TESTED: DUER Performance Denim Relaxed
- Freigegeben in Stuff

Das Problem ist nicht neu: Wie fährt man mit dem Rad „ordentlich angezogen“ in die Arbeit/zum Banktermin/zum Date/zum Schwiemu-Kennenlernen ohne bei hochsommerlichen Temperaturen schweißgebadet, fertig und übelriechend am Ziel anzukommen?
Variante 1: Wechselkleidung mitnehmen. Dafür braucht es dann natürlich halt auch Wechselkleidung. Wer außerdem noch nie versucht hat, schweißklebend in eine Jeans zu steigen, dem sei dieser Versuch anzuraten – schwierig bis unmöglich.
Variante 2: Am Ziel duschen. Das setzt allerdings halt eine Duschmöglichkeit am Ziel voraus. Ob die Frage nach der Dusche die erste in der Arbeit/Bank bzw. beim Date/der Schwiegermutter sein sollte, bleibt dahin gestellt.
Variante 3: DUER Jeans. Sieht aus wie Denim, ist aber High Performance Wear: Passenderweise nennt DUER das Material denn auch Performance Denim. Der ist 30% leichter und widerstandsfähiger als klassischer Jeansstoff, dazu 5x so dehnbar dank der verarbeiteten Spandex-Fasern. Und weil mehr Funktion einfach auch mehr bringt wird Coolmax für Atmungsaktivität und Feuchtigkeitstransport verarbeitet. Antibakterielles Silvadur sorgt für Geruchsneutralisation.
Auf die Idee, Funktionsmaterialien mit straßentauglichem Look zu kombinieren, sind die DUER-Gründer Gary Lenett, der lange für Jeansproduzenten wie Levi Strauss gearbeitet hatte, und der Funktionsfaser-Experte Abid Hafeez 2013 gekommen. Sie wollten stylish aber komfortabel am Rad sitzen und entwickelten aus ihren eigenen Bedürfnissen heraus den L2X Denim. Dessen schnelltrocknende und feuchtigkeitsableitende Funktionsweise ist direkt in die Fasern eingebracht, kann demnach auch nicht ausgewaschen werden. Produziert werden die Stoffe in der unternehmenseigenen Fabrik in Lahore, Pakistan und in einer auf kleine Marken spezialisierten und BSCI-zertifizierten Fabrik in Shanghai, China (Business Social Compliance Initiative; BSCI setzt sich für faire Arbeitsbedingungen nach internationalem Standard der International Labor Organization (ILO), der UN und der OECD ein.).
Nun aber zum Kern des Testberichts, dem Tragekomfort. Wir haben uns aus den unterschiedlichen Jeans-Schnitten für das „Relaxed“ Modell entschieden. Dieser Fit sitzt an Hüfte und Oberschenkel lockerer und etwas tiefer, an den Waden schmäler. Insgesamt fällt die Hose – und das dürfte auf das gesamte DUER-Sortiment zutreffen – aber klein aus, wer sie also wirklich relaxed tragen möchte sollte sie eine Größe größer wählen. Wer mag kann natürlich auch zu Skinny Jeans greifen, Chinos oder Jogging-Style. Zusätzliche Bewegungsfreiheit bietet der diskret eingearbeitete „Zwickel“, der außerdem die beim Radeln oftmals unangenehm reibenden und störenden Nähte an der Beininnenseite an weniger beanspruchte Stellen verlegt.
Den Härtetest für die Jeans unternahmen wir auf dem Höhepunkt der Hitzewelle: Nach knapp zwei Monaten in Shorts stand ein Termin in korrekter Kleidung am Programm. Man kann sich vorstellen, wie ungewohnt es war, wieder lange Hosen zu tragen, noch dazu wenn das Thermometer mehr als 30 Grad anzeigt. Nach der ersten Eingewöhnungsphase machte sich dann allerdings die überraschende Erkenntnis breit, dass das Tragen einer langen Hose weniger schlimm wie befürchtet ist. Die Climacool-Fasern verrichten ihre Arbeit tadellos, obwohl es sauwarm war schwitzten wir in den Jeans kaum – kein klebriges Gefühl. Atmungsaktiv ist das Material übrigens auch, hatten wir das erwähnt? Die Folge: Der Hosenbund ist und bleibt nicht feucht vom Schweiß, sehr angenehm.
Insgesamt fällt das Bergstolz-Testurteil also sehr positiv aus: Die Kombination aus klassischem Style und innovativer Funktion passt sehr gut zusammen. Die Fabrikationsdetails sind auf Radfahrer ausgelegt aber auch für andere sportlichere Aktivitäten in und außerhalb der Stadt geeignet. Die Jeans tragen sich komfortabel, sind aber absolut bürotauglich (wenn man nicht in Anzug und Krawatte erscheinen muss). Daumen hoch!
PS: DUER führt auch Damenmodelle - gleiche Funktionalität, anderer Schnitt.
Shopduer.com

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...
23. Oktober 2025

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...
22. Oktober 2025

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...
10. Oktober 2025

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...
1. Oktober 2025

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...
25. September 2025

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...
9. September 2025

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...
15. September 2025

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...
15. September 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...
8. September 2025

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...
3. September 2025