Pitztal Wild Face Freeride Extreme 2016
- Freigegeben in News

Der Mittagskogel im hinteren Pitztal ist Ende Februar immer Schauplatz eines Freeride Events. Skifahrer und Snowboarder brettern im Minutentakt über freies Gelände vom 3.173 Meter hohen Gipfel ins Tal. Was zählt, ist dabei einzig die Zeit. Das wird auch 2016 wieder so sein, wenn beim 7. Pitztal Wild Face Freeride Extreme powered by Amway zum gewohnten Termin von 25. bis 28. Februar Rider aus dem In- und Ausland auf Rekordzeitjagd gehen und dabei sogar noch Freeride World Qualifier Punkte einheimsen. Als einziger österreichischer FWQ Event auf Zeit hat das Pitztal Wild Face seine Pluspunkte von Ridern und Publikum bereits auf dem Konto.
Freeriden steht im Pitztal im Winter immer auf der Tagesordnung. Das höchste Gletscherskigebiet Österreichs am Ende des Tales garantiert den Spaß. Die Locals besteigen teilweise mehrmals pro Woche ihren Hausberg, den Mittagskogel, und nehmen die 1.500 Höhenmeter bis nach Mandarfen laufend in Angriff. Daraus ist 2010 eine Idee für einen Contest entstanden, der Vergleichbares sucht – ein Freeride Event auf Zeit. Kein Judging, das oft heftige Diskussionen auslöst, sondern ganz objektive Zeitnehmung mit modernen Messinstrumenten. Gut verständlich, dass dieses Format schnell zahlreiche Fans fand und mittlerweile als Ausnahmeevent auch einen Platz in der Freeride World Qualifier Tour gefunden hat, bei der sich Skifahrer und Snowboarder für die höchste Liga des Freeridens, der Freeride World Tour, klassifizieren können.
Auch bei der 7. Austragung des Pitztal Wild Face Freeride Extreme powered by Amway bleiben Geschwindigkeit und Zeit die entscheidenden Faktoren. Am letzten Februar-Wochenende ist es wieder soweit und Freerider aus dem In- und Ausland treffen aufeinander, um die schnellsten unter ihnen in den Kategorien Ski und Snowboard, Damen und Herren zu ermitteln. Anders als bei allen sonstigen Freeride World Qualifier Events kann beim Pitztal Wild Face jeder und jede mitfahren, der/die sich am Vortag qualifiziert. Keine FWQ-Punkte sind notwenig, um einen Startplatz zu bekommen. Bei der Qualifikation am Freitag sind alle mit dabei, die sich die Abfahrt vom Muttenkopf im Skigebiet Rifflsee zutrauen. Dort trennt sich dann die Spreu vom Weizen und stellt sich heraus, wer die besten 60 FahrerInnen sind, die beim Hauptbewerb am Samstag im Startgate am Mittagskogel stehen.
www.pitztal-wildface.com

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...
23. Oktober 2025

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...
22. Oktober 2025

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...
10. Oktober 2025

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...
1. Oktober 2025

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...
25. September 2025

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...
9. September 2025

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...
15. September 2025

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...
15. September 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...
8. September 2025

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...
3. September 2025