header bg winter 25

Schnelle Freerider gesucht


Anmeldung zum Pitztal Wild Face 2015 powered by Amway


Es ist definitiv nichts für schwache Nerven und schon gar nichts für schlappe Beine. Das Pitztal Wild Face 2015 powered by Amway fordert nicht nur körperlich alles von den Skifahrern und Snowboardern, die genug Mut mitbringen müssen, um im Renntempo vom 3.173 Meter hohen Mittagskogel über freies Gelände ins Tal zu rasen. Das außergewöhnliche Freeride-Contest-Format, bei dem es ausschließlich um die schnellste Zeit geht, wird auch diesmal wieder zeigen, wer die konditions- und nervenstärksten Geländefahrer sind.

141216 wildface 2014 72 dpi danielzangerl 22 von 022Bereits in den vergangenen fünf Jahren hat das Pitztal Wild Face Freeride Extreme Event bewiesen, dass es ein Garant für spektakuläre Abfahrten und atemberaubende Bilder ist. Als Kulisse und Sportstätte dient einmal mehr der Pitztaler Gletscher, der mit seinem mächtigen Mittagskogel, den Start- und Höhepunkt des Hauptbewerbes liefert. Von dort weg geht es für die Athleten im Halbminutentakt Richtung Mandarfen. Nicht weniger als 1.510 Höhenmeter auf 4,6 Kilometer sind bis dahin zu bewältigen - in alpinem Gelände, über Rinnen, Kuppen und zwischen Felsen hindurch. Lediglich ein paar Richtungstore weisen den Weg.

Für jene, die die Strapazen auf sich nehmen, gibt es am Ende tolle Sachpreise und je nach Platzierung Freeride World Qualifier Punkte der 2-Sterne-Kategorie. Als Teil der Freeride World Qualifier und der Austrian Freeride Series lockt das Pitztal Wild Face somit Skifahrer und Snowboarder, Damen wie Herren, aus dem gesamten Alpenraum, die auf ihrem Weg in die Freeride World Tour auf Punktejagd sind.

Nur mit einem Run ist es beim Pitztal Wild Face powered by Amway allerdings nicht getan. Wer am Mittagskogel durchs Startgate will, muss tags zuvor die Qualifikation am Muttenkopf im Skigebiet Rifflsee bestehen und dabei unter die besten 60 fahren. Schon hier sind 671 Höhenmeter auf 1,9 Kilometer zu absolvieren.

Von 10. Jänner bis 8. Februar 2015 können sich alle interessierten FreeriderInnen über die Website der Freeride World Tour zum Pitztal Wild Face 2015 powered by Amway anmelden. Da jeder und jede die Qualifikation am Freitag fahren muss, gibt es mehr als genügend Startplätze für das Rennen. Die Seeding List (FWQ Punkteliste) spielt in dem Fall bei der Vergabe der Startplätze keine Rolle. Alle, die eine Einmal- oder Saisonslizenz der Freeride World Tour besitzen, können sich unter www.freerideworldtour.com registrieren.


Programm Pitztal Wild Face 2015

Donnerstag, 26. Februar 2015: Streckenbesichtigungen

Freitag, 27. Februar 2015: Qualifikation Muttenkopf, Rifflsee (Start: 09:30 Uhr)

Samstag, 28. Februar 2015: Hauptbewerb vom Mittagskogel (Start: 12:00 Uhr)

Alle Details zu Strecke, Rennmodus und Anmeldung gibt's im Anhang und auf www.pitztal-wildface.com oder auf facebook.

Medien

Letzte Änderung amDienstag, 16 Dezember 2014 20:56
Mehr in dieser Kategorie: « Skizug Film Julbo White Session 2015 »

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025