header bg winter 25

FFF Worldwide Show – #offpisteonline

From Switzerland with Love Ruedi Flück From Switzerland with Love

Freeride Filmfestival erstmals im Netz


Schau zu Hause: Wegen der ungewissen Situation rund um Kinobesuche und Grenzübertritte kann das Freeride Filmfestival nicht wie gewohnt stattfinden. Daher steigt am 17.12.2020 ein hochklassiges Online-Event mit Stargästen im Studio.

Die Corona-Situation zwingt die Organisatoren des Freeride Filmfestivals, neue Weg zu gehen. Wobei das Setting in einem State-of-the-Art-TV-Studio mit vier Kameras für Harry Putz auch Träume wahr macht: „Natürlich ist die Live-Atmosphäre in einem vollen Kinosaal nicht zu toppen. Aber ich habe mir schon immer gewünscht, das FFF einmal mit all den technischen Produktionsmöglichkeiten eines Studios zu präsentieren.“ Dieser Wunsch geht nun in Erfüllung und noch viel mehr, denn der Live-Stream wird erstmals in zwei Sprachen moderiert. Harry Putz ist für die Präsentation auf Deutsch zuständig und der neuseeländische Freeskier Neil Williman für jene auf Englisch.

Genau diesen Mehrwert für die weltweite Freeride-Community unterstreicht auch der zweite FFF-Organisator Volker Hölzl: „Alle Filme sind entweder auf Englisch oder haben englische Untertitel. Dadurch ermöglichen wir auch den Fans außerhalb des deutschsprachigen Raums, dass sie unmittelbarer Teil des Festivals werden. Um die Authentizität des Online-Events zu unterstreichen, begrüßen wir Studiogäste und machen Live-Schaltungen zu Protagonisten, die nicht nach Innsbruck kommen können.“ Denn das FFF 2020 hat so viele internationale Produktionen am Start wie noch nie: Neben der D-A-CH-Region gibt es auch einen isländischen und norwegischen Beitrag (Details zum Programm und den Filmen siehe weiter unten).

Tickets, Verlosungen und Award

Wer beim Freeride Filmfestival 2020 dabei sein will, besorgt sich über www.freeride-filmfestival.com im Vorfeld einen individuellen Zugangscode für den Live-Stream. Die Tickets kosten 9 Euro und gelten auch für das Nachschauen des Events. Ein weiterer Bonus ist eine speziell produzierte Version des gesamten Streaming-Abends. Weitere Details zu Ticketverkauf, Programm und Verlosung der grandiosen Preise der FFF-Partner finden sich auf der Website www.freeride-filmfestival.com. Zudem wird das Festival auf allen Social-Media-Kanälen unter dem Hasthtag #offpisteonline begleitet.

Eine weitere Premiere bei diesem Online-Event ist der POW Film Award, der in Kooperation mit Protect our Winters Europe verliehen wird. Der mit 1.000€ vom FFF ausgeschriebene Preis richtet sich an Freeride-Filme, die einen ausdrücklichen Beweis für aktives klimabewusstes Handeln erbringen, ohne mit dem Finger auf andere zu zeigen. Ein weiteres wichtiges Kriterium ist, dass völlig auf maschinengetriebene Aufstiegshilfen verzichtet wird. Neben dem Preisgeld wird die siegreiche Produktion mit einer von einem Künstler angefertigten Trophäe und dem „FFF+POW Film Award Laurel“ ausgezeichnet.
Letzte Änderung amDonnerstag, 17 Dezember 2020 14:09

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025