header bg winter 25

Bike-Eldorado Hochkönig

  • Freigegeben in Spots
Bike-Eldorado Hochkönig Hochkönig Tourismus GmbH

5 Gründe für einen Bike-Urlaub am Hochkönig

Traumhafte Trails, atemberaubende Berglandschaft, zahlreiche Höhenmeter und einzigartige Infrastruktur: Die Region Hochkönig ist eine Top-Destination für Zweirad-Enthusiasten. Eine Vielzahl an Touren erstreckt sich rund um den 2.941 Meter hohen Hochköniggipfel und fordert Mountainbiker und E-Mountainbiker zu neuen Abenteuern heraus. Von leicht und familienfreundlich bis anspruchsvoll und schweißtreibend: Für jeden Geschmack ist die passende Tour und auf Wunsch auch der entsprechende Guide dabei.

20180425 biketransport hochkoenig1. Umfangreiches Tourenangebot von leicht bis schwer
Mehr als 20 offizielle MTB-Strecken mit traumhaftem Bergpanorama lassen jedes Biker-Herz höher schlagen. Im Hochkönig Tourenportal können Radler nach Schwierigkeitsgrad, Dauer, Länge und Anspruch aus einem großen Tourenfundus schöpfen. Von der gemütlichen Runde für die ganze Familie hin zu anspruchsvollen Touren ist alles dabei: Hier findet jeder das passende Angebot, das dem eigenen Fahrkönnen und Trainingsstand entspricht.

2. Flow Gefühle für die ganze Familie
Seit dem Sommer 2017 ist die Region um zwei neue Flowtrails reicher: Der „Flow One“ am Natrun in Maria Alm verspricht über zwei Kilometer und 285 Höhenmeter Fahrspaß pur beim Wald- und Wiesen-Wechselspiel. Er ist für Anfänger und Familien bestens geeignet. Der Natur-Flowtrail Hochkönig-Dienten startet unterhalb des Speicherteichs bei der Bürglalm und führt über 4,2 Kilometer und 550 Höhenmeter durch idyllische Wälder und spektakuläre Steilkurven zum Fußballplatz in Dienten.

20180425 biken hochkoenig3. Biker-freundliche Infrastruktur
Am Hochkönig können sich Biker auf das Wesentliche konzentrieren: nämlich aufs Biken. Radfreundliche Unterkünfte, ein Bike Ruftaxi, Bike-Verleih-Stationen, geführte Touren sowie der Radtransport mit den Sommerbahnen machen den Urlaub sicher und komfortabel. Das Beste daran: Viele dieser Services nutzen Inhaber der Hochkönig Car sogar kostenlos.

4. Vorreiter in Sachen E-MTB
Die Region Hochkönig hat den E-Bike-Trend schon früh erkannt. Als erste und einzige Region weltweit etablierte sie ein flächendeckendes Netzwerk an Ladestationen, die mit allen gängigen Akku-Systemen kompatibel sind. Mittlerweile sind es 18 E-Tankstellen im Tal und am Berg. Eigens ausgewiesene E-Bike-Touren führen an diesen Stationen entlang, sodass auf einer Tour niemand leere Batterien fürchten muss. Eine der schönsten ist die ii-Tour, eine Panoramarunde über 113 Kilometer und 5.013 Höhenmeter zu den eindrucksvollsten Aussichtspunkten der Region.

5. Entspannt Biken ohne Gepäck
Mehrtagestouren mit dem Rad haben ihren ganz besonderen Reiz. Wenn nur das Gepäck nicht wäre. Bei der Königstour reist dieses ganz von alleine mit: nämlich per Lieferservice zu den jeweiligen Übernachtungsorten. So geht es mit dem Mountainbike oder E-Bike in vier Etappen unbeschwert über die schönsten Wege entlang des Hochkönigsmassivs von Maria Alm über Dienten bis Mühlbach und wieder zurück – durch zauberhafte Wälder, über Wiesen und Almen sowie aussichtsreiche Bergpässe. Bester Zeitpunkt für die Königstour ist Juni bis September.

www.hochkoenig.at

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025