität, Frische und Extra-Schutz – egal ob beim Aufstieg oder bei der Abfahrt durch tiefen Powder.

Ergänzt wird der Helm durch die Venet Q-Lite: Die kontrastverstärkende Scheibe mit Q-LITE Technologie macht Konturen im Schnee besser sichtbar, erhöht die Sicherheit und bringt deinen Style auf ein neues Level. Der dezente Rahmen garantiert ein weites Sichtfeld, das breite Band sorgt für sicheren Halt – ein Perfect Fit mit dem Versatile MIPS, aber auch kompatibel mit vielen anderen Helmen.

So kannst du teilnehmen: Geh auf auf unseren Social Media Kanal, folge den Anweisungen zur Verlosung oder beantworte die Gewinnspielfrage:

Wo befindet sich der Hauptsitz von Alpina?

– Antwort bis 03. November 2025 per Mail an verlosung@bergstolz.de mit Betreff "Alpina".

www.alpina-sports.com 

JULBO Helm Goggle Set

Goggle SHARP | Helm HYPERION mit MIPS

Goggle-Helm-Kombination für Freerider und Backcountry Freesstyle Fans. Durch die Kombination einer Hybrid-Konstruktion in Verbindung mit der MIPS®-Technologie bietet der Freeride-Helm HYPERION MIPS® optimalen Schutz. Ein solider Helm in einem markanten, modernen Stil. Für maximalen Komfort sorgen die flexiblen und abnehmbaren 3D-Ohrabdeckungen, der magnetische Verschluss Fidlock® und die MIPS® Technologie. Für die richtige Belüftung sorgt der Adjustable Air Flow und die belüftete Scheibe. Mit dem oversized Style, das nahtlos über jeden Helm passt, und der bequemen Passform ist die Julbo SHARP optimal für lange Powder Days geeignet. Die oversized zylindrischen Gläser und das rahmenlose Gehäuse sorgen für ein weites Sichtfeld, was für viel Vertrauen sorgt, während das extragroße Band einfach einzustellen ist und auch dann an Ort und Stelle bleibt.

Wir verlosen unter allen richtigen Einsendungen einen Helm "Hyperion" und dazu die passende Goggle "Sharp"! Du willst dich stylisch in das nächste Abenteuter stürzen? Dann schick uns die Lösung zur Gewinnspielfrage bis spätestens 09. Januar 2024 unter dem Betreff "Julbo"! an die verlosung@bergstolz.de!

Wo wurde Julbo gegründet?

Email schicken, im Lostopf landen und mit etwas Glück gewinnen!

www.julbo.com/de_de/

Neu: Julbo Quickshift

Neu Julbo Quickshift

Anlässlich der Trophy of Nations stellt Julbo Ihr neue Goggle vor. Es begann mit einem Paukenschlag, bei dem neugeschaffenen EWS Format „Trophy of Nations“ hat das Julbo Team mit den Fahrern. Jerome Clementz, Fabien Barrel, Francois Bailly-Maitre die Industriewertung gewonnen und so gleich die beste Werbung für die neue Julbo Quickshift gemacht. Jetzt könnte man sagen, na ja eine neue Goggle, was soll da schon anders sein? Ist halt eine Goggle, aber weit gefehlt.
320Julboimage
Die Quickshift kann mit einigen technischen Features aufwarten die einzigartig sind. Wer hatte das Problem noch nicht, es ist heiß man schwitzt unter dem Vollfacehelm und die Brille beschlägt. Damit ist jetzt Schluß. Die Entwickler von Julbo haben hier eine geniale Lösung gefunden. So können zwei Teile die am unteren Rahmenteil der Brille mit Magneten befestigt sind, ganz einfach weggenommen werden und schon gibt es ausreichend Belüftung und kein Beschlagen mehr. Die Teile können super schnell weggenommen und auch wieder angeklickt werden, ohne den Helm oder Brille abnehmen zu müssen.

Bei einer gemeinsamen Ausfahrt mit einigen Julbo Teamfahrern auf den Trails Rund um Finale Ligure konnten wir uns von den Vorzügen der Quickshift überzeugen. Das Switch Air System funktioniert sehr einfach und unkompliziert. Die Brille funktionierte einwandfrei ohne jegliches Beschlagen. Durch die große Scheibe hat man eine ausgezeichnete Sicht.
320GodinJulbo
Technische Features:

Zylindrische Scheibe mit Antibeschlag-Beschichtung

Soft-Komfort Schaumstoff

Switch Air System: im unteren Rahmenteil befindliche herausnehmbare Belüftungsteils

Full Silicone Strap

Polycarbonat-Scheibe

Symetrical Adjustment: Zwei Schnallen auf jeder Seite des Bands, für eine schnelle symetrische Einstellung

Overstrap: Versetztes Band für eine Anpassung an jeder Art von Helm

Auswechselbare sphärische Scheibe
JulboRider
www.julbo.com
  • Freigegeben in Bike

Oakley Fall Line

Oakley präsentiert seine neueste Ski-Goggle

Oakleys neuester Wurf, die Fall Line, vereint ein rahmenloses Design mit zylindrischen Scheiben für ein noch größeres Gesichtsfeld.

20171016 AlexBeaulieu MarchandDie Oakley Fall Line ist das neueste Mitglied der Line Series von Oakley, einer Kollektion von Goggles mit zylindrischen Scheiben. Das Design der Fall Line ist von der Line Miner inspiriert und ist die Fusion einer rahmenlosen Skibrille und einem zylindrischen Scheibendesign. Dank ihrer Technologie und dem stromlinienförmigen Rahmendesign bietet die Fall Line eine verbesserte periphere Sicht am Berg.

Die Fall Line ist in sechs unterschiedlichen Farben erhältlich. Selbstverständlich gibt es sie auch mit Prizm™-Scheiben, einer revolutionären Technologie, die Kontraste optimiert und das Erkennen von Konturen, Buckeln und Strukturen im Schnee erleichtert. Mit ihrer mittleren Passform passt die Goggle den meisten Gesichtern. Dank der Ridgelock-Technologie von Oakley ist das Austauschen der Scheibe schnell und einfach erledigt, und dennoch schließt die Scheibe absolut dicht ab. Seitliche Aussparungen im Rahmen machen sie außerdem kompatibel mit den meisten Korrektionsbrillen

www.oakley.com
  • Freigegeben in Stuff
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025