header bg winter 25

X OVER RIDE 2016 - Startschuss zur Anmeldung

Der Sieg beim X OVER RIDE 2015 war einer ihrer letzten Siege auf der FWQ-Tour bevor es für die Finnin Mikaela Hollsten auf die Freeride World Tour ging. XOVER/Knoll Der Sieg beim X OVER RIDE 2015 war einer ihrer letzten Siege auf der FWQ-Tour bevor es für die Finnin Mikaela Hollsten auf die Freeride World Tour ging.

It's on! Das Anmeldeportal des X OVER RIDES am 19. März in Zell am See-Kaprun ist geöffnet. Die Voraussetzungen für die 13. Auflage des prestigeträchtigen Contests am Kitzsteinhorn sind perfekt. Gut fünf Wochen vor dem Startschuss präsentiert sich das Face "Lakarschneid" frisch verschneit, von seiner beeindruckendsten Seite.

160216 xover 2015danielroos 2All jene, die am 19. März am Kitzsteinhorn beim legendären X OVER RIDE am Start stehen wollen, sollten sich nun ihren Startplatz sichern – das Anmeldeportal ist ab sofort geöffnet. 71 Rider aus 15 Nationen folgten im vergangenen Jahr dieser Aufforderung und machten den Freeride World Qualifier am Contest-Face "Lakarschneid" einmal mehr zum international angesehenen und topbesetzten Event. Auch 2016 wird die Startliste des X OVER RIDE wieder bekannte Namen führen. Denn neben dem Prestige, das für einen Sieg am Kitzsteinhorn winkt, sind die Rider hier vor allem auch auf der Jagd nach satten Punkten für das Freeride World Qualifier-Ranking. Als 3*FWQ kann der X OVER RIDE darüber mitentscheiden, ob sich der Traum vom Startplatz in der Königsklasse verwirklicht oder nicht.

Dass der X OVER RIDE Zwischenstation auf dem Weg nach oben sein kann, beweißt die Finnin Mikaela Hollsten. Ihr souveräner Sieg auf dem Kitzsteinhorn und die damit verbundenen Punkte waren ein wichtiger Schritt im Rennen um einen Startplatz in der Freeride World Tour. In dieser Saison ist sie in der Königsklasse unterwegs und rangiert derzeit sogar im Gesamtranking der Snowboard Damen auf dem vierten Rang.

Aber auch die Sieger der anderen Kategorien zeigen sich vom Event X OVER RIDE beeindruckt. Der Tiroler Sebastian Maier, der bei den Ski-Herren am obersten Treppchen stand, bringt es auf den Punkt: „Ein genialer Event.“

Der Sieg bei den Ski-Damen ging im vergangenen Jahr an Claudia Klobasa, der zweifachen Österreichische Meisterin auf der Freestyle Buckelpiste. Sie outet sich ebenfalls als Fan des X OVER RIDES: „Die Atmosphäre ist einzigartig.“

Bei den Snowboard-Herren feierte im Vorjahr den Sieg ein Lokalmatador, Österreichs Freeride-Meister Thomas Feurstein: „Vor allem taugt es mir, dass ich den X OVER RIDE bei meinem ersten Antreten für mich entscheiden konnte, ein super Gefühl,“ so der 24-Jährige der sich vom Heimsieg am Kitzsteinhorn und der dortigen Stimmung mehr als angetan zeigte.

Aber egal, wer den Contest am 19. März für sich entscheidet, gefeiert wird in jedem Fall. Die ebenfalls bereits legendäre After-Party in der Baumbar in Kaprun steht nämlich schon in den Startlöchern.
 




Weitere Infos unter www.x-over.at  

Medien

Letzte Änderung amDienstag, 16 Februar 2016 11:42

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025