bergstolz

Bergstolz fragt Heinz Fuchs / TVB Saalbach Hinterglemm

  • Freigegeben in News
Bergstolz fragt nach: Heinz Fuchs / Saalbach Hinterglemm saalbach.com / Daniel Roos Bergstolz fragt nach: Heinz Fuchs / Saalbach Hinterglemm

„Es wird wahrscheinlich anders werden. Aber es wird werden.“

Seit Anfang April dürfen wir jeden Tag einen neuen Interviewgast in unserer Reihe begrüßen: Rider, Touristiker, Ski- und Bikeindustrie, Sportshops – kurz: Menschen aus der Branche. Wir fragen sie, welche Schwierigkeiten und Herausforderungen die aktuelle Corona-Krise für sie brachte bzw. bringt und wie sie damit umgehen. Heute im Talk: Heinz Fuchs, Obmann des Tourismusverbandes Saalbach Hinterglemm.

20200513 A04C8100SportsMedien: Hallo Heinz, wie geht es Dir, Deiner Familie und Deinem Team?
Hallo liebes SportsMedien Team. Mir geht es wunderbar. Die letzten Wochen waren nicht einfach, haben aber auch sehr viele positive Sachen gebracht. Man hat zum Beispiel wieder mehr Zeit für die Familie und die Dinge, die man auf die lange Bank geschoben hat. Ich habe die Zeit genutzt und war dank des tollen Wetters viel am Berg.

Unser Team darf sich über einen sicheren Arbeitsplatz freuen. Dank dem Kurzarbeitsmodell können wir alle Teammitglieder halten und weiterhin an Projekten arbeiten. Das ganze Team nutzt die Zeit, um wieder mal kreativ zu sein und Ideen zu spinnen. Ich bin gespannt, was die ruhige Phase bringt.

SportsMedien: Kannst Du uns die aktuelle Situation bei Euch und wie Ihr den schrittweisen Shutdown erlebt habt beschreiben? Und wie sieht es aktuell bei Euch aus?
Ich war ja immer mittendrin statt nur dabei und in allen Entscheidungen gefragt. Es war fast ein bisschen unrealistisch, so als würde man in einem Film mitspielen, ohne dass man sich dafür beworben hat. Ich bin froh, dass keiner meiner Kollegen vor Ort die Wichtigkeit der Gesundheit in Frage gestellt hat und so der Entschluss des Shut-Downs von Seitens der Regierung schnell und geordnet umgesetzt werden konnte.

20200513 A04C8005Aktuell beobachten wir, wie alle anderen auch, täglich die Geschehnisse. Wir arbeiten gerade so gut es geht weiter. Zwar ist ein Teil des Teams auf Kurzarbeit, aber speziell unsere Kollegen im Marketing und Mitarbeiter im Außendienst, sprich Shaper und Wegemacher, sind in vollem Einsatz, damit wir unseren Gästen ab 11. Juni trotz der aktuellen Lage das volle Angebot in gewohnter Qualität bieten können.

SportsMedien: Wie geht Ihr mit dieser Krise und dieser wirtschaftlichen Herausforderung um?
Ich glaub das wichtigste im Moment ist Flexibilität. Man kann einfach nicht genau sagen in welche Richtung sich das Thema „Urlaub“ entwickelt. Ich glaube, dass Anpassungsfähigkeit gerade sehr gefragt ist!

Klar sind wir hier vor Ort gesegnet, mitten in den Alpen zu leben; mit unheimlich viel Weite und Platz, wo Abstand halten kein Problem darstellt. Für die Tourismusbetriebe ist die Situation nicht einfach, aber Optimismus ist hier in Saalbach Hinterglemm Gott sei Dank keine Mangelware. Das Mantra „Es wird schon werden“ ist glaub ich gerade sehr beliebt. Meiner Meinung nach wird’s das auch. Wahrscheinlich anders. Aber es wird werden.

