Pieps: freiwillige Produktverbesserungsmaßnahme für DSP PRO, DSP PRO ICE und DSP SPORT
- Freigegeben in News

Pieps hat Anfragen zu den LVS-Geräten DSP PRO, DSP PRO ICE und DSP SPORT erhalten. Diese Modelle besitzen alle den gleichen Schiebeschalter und Verriegelungsmechanismus, um das Gerät in den Sendemodus zu schalten. Diese Anfragen stehen mit zwei Lawinenunfällen im Jahr 2017 und im Frühjahr 2020 in Zusammenhang. Nach diesen Unfällen wurden Vorwürfe geäußert, dass bei den Lawinenabgängen der Schiebeschalter und der Verriegelungsmechanismus des DSP PRO und des DSP SPORT den Belastungen nicht standgehalten hätten. Anschließende Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass Schiebeschalter und Verriegelung des DSP PRO, des DSP PRO ICE und des DSP SPORT sämtlichen geltenden Sicherheitsnormen entsprechen.
Für Pieps genießt die Produktsicherheit und das Vertrauen der Kundinnen und Kunden in seine Backcountry-Produkte absolute Priorität. Daher hat sich das Unternehmen zu einer freiwilligen Produktverbesserungsmaßnahme entschlossen. Dafür hat das F&E-Team ein neues Hardcase-Tragesystem für alle LVS-Geräte der DSP-Serie entwickelt, um den Schiebeschalter und den Verriegelungsmechanismus noch sicherer zu machen. Durch seine Konstruktion gewährleistet das neue Hardcase-Tragesystem, dass die LVS-Geräte DPS PRO, DSP PRO ICE und DSP SPORT bei der Verwendung sicher in der „SEND“-Position verriegelt bleiben. Das neue Hardcase-Tragesystem ersetzt das Neopren-Tragesystem, das bisher mit den DSP-Geräten mitgeliefert wurde. Das mit den LVS-Geräten der DSP-Serie mitgelieferte Neopren-Tragesystem sollte nicht mehr verwendet werden. Die betroffenen DSP-Geräte wurden zwischen 2013 und 2020 hergestellt.
Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...
23. Oktober 2025

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...
22. Oktober 2025

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...
10. Oktober 2025

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...
1. Oktober 2025

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...
25. September 2025

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...
9. September 2025

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...
15. September 2025

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...
15. September 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...
8. September 2025

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...
3. September 2025