Yukon Arctic Ultra 2016 - Florian Reiterberger
- Freigegeben in Bike

Yukon Arktic Ultra 2016, Whitehorse Kanada 4.2.-12.2.2016
- Florian Reiterberger sucht die Challenge


Normalerweise sind auf dieser Strecke beim Yukon Quest, die Schlittenhunde mit Ihren Mushern unterwegs, das berühmteste und härteste Schlittenhunderennen der Welt. Aber es gibt Leute, die meinen, es sei mit Schlittenhunden ein zu großer Aufwand, da fahren sie doch lieber mit ihrem Fatbike, das ist etwas gemütlicher. Naja ich glaube es ist auch das härteste MTB-Rennen auf der ganzen Welt.
Flori Reiterberger, Spezialist für Long Distance und 24h Rennen, wird dieses Jahr von 4.2.-12.2.2016, zum erstenmal bei diesem Rennen teilnehmen. Auf seinem Maxx Fatbike Jagamoasta, nimmt er die Herausforderung an.
Temparaturen von -40° bis -45° Grad sind keine Seltenheit, Schneestürme mit Windgeschindigkeiten von bis zu 80km/h, keine Pause, die Zeit läuft immer, Distanz 480km. Alles was man zum Überleben braucht(Nahrungsmittel, Wasser ,Kleidung, Zelt, Schlafsack(mind. bis -45° ist Pflicht)), muß man selbst mit dabei haben.
Für Flori ist es ein großes Abenteuer, er hat sich zum Ziel gesetzt durchzukommen. Man darf den Hut ziehen, vor dieser wahrlich nicht einfachen Aufgabe. Es braucht einen außerordentlichen Willen und eine Top Physis das durchzustehen. Mein Respekt.
Wie man auf den Bildern sieht ist, Flori´s Alttag neben seinem Job, bei Bergzeit, soviel wie möglich im Schnee zu fahren und auch mal ein Winterbiwak zu machen. Leider sind die Temperaturen hierzu Lande nicht so, wie gewünscht, daher muß er es nehmen, wie es kommt. Zurzeit hat es in Whitehorse zwischen -5°bis-10°, aber bis zum Start soll es wesentlich kälter werden. Wünschen wir im viel Glück, dass auch dort die Temperaturen etwas moderater ausfallen.
Das Bike, Maxx Jagamoasta ist speziell für das Rennen präpariert, um das Gepäck von 18kg aufzunehmen. Das Bike selbst wiegt 22kg, also alles zusammen ca.40kg. Da muss der Flori schon a bisserl Druck aufs Pedal bringen. Es werden mechanische Bremsen verwendet, da das Hydrauliköl von Scheibenbremsen einfrieren würde. Schaltung 1x11, vorne 24Zähne, hinten 42Zähne, normale Fatbikebereifung.
Wir werden Euch berichten, wie der ganze Spaß ausgegangen ist und wünschen Flori alles, alles Gute, dass er die Strapazen gut übersteht und wohlbehalten im Ziel ankommt.
www.florian-reiterberger.jimdo.com


Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...
23. Oktober 2025

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...
22. Oktober 2025

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...
10. Oktober 2025

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...
1. Oktober 2025

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...
25. September 2025

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...
9. September 2025

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...
15. September 2025

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...
15. September 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...
8. September 2025

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...
3. September 2025