SportsMedien: Was siehst Du aktuell als die größten Herausforderungen, die in den kommenden Monaten auf den Tourismus zukommen werden?
Für die Betriebe sind es sicher die Auflagen seitens der Regierung. Diese waren bereits vor der Krise sehr streng. Mit den aktuellen Verordnungen wird es aber nochmal schwieriger. Aber ich bin mir sicher, dass die Regierung und die Vertreter der Branche gemeinsam umsetzbare Lösungen finden werden. Dann steht einem Urlaub im Home of Lässig hoffentlich nichts mehr im Weg 

SportsMedien: Wagst Du einen Ausblick auf die Sommersaison bzw. den Winter 2020/21?
Ganz ehrlich: Es hängt wirklich davon ab, ob und wann die Grenzen geöffnet werden. Den Sommer schaffen wir in der Idealversion mit der Grenzöffnung zu Deutschland. 50% unserer Sommer-Gäste kommen aus dem Nachbarland.

Um eine Sommervollauslastung mit Österreichern zu schaffen, müsste jede/r fünfte Österreicher/in mindestens eine Nacht bei uns verbringen. Das wird sich nicht ganz ausgehen.

Langfristig hängt die touristische Zukunft sicher davon ab, wie lange wir mit so einer Situation und mit den damit verbunden Maßnahmen umgehen müssen.

SportsMedien: Vielen Dank für Deine Zeit! Und einen erfolgreichen Start in die Bikesaison!

20200513 A04C8115Heinz Fuchs ist Obmann des Tourismusverbandes Saalbach Hinterglemm. Aber kein gewöhnlicher mit Anzug und Krawatte. Mit seinen 33 Jahren hat er in einer Destination dieser Größenordnung enorm viel Verantwortung, aber auch die nötige Lässigkeit, um im Home of Lässig zu dirigieren. Bevor er als Unternehmer mit eigenem Beherbergungsbetrieb durchstartete stand er noch selbst mit Schaufel und Engelbert Strauß Klamotte als Shaper im Sommer und Winter auf den Trails und Snowparks der Region. Mittlerweile ist er gemeinsam mit seinen Kollegen im Tourismusverband und bei den Bergbahnen federführend in der Entwicklung der gesamten Region, die sich im Sommer als Österreichs größte Bike-Region bezeichnet und im Winter zu den größten Skigebieten in Europa zählt.

www.saalbach.com

News

Strategiewechsel bei Syntace

nach Neuausrichtung der Pierer New Mobility GmbH Die Entscheidung der Pierer...

10. März 2025

Cape Epic - das Rennen kann be…

Nino Schurter und Filippo Colombo als Dream-Team 
Mit Nino Schurter und...

21. Februar 2025

Nendaz Backcountry Invitationa…

Die 5. Ausgabe des Nendaz Backcountry Invitational fand am Sonntag...

15. Januar 2025

Gemeinsame Skikollektion von R…

Die H&M Move Skibekleidungskollektion 2024/2025 setzt auf RECCO-Reflektoren, um Wintersportler...

19. November 2024

Freiwilliger Rückruf: Mammut B…

Betrifft die neuen Lawinenverschütteten-suchgeräte Barryvox 2 und Barryvox S2 aus...

11. November 2024

BOA® Fit System

verbesserte Performance Mehr als 1.000 Stunden an Tests mit Spitzensportlern im...

28. Oktober 2024

Events

Saisonstart am Samerberg

Mit Pre-Opening Mountainbike-Fans aufgepasst: Die Saison am Bikepark Samerberg startet mit...

21. März 2025

Skitourencamp mit Atomic

Vom 8. bis 11. April 2025 lädt Atomic zum Skitouren-Camp...

17. März 2025

E-Bike Days München

READY FOR E-Bike   Es dauert nicht mehr lange und die E-Bike Days...

14. März 2025

Ischgl Ironbike

30 Jahre Ischgl-Ironbike    Das Mountainbike-Kult-Rennen feiert 2025 mit einer zweitägigen Bike-Veranstaltung...

12. März 2025