bergstolz

Bergstolz Issue No.70

Bergstolz Issue No.70

Aktuelle Ausgabe E-Paper

editorial

no70

Jetzt geht sie also wieder los, die Skisaison 2017/18. Und mit ihr erst mal die jährliche Diskussion wie denn der Winter wird und dass doch Skifahren so teuer geworden ist. Bei der Frage wie der Winter wird verweis ich einfach auf die einschlägigen Gurus und Wetterdeuter – die wissen das besser (oder auch nicht)! Zum – ach so teuren Skifahren ist mir kürzlich was sehr Nettes passiert: Ich war bei meinen Freunden von Rossignol zu Besuch. In deren Münchner Büro gibt es natürlich, wie bei jeder Skifirma die halbwegs was auf sich hält, eine „Ahnengalerie“ mit den Ski-Highlights der letzten Jahre und Jahrzehnte. Und es gibt dort Franz, ein Urgestein der deutschen Skibranche der auf sage und schreibe 40 Jahre Außendiensttätigkeit bei Rossignol zurückblicken kann. Und er wusste mir über den Strato von 1973 folgendes zu erzählen: „Der Ski hat damals 399,- Mark gekostet. Und die Bindung noch mal 180,-. Weißt was damals ein Auto gekostet hat?“ Ich hab es recherchiert! Listenpreis für einen VW Käfer waren 4.500,- Mark. Das heißt Ski mit Bindung kostete knapp 13% eines Neuwagens. Ich hab gerade bei BMW auf die Homepage geschaut und den günstigsten Wagen mit 24.700,- Euro gefunden. Nimmt man davon 13% dürfte der Top–Rossi Ski heute 3.200 Euro kosten.

Noch ein Beispiel? Der Liftpass am Brauneck hat in den 60er Jahren 10,- Mark gekostet. Franz????s Lehrlingsgehalt waren damals 25,- Mark pro Monat. Heute kann man für 771 Euro 227 Tage mit der Snow Card in ganz Tirol Skifahren also für theoretisch 3,39 Euro pro Tag. Also: Skifahren ist so günstig wie selten zuvor! Stürmt die Geschäfte und Skigebiete und freut Euch wie günstig alles ist! Freut Euch über den Schnäppchenpreis vom DPS Wailer von nur 1.299,- Euro, der müsste eigentlich ein Vielfaches kosten.

Wir vom Bergstolz wollen Eure Vorfreude auf diesen Winter mit tollen Bildern und schönen Geschichten steigern. Und wir wollen Euch mit unserem Freeride Skitest die Entscheidung etwas erleichtern, auf welchen Brettern Ihr heuer in die Saison startet. Und wenn Ihr die Snow Card oder den Völkl Mantra gewinnt, brauchen Euch die Zahlen oben eh nicht mehr kratzen.

Ich wünsch Euch allen eine guten Saisonstart!

Ralf

Aktuelle Ausgabe als E-Paper
 

News

Strategiewechsel bei Syntace

nach Neuausrichtung der Pierer New Mobility GmbH Die Entscheidung der Pierer...

10. März 2025

Cape Epic - das Rennen kann be…

Nino Schurter und Filippo Colombo als Dream-Team 
Mit Nino Schurter und...

21. Februar 2025

Nendaz Backcountry Invitationa…

Die 5. Ausgabe des Nendaz Backcountry Invitational fand am Sonntag...

15. Januar 2025

Gemeinsame Skikollektion von R…

Die H&M Move Skibekleidungskollektion 2024/2025 setzt auf RECCO-Reflektoren, um Wintersportler...

19. November 2024

Freiwilliger Rückruf: Mammut B…

Betrifft die neuen Lawinenverschütteten-suchgeräte Barryvox 2 und Barryvox S2 aus...

11. November 2024

BOA® Fit System

verbesserte Performance Mehr als 1.000 Stunden an Tests mit Spitzensportlern im...

28. Oktober 2024

Events

Skitourencamp mit Atomic

Vom 8. bis 11. April 2025 lädt Atomic zum Skitouren-Camp...

17. März 2025

E-Bike Days München

READY FOR E-Bike   Es dauert nicht mehr lange und die E-Bike Days...

14. März 2025

Ischgl Ironbike

30 Jahre Ischgl-Ironbike    Das Mountainbike-Kult-Rennen feiert 2025 mit einer zweitägigen Bike-Veranstaltung...

12. März 2025

Queens Days

NEU: Frühes Eventdatum vom 19. - 22.06.2025 Lange Tage, milde Temperaturen...

8. März 2025