Rab veröffentlicht Material Facts
Per QR Code für Verbraucher einfach am Hangtag ablesbar
Die britische Outdoor-Marke Rab hat sich zum Ziel gesetzt, Klarheit und Transparenz mit Blick auf den Nachhaltigkeitsjargon und Logos auf Outdoor-Produkten zu schaffen. Ab September 2023 werden für alle Rab Bekleidungsstücke und Schlafsäcke Material Facts online verfügbar sein, die über einen QR-Code auf dem Produkt-Hangtag abgerufen werden können. Diese Tabellen legen detailliertere und leicht verständliche Informationen zum Recyclinganteil, zum Fluorkohlenwasserstoffstatus und zum Produktionsstandort offen.
Rab mochte sich nicht hinter einem „grünen" Logo oder einem „umweltfreundlichen“ Label verstecken. Ein kurzer Scan des QR-Codes auf dem Smartphone führt zu einer klaren und präzisen Tabelle mit Material Facts und Nachhaltigkeitsdaten. Mithilfe dieser Informationen können Verbraucher ihre eigene fundierte Entscheidung treffen, bevor sie ein Rab Bekleidungs- oder Schlafsackprodukt kaufen.Frustriert über die mangelnde Klarheit in Bezug auf Nachhaltigkeitskriterien, erarbeitete der Eigentümer von Rab und Lowe Alpine, Equip Outdoor Technologies Ltd., die Material Facts Nachhaltigkeitsinformationstabellen, wie Produktdirektor Tim Fish erklärt: „Die Kommunikation von Nachhaltigkeitsinformationen ist komplex und meint unterschiedliche Dinge für verschiedene Menschen. Dies führt oft zu irreführenden Behauptungen und Greenwashing. Wir haben unser Marken unabhängiges Material Facts Programm entwickelt, um Verbrauchern genügend Informationen zu bieten, damit sie ihre eigenen fundierten Kaufentscheidungen treffen können. Das Programm ist wegweisend, indem es die Forderungen von Verbrauchern und Fachhändlern nach genauen und ehrlichen Angaben zur Nachhaltigkeit von Produkten berücksichtigt.“
Bis Ende 2024 werden für alle Rucksäcke, Equipment und Accessories von Rab und Lowe Alpine ebenfalls Material Facts Tabellen verfügbar sein, auch der Umfang der erhältlichen Informationen wird sukzessive ausgebaut werden. Ziel von Equip ist es, das Engagement branchenweit voranzutreiben und die Qualität der Material Facts stetig zu verbessern, um letztendlich einen allgemeinen Industriestandard zu schaffen.
www.equipuk.com
- Freigegeben in News

Die Circ Pants Looop ist vollständig aus einem einzigen Material gefertigt und komplett recyclingfähig. Da der Oberstoff größtenteils aus wiedergewonnenem und die übrigen Komponenten aus neuem Polyester bestehen, kann die Hose am Ende einer möglichst langen Tragezeit von Schöffel gesammelt und an den Partner Rittec Umwelttechnik geliefert werden. Im Zuge eines Pilotprojekts wird dort das Grundmaterial für Polyester mit einer Effizienz von nahezu 100% zurückgewonnen. Aus den abgetragenen Hosen sowie aus bereits bei der Fertigung angefallenen Schnittresten kann dann wieder Polyester für neue Produkte entstehen. Das bedeutet, dass mit jeder Circ Pants Looop 150 Gramm Rohöl eingespart und das gesamte für die Herstellung verwendete Wasser während des Prozesses zurückgewonnen wird.
Die verwendeten Abfälle stammen hauptsächlich aus der Fischerei und Schifffahrt und umfassen ausrangierte Fischernetze und Seile. Plastix sortiert, zerkleinert, wäscht, trennt und trocknet das Material und presst es dann zu Green Plastic-Pellets. Diese können danach in der Herstellung von Konsumgütern verwendet werden.
Der XR Trail Pro mit zweifacher Schraubklemmung und einem dickeren Durchmesser von 32 mm für mehr Grifffläche ist optimal geeignet, wenn es mal wieder ruppiger zur Sache geht. Zur sicheren Fixierung und für eine zuverlässige, berechenbare Performance verfügt jede Klemme über eine CoreLock-Konstruktion aus Aluminium.
Schon bei der Entwicklung an die gesamte Nutzungsdauer und das Produktlebensende denken: Neben der hauseigenen Reparaturwerkstatt, den Kooperationen mit iFixit, den Repair Cafes sowie Fairwertung, einem Second Use Shop auf eBay oder der Zusammenarbeit mit iRentit führt Vaude nun auch einen Repairindex ein, um den Fokus in der Produktentwicklung noch stärker auf die Reparierbarkeit der Produkte zu lenken. Das Tool bewertet über ein umfangreiches Punktesystem, wie schnell und einfach eine Reparatur durchgeführt werden kann.
Jetzt legen die Norweger in Sachen Umweltfreundlichkeit noch einen drauf: Das Hoddevika Man T-Shirt aus 70% Merino und 30% Tencel funktioniert wie eine natürliche Klimaanlage und ist zudem zu 100% biologisch abbaubar.









