header bg winter 25

Zwei erfahrene Partner verfolgen ein Ziel

  • Freigegeben in News

In Kooperation mit dem Lawinenkolloquium hilft Berghaus Lawinenunfälle zu vermeiden


Berghaus ist das Thema Sicherheit im freien Gelände ein großes Anliegen – nicht nur wegen der Kernzielgruppe „Wintersportler", sondern auch auf Grund der engen Zusammenarbeit mit Extrembergsportlern, die immer wieder brenzligen Situationen am Berg ausgesetzt sind. Daher unterstützt Berghaus das Lawinenkolloquium als Partner bei der Aufklärung über Lawinenrisiken. Am 15. Januar 2015 ging es bei den beiden Vorträgen in Salzburg um die Gegenüberstellung von zwei verschiedenen Ansätzen zur Risikominimierung: die Kopf- und die Bauchentscheidung.

150126 Aufstieg kleinDer volle Thomas-Bernhard-Hörsaal des Uniparks Nonntal in Salzburg spiegelte mit über 300 Zuhörern das große Interesse am Thema Lawine wider.
Mag. Michael Larcher, Berg- und Skiführer, Leiter des Referats Bergsport im Österreichischen Alpenverein und Entwickler der Strategie "Stop or Go", referierte dabei seine Argumente zur Risikominimierung mit Herz, Hirn und Strategie. Florian Schranz, Berg- und Skiführer und Autor des Buches "Berg-Sein", plädiert dagegen für einen ganzheitlichen Ansatz, analytisch und gefühlsmäßig, das Einbeziehen der „Herz-Inteligenz". Für ihn zählen der intuitive Zugang zu den Dingen und der Bezug zur Natur.

Am 17. und 18. Januar konnten die Teilnehmer der beiden Lawinenkurse in der Osterhorngruppe ihr theoretisches Wissen in der Praxis ausprobieren. Thema der beiden Lawinenkurse war die Lawinenprävention: Taktik am Berg, Entscheidungen treffen während Skitouren sowie Kameradenrettung im Ernstfall: Stationsbetrieb mit LVS, Sondieren, Schaufeln, Lagern, Erste Hilfe & Co unter Anleitung der Salzburger Bergrettung.

Mehr Details gibt es auf www.lawinenkolloquium.net.

150126 DSC6661 pano klein

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025