header bg winter 25

SKITEST


L1000621-2

Touren Freerideski

„Früher war alles besser“ sagt uns Hans letztes Jahr auf dem Gipfel vom Setzberg. „Da waren wir hier oben noch allein“.

Allein mit seinem Dynastar Extreme aus den späten 90ern. Es tut sich was, auf den Tourengipfeln: Die vorherrschenden Farben sind nicht mehr nur schwarz und rot und das Durchschnittsalter sinkt deutlich. Tourengehen ist Trend. Und wer hätte mehr Ahnung von Tourenski als das Kompetenzzentrum Sport Gesundheit und Technologie in Garmisch-Partenkirchen?

Dankenswerter Weise hat uns die Crew von Wolfgang Pohl und Christof Schellhammer Ihren Skitest zur Verfügung gestellt. Bei Ihrem Skitest wurde jeder Ski in einem standardisierten Testverfahren bei perfekten Skibedingungen auf dem Stubaier Gletscher von mehreren Testern ausgiebig gefahren, gegangen und bewertet.

DSC 0236

Bereits in den letzen Wintern zeichnete sich ab, dass die Skihersteller den Tourenski aus seinem Dornröschenschlaf erweckt haben und mit eigenständigen Konstruktionen, mit spezifischen Innovationen und modernem Design den anspruchsvollsten Kundenwünschen gerecht werden.

So haben jetzt auch schon die meisten Tourenski einen „Rocker-Shapes“. Für ein perfektes Fahrverhalten sind allerdings auch Schuh und Bindung entscheidend. Die Unterschiede bei der Kraftübertragung von Skitouren- und Freeridebindungen sind eklatant. Bei der Torsionssteifigkeit (bewertet die Verwindung der Bindung bei aufgekantetem Ski) lagen die Werte der besten und der schlechtesten Bindungen im Labortest des „Bergsteiger 11/2010“ über den Faktor 2 auseinander. Im Klartext: Mit einer extrem „weichen“ Bindung lassen sich die Qualitäten eines Tourenski nicht ansatzweise ausschöpfen – Im Gegenteil: Im eisigen Steilgelände und mit breiten Ski kann eine Abfahrt sogar gefährlich werden!

Nach aktuellem Wissensstand bieten besonders die im Test montierten Marker und DIAMIR Skitouren- und Freeridebindungen eine optimale Kraftübertragung und sind besonders empfehlenswert.

Die getesteten Tourenfreerideski unterliegen nicht dem strengen Gewichtsdiktat klassischer Tourenski und bieten so durch die Verwendung von schwereren Materialien meist ein satteres Fahrgefühl. Da jeder Hersteller die entsprechende Klassifizierung unterschiedlich vornimmt, sind die Unterschiede zwischen Touren- und Tourenfreerideski oft fließend und auch die Shapes der Ski sehr unterschiedlich. Auf einem Blizzard Bushwacker würden die beiden Ski von Hans locker draufpassen.

Ein besonderer Dank gilt den Stubaier Gletscherbahnen für die tatkräftige Unterstützung des Skitests.


Aktuelle Testergebnisse im E-Paper



News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Unterwegs

Sardinien auf vier Rädern

Mit dem Thule Approach L Dachzelt Angefangen hat unsere Geschichte in...

15. Oktober 2024

PETRA UNTERWEGS – MIT NATURVER…

Bergstolz-Autorin Petra Rapp war für uns im Kleinwalsertal unterwegs.Unten grün...

22. März 2024

PETRA UNTERWEGS – AUF DER RUHI…

Bergstolz-Autorin Petra Rapp war für uns im Skigebiet KitzSki unterwegs. „Nein...

1. Februar 2024

Nox Cycles Season Opening im Z…

Beste Stimmung am vergangenen Wochenende Am vergangenen Samstag, den 13. Mai...

15. Mai 2023

Bike

Scott Patron ST 900 RC

mit Bosch CX Performance Motor Power ohne Ende, gepaart mit top...

10. September 2025

Santa Cruz Bullit GX AXS

Enduro-Downhill-E-Bike Mit dem Bullit präsentiert Santa Cruz nach dem Vala sein...

10. September 2025

Marin Alpine Trail

Enduro-Waffe mit Coil-Power Das neue Marin Alpine Trail ist eine komplette...

10. September 2025

Specialized S-Works Turbo Levo…

Limitierte Edition Specialized präsentiert mit dem S-Works Turbo Levo 4 LTD...

3. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025

Stuff

Vittoria präsentiert brandneue…

Mehr Grip, mehr Speed, mehr Kontrolle Vittoria hat seine komplette Trail-Reifenpalette...

20. November 2025

Endura MT500 Kollektion

Komplettset für jedes Wetter Die schottischen Bike-Bekleidungsexperten von Endura stellen mit...

24. Oktober 2025

Komoot stellt neues Design vor

moderner, klarer, intuitiver Komoot hat sich einen neuen Look verpasst. Die...

17. September 2025

Cappuccino neu gedacht: Superi…

Superfood in der Tasse Mit Superitalia ist 2024 eine neue Functional-Coffee-Marke...

2. September 2